18.12.2013 Aufrufe

Nr. 3 / Juni 2012 - Hamburger Segel-Club

Nr. 3 / Juni 2012 - Hamburger Segel-Club

Nr. 3 / Juni 2012 - Hamburger Segel-Club

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Hamburger</strong> <strong>Segel</strong>-<strong>Club</strong><br />

26<br />

gangsgate mit MP im Anschlag<br />

konnten wir immer<br />

ein freundliches Lächeln<br />

und Ni Hao abgewinnen.<br />

Der strenge Blick der deutschen<br />

Zollbeamten holte<br />

mich aber schnell in unsere<br />

Realität wieder zurück.<br />

Ni Hao heißt es nicht<br />

mehr, aber "Moin Moin" ist<br />

genauso gut.<br />

Papier: Wurde tonnenweise gebraucht,<br />

um die jeweiligen Handlungsanweisungen<br />

im Team auf dem Wasser darzustellen und<br />

gegenseitig zu diskutieren. Klappt wunderbar<br />

und neben der Zeichensprache das<br />

wichtigste Kommunikationsmittel gewesen,<br />

so es nicht zu nass wurde.<br />

Plakate, Poster und Prospekte – Qingdao<br />

ist über unseren Auftritt hier überall<br />

informiert! Vom Flughafen bis zum Venue<br />

zierte alle 100m ein Plakat den Weg und<br />

ganze Hochhäuser wurden zugehängt. Zur<br />

nächsten Kieler Woche sollten die Plakate<br />

vom <strong>Hamburger</strong> Flughafen / Bahnhof bis<br />

nach Kiel den Weg zieren.<br />

Quallen: Diese niedlichen, 2x1 Meter<br />

großen, knallroten und 10 Meter lange Fäden<br />

hinter sich herziehenden Wesen werden uns<br />

in unserem Tagesablauf ganz sicher fehlen,<br />

bei jedem Ankerauf und Bojenmanöver<br />

zogen wir die leckeren Fäden und Körper<br />

hoch. Brennt schön und sie schmecken<br />

sogar. Die Chinesen haben auch gleich in<br />

Kiel unsere probiert, aber davon wurde dann<br />

dringend abgeraten ;-)<br />

Qingdao Beer: Alte deutsche Braukunst<br />

– einfach lecker und mit 7 RMBs (70ct.) pro<br />

0,68 lt. Flasche selbst im Lokal unschlagbar<br />

billig. Auf dem Qingdao-Bierfestival<br />

gab es echt deutsche Musik<br />

(sorry bayerische) mit Kraut, Semmeln<br />

und Würstchen dazu. Nicht<br />

schlecht und beim Prosten gilt<br />

immer „Up to the bottom!” und das<br />

leere Glas gleich dem Gastgeber<br />

zeigen. Schon mal auf dem Oktoberfest<br />

üben! Was musste ich mir<br />

von meinen Kollegen zu Sauerkraut<br />

anhören!<br />

Siegerehrung: Fantastische<br />

Show mit sehr kurzen Reden und<br />

begeisterndem Rahmenprogramm,<br />

das in einem unvergesslichen Feuerwerk<br />

endete. Die haben schon ein<br />

paar Jahre mehr Erfahrung als wir<br />

in Europa, das muss man neidlos<br />

anerkennen. Es war wunderschön

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!