26.10.2012 Aufrufe

FUNDSACHE - Gemeinde Quierschied

FUNDSACHE - Gemeinde Quierschied

FUNDSACHE - Gemeinde Quierschied

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

QUIERSCHIEDER ANZEIGER SEITE - 5 - WOCHE 06/2012<br />

Pfarreien Maria Himmelfahrt<br />

<strong>Quierschied</strong> und<br />

St. Josef Göttelborn<br />

Gemeinsame Gottesdienstordnung<br />

Die hl. Messen an den Wochentagen entnehmen<br />

Sie bitte dem Pfarrbrief oder den<br />

Vermeldungen<br />

Freitag, 10.02.,<br />

<strong>Quierschied</strong>:<br />

17.30 Uhr Rosenkranzgebet, gestaltet<br />

vom Lebendigen Rosenkranzkreis<br />

Samstag, 11.02.,<br />

Göttelborn:<br />

17.00 Uhr Vorabendmesse<br />

<strong>Quierschied</strong>:<br />

18.30 Uhr Vorabendmesse<br />

Sonntag, 12.02.,<br />

<strong>Quierschied</strong>:<br />

10.00 Uhr Hochamt für die<br />

Pfarrgemeinde<br />

Pfarrzentrum <strong>Quierschied</strong>:<br />

15.00 Uhr Faschingskaffee für „Jung<br />

und Alt“ mit Büttenreden und<br />

Stimmungsmusik<br />

Dienstag, 14.04.,<br />

Göttelborn:<br />

15.45 Uhr Hl. Messe mit besonderer<br />

Einladung der Gemeinschaft<br />

Kath. Frauen, anschließend<br />

Kaffee und Kuchen im Pfarrheim<br />

Mittwoch, 15.02.,<br />

Seniorenresidenz Taubenfeld:<br />

10.30 Uhr Wortgottesdienst<br />

Göttelborn:<br />

19.00 Katechese für Firmlinge und<br />

alle <strong>Gemeinde</strong>mitglieder<br />

Gemeinschaft Kath. Frauen (GKF) Maria<br />

Himmelfahrt - Einladung zum Faschingskaffee<br />

Am Sonntag, 12.02.2012, veranstaltet die<br />

GKF einen Faschingskaffee für „Jung und<br />

Alt“ mit Büttenreden und Stimmungsmusik.<br />

Wir würden uns freuen, Sie zahlreich begrüßen<br />

zu dürfen.<br />

Gemeinschaft Kath. Frauen (GKF)<br />

St. Josef Göttelborn<br />

Die GKF lädt am Dienstag, 14.02.2012, um<br />

15.45 Uhr zur heiligen Messe in die Pfarrkirche<br />

St. Josef ein. Im Anschluss treffen wir<br />

uns zu Kaffee und Kuchen im Pfarrheim.<br />

Pfarrei St. Paul <strong>Quierschied</strong><br />

Unsere Gottesdienste<br />

Samstag, 11.02.<br />

17.00 Uhr Vorabendmesse<br />

Sonntag, 12.02.<br />

10.00 Uhr Hochamt<br />

Dienstag, 14.02.<br />

08.30 Uhr Heilige Messe<br />

Samstag, 18.02.<br />

17.00 Uhr Vorabendmesse<br />

Sonntag, 19.02.<br />

10.00 Uhr Hochamt in St. Josef,<br />

Fischbach<br />

Kirchliche Nachrichten<br />

Bitte beachten: Von Freitag, 17. Februar<br />

bis einschließlich Dienstag, 21. Februar<br />

sind keine Werktagsgottesdienste.<br />

Beginn der Firmvorbereitung 2012<br />

Das erste Treffen aller FirmbewerberInnen<br />

(d. h. St. Paul und St. Josef) findet am<br />

Dienstag, dem 28.02. um 18.30 Uhr in St.<br />

Paul statt.<br />

An diesem Abend erhalten Sie Informationen<br />

über die Termine und Themen der<br />

Firmvorbereitung. Die Katechesegruppen<br />

werden eingeteilt und die Termine für Einzelgespräche<br />

vereinbart.<br />

Es ist deshalb ganz wichtig, dass alle an<br />

diesem Termin teilnehmen.<br />

Wer an diesem Tag verhindert sein sollte,<br />

möchte sich bitte mit Diakon Storb in Verbindung<br />

setzen (Tel.: 6 22 20 oder christoph@storb.de).<br />

Im März wird es auch ein<br />

Informationstreffen für interessierte Eltern<br />

geben.<br />

Das Vortreffen der FirmkatechetInnen beginnt<br />

am Donnerstag, dem 9. Februar um<br />

19.30 Uhr mit dem Taizé-Gebet in St. Paul.<br />

Anschließend treffen wir uns im Pfarrzentrum<br />

St. Paul.<br />

Wir wünschen allen FirmbewerberInnen<br />

und KatechetInnen eine gute Vorbereitungszeit!<br />

Christuswallfahrt 2012<br />

Und führe zusammen, was getrennt ist<br />

In unseren Kirchen<br />

liegen Infozettel zu<br />

den Wallfahrtsaktionen<br />

speziell für unserePfarreiengemeinschaft<br />

aus.<br />

· Tag der Ökumene am Samstag, 5. Mai<br />

(mit dem Zug)<br />

· Tag der Ministranten am Sonntag, 6.<br />

Mai<br />

· Busfahrt für alle Interessierten am<br />

Sonntag, 6. Mai<br />

· Fußwallfahrt komplett von <strong>Quierschied</strong><br />

nach Trier, 3 1/2 Tage: Do - So<br />

· Kleinere Fußwallfahrten für später Einsteigende<br />

als Teiletappen möglich<br />

· Fahrradwallfahrt komplett von Fischbach<br />

nach Trier, 2 1/2 Tage: Fr - So<br />

· Gemeinsame Sendungsfeier am Freitag,<br />

4. 5., am späten Abend<br />

Bitte melden Sie Ihre Interessen baldmöglichst<br />

in einem der Pfarrbüros, damit wir<br />

entsprechend planen können. Zu den einzelnen<br />

Aktionen wird es noch spezielle Zusatzinformationen<br />

geben.<br />

Anmeldefristen in den kommenden<br />

Pfarrbriefen! Die Anzahl der Plätze für<br />

die jeweiligen Wallfahrtswege ist begrenzt.<br />

Pfarrei St. Josef Fischbach<br />

Unsere Gottesdienste:<br />

Freitag, 10.02.<br />

18.00 Uhr Rosenkranz<br />

18.30 Uhr Abendmesse<br />

Samstag, 11.02.<br />

18.30 Uhr Vorabendmesse als Jahrgedächtnis<br />

Sonntag, 12.02.<br />

10.00 Uhr Hochamt in St. Paul<br />

14.30 Uhr Tauffeier<br />

Montag, 13.02.<br />

8.30 Uhr Hl. Messe<br />

Mittwoch, 15.02.<br />

8.30 Uhr Hl. Messe<br />

Donnerstag, 16.02.<br />

10.00 Uhr Hl. Messe für die verunglückten<br />

Bergleute der Grube<br />

Camphausen<br />

Hinweis:<br />

Von Freitag, 17.02., bis einschließlich<br />

Dienstag, 21.02., sind keine Werktagsgottesdienste.<br />

Gedenkmesse für die am 16.02.1986 verunglückten<br />

Bergleute<br />

In der Hl .Messe am Donnerstag, 16.02.,<br />

wird der am 16. Februar 1986 verunglückten<br />

Bergleute der Grube Camphausen gedacht.<br />

Der Bergmannsverein und die Chorgemeinschaft<br />

Fischbach-Herrensohr<br />

gestalten den Gottesdienst mit.<br />

„St. Josef auf hoher See“<br />

Am Fetten Donnerstag, dem 16. Februar,<br />

legt unser <strong>Gemeinde</strong>schiff mit allen Mannschaften<br />

(kfd, Kirchenchor, Kolpingjugend,<br />

Messdiener und vielen anderen Akteueren)<br />

am Kai:Pfarrheim St. Josef ab. Abfahrtzeit<br />

ist um 19.11 Uhr. Die Kombüse hat für<br />

reichlich Essen und Trinken vorgesorgt.<br />

Musikalisch wird uns wie in den vergangenen<br />

Jahren Tom Lehmann begleiten. Die<br />

Passage kostet an der Abendkasse 6,00<br />

EUR.<br />

Wir freuen uns, wenn viele Matrosen, Piraten,<br />

Seefahrer, Meerjungfrauen usw. die<br />

Reise mitmachen. Herzliche Einladung!<br />

Ev. Kirchengemeinde<br />

Fischbach-<strong>Quierschied</strong><br />

Kindergottesdienst:<br />

Samstag, 11. Februar, 10.00-11.30 Uhr im<br />

<strong>Gemeinde</strong>saal Fischbach, für alle Kinder<br />

zwischen 4 und 13 Jahren.<br />

Gottesdienst in der ev. Kirche<br />

Fischbach:<br />

Sonntag, 12. Februar 2012, 10.00 Uhr.<br />

Frauenhilfe <strong>Quierschied</strong>:<br />

Mittwoch, 15. Februar, 15.00 Uhr, <strong>Gemeinde</strong>saal<br />

Fischbach. Thema: Vorbereitung auf<br />

den “Weltgebetstag der Frauen”.<br />

Presbyteriumswahlen<br />

Ergebnis:<br />

Danke an alle Wählerinnen und Wähler, die<br />

sich am 5. Februar an der Wahl beteiligten!<br />

Abgegeben wurden 156 Stimmen. Damit<br />

lag die Wahlbeteiligung bei 9,7 %, ca. ein<br />

Drittel davon in Form von Briefwahl.<br />

Für die Amtszeit 2012-2016 wurden in das<br />

Presbyterium gewählt:<br />

Frau Gisela Brotschar, Frau Birgit Geerkens,<br />

Herr Wolfgang Kallenbach, Herr Jörg<br />

Kuckartz, Frau Viktoria Porteset und Frau<br />

Eva Rech.<br />

Dem Presbyterium gehören ferner an Pfarrer<br />

Hans-Lothar Hölscher und Frau Ilse Heberger<br />

als Mitarbeiter-Presbyterin.<br />

Das Wahlgesetz schreibt vor, auf das<br />

Recht der Beschwerde hinzuweisen.<br />

Beschwerden müssen schriftlich innerhalb<br />

von drei Tagen nach dieser Veröffentlichung<br />

beim Kreissynodalvorstand des Kirchenkreises<br />

Saar-Ost eingereicht sein.<br />

Beschwerden können nur mit Verletzungen<br />

von gesetzlichen Vorschriften begründet<br />

werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!