18.12.2013 Aufrufe

Nr. 3 / Juni 2012 - Hamburger Segel-Club

Nr. 3 / Juni 2012 - Hamburger Segel-Club

Nr. 3 / Juni 2012 - Hamburger Segel-Club

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Hamburger</strong> <strong>Segel</strong>-<strong>Club</strong><br />

Alsterauftakt Contender<br />

Noch nicht ganz zwei Monate, nachdem<br />

man noch vorsichtig glitschend über die<br />

Alster laufen konnte, fand in Hamburg nun<br />

endlich die erste Contender-Regatta der<br />

Saison statt. Das Wasser noch dementsprechend<br />

kalt und die Anzahl der Teilnehmer<br />

auch noch etwas dünn, was aber wohl auch<br />

daran lag, dass manche Boote schon im<br />

Container Richtung WM unterwegs waren.<br />

Immerhin 13 Boote standen zum Schluss<br />

auf der Meldeliste und sogar 4 Mädels<br />

(was bei den Contendern recht viel ist). Am<br />

Samstag um 13 Uhr wurde bei platter See<br />

die Startverschiebung angekündigt. Hin und<br />

wieder kam zwar eine leichte Brise, jedoch<br />

immer aus verschiedenen Richtungen. Nach<br />

ein paar Stunden des Wartens entschloss<br />

sich die Wettfahrtleitung schon mal mit dem<br />

Startschiff raus zu fahren, Isabelle und Jörg<br />

sind voller Tatendrang gleich mit rausgesegelt,<br />

alle anderen haben das erst mal von<br />

Land aus beobachtet. Nach kurzer Zeit kam<br />

das Startschiff mit den beiden Flautenseglern<br />

wieder rein. Nicht ganz so erschöpft,<br />

aber trotzdem hungrig, sind wir abends zu<br />

Albrecht Delius gefahren (der leider nicht<br />

mitsegeln konnte). Hier gab es wieder eine<br />

tolle Verpfl egung in einer gemütlichen Runde.<br />

Vielen Dank noch einmal dafür.<br />

Für Sonntag war schon mehr Wind angesagt,<br />

also bin ich auch ganz aufgeregt<br />

und pünktlich zur Alster geradelt. Der Wind<br />

war ideal, genau wie ich es mag. Der erste<br />

Start wurde abgebrochen, zum Glück für<br />

diejenigen, die nicht pünktlich an der Linie<br />

waren. Der Start danach war für mich ganz<br />

gut, ich konnte mich etwas absetzen und<br />

war auch als Dritte an der Luvtonne (wie<br />

schon so oft auf der Alster), hab aber in der<br />

dritten Runde etwas geparkt und war dann<br />

Vorletzte (wie schon so oft auf der Alster).<br />

Die Luvtonne lag im "Bermudadreieck der<br />

Alster", dort wurde das Feld immer komplett<br />

neu durchgewürfelt.<br />

Die zweite Wettfahrt lief schon besser,<br />

da hatte ich mich mit Albrechts Boot etwas<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!