12.12.2013 Aufrufe

Magazin Ferienwandern 2014

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

46 Advertorial Müllerthal<br />

Fotos: Thomas Bichler<br />

Ein Markenzeichen in der Region „Müllerthal – Kleine Luxemburger Schweiz“ sind die zu skurilen Gebilden verwitterten Felsen.<br />

Wandern in der Region Müllerthal -<br />

Kleine Luxemburger Schweiz<br />

Der Mullerthal Trail lässt keine Wünsche offen. Er entspricht<br />

den höchsten Ansprüchen. Kein Wunder, dass<br />

immer mehr Medien über den Trail berichten. Gerade<br />

erst hat der MDR in der Sendung „Heute auf Tour“ gezeigt,<br />

warum die gesamte Region „Müllerthal – Kleine<br />

Luxemburger Schweiz“ so beliebt ist.<br />

In der Region „Müllerthal – Kleine Luxemburger<br />

Schweiz“ laden bizarre Felsformationen<br />

dazu ein, mit Familie oder Freunden auf eine<br />

abwechslungsreiche Entdeckungsreise zu<br />

gehen. Der Mullerthal Trail bietet 112 Kilometer<br />

spannende Wandererlebnisse. Es gibt<br />

moosige Wälder, urige Bachtäler und offene<br />

Wiesenlandschaften.<br />

plette Wegeverlauf ist mit einem roten M<br />

markiert und der Einstieg von vielen Ortschaften<br />

aus möglich. Wer kein Wanderequipment<br />

dabei hat, kann sich im Testcenter<br />

von „Best-of-Wandern“ in der Heringer Mühle<br />

in Müllerthal ausrüsten lassen - umsonst.<br />

Sehenswert ist auch das hier ebenfalls untergebrachte<br />

Mühlenmuseum.<br />

Natürlich ist der Mullerthal Trail auch in Teilstrecken<br />

zu gehen. Möglich sind kürzere<br />

Wanderungen ebenso wie längere. Der komkleine<br />

Tour oder Tageswanderung, in der Region<br />

findet jeder seine ideale Strecke. Das<br />

gesamte Busliniennetz mit Anbindung an<br />

den Mullerthal Trail ist in einem Folder zusammengefasst,<br />

das Auto kann bequem zu<br />

Hause bleiben.<br />

Kultur ist in der Region „Müllerthal – Kleine<br />

Luxemburger Schweiz“ hautnah zu erleben.<br />

So lädt die Stadt Echternach mit ihrem<br />

Marktplatz und den historischen Gebäuden<br />

zum Bummeln ein. Highlights sind auch die<br />

Basilika, das Abteimuseum und die Römische<br />

Villa am Echternacher See. Über die<br />

Landesgrenzen hinaus bekannt ist Echternach<br />

für seine Springprozession, bei der jedes<br />

Jahr am Pfingstdienstag tausende von<br />

Menschen springend durch die Stadt ziehen.<br />

2010 wurde die Prozession sogar Immaterielles<br />

Kulturerbe der UNESCO.<br />

Das lokale Netz an Rundwanderwegen ist<br />

hervorragend ausgebaut, von jedem Ort<br />

sind viele Wanderungen möglich. Egal, ob<br />

Auch die mittelalterlichen Burgruine von<br />

Beaufort sowie die Ortschaft Larochette,<br />

auf deren Felsen ebenfalls eine imposante

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!