18.12.2013 Aufrufe

Nr. 3 / Juni 2012 - Hamburger Segel-Club

Nr. 3 / Juni 2012 - Hamburger Segel-Club

Nr. 3 / Juni 2012 - Hamburger Segel-Club

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Hamburger</strong> <strong>Segel</strong>-<strong>Club</strong><br />

Für das gemeinsame Essen am Abend<br />

hatten noch einige meist ältere <strong>Club</strong>mitglieder<br />

ihre Anreise auf dem Landweg, mit dem<br />

PKW oder auch der S-Bahn, angekündigt,<br />

so dass wir dann doch in einer gemütlichen<br />

Runde von 35 Personen im historischen<br />

Restaurant „Messerschmiede” zusammen<br />

saßen und auf unser Essen warteten.<br />

Der Wirt hatte den Ehrgeiz, die von uns<br />

bestellten verschiedenen Gerichte alle auf<br />

einmal zu servieren, und daher dauerte es<br />

lange bis endlich für alle aufgetragen wurde.<br />

Glücklicherweise war der Shantychor unter<br />

Haralds Leitung vollzählig erschienen, der<br />

uns während der Wartezeit durch mehrere<br />

gut gesungene Shanties bestens unterhalten<br />

hat. Das konnte man schon daran hören,<br />

dass manche bekannten Strophen von allen<br />

kräftig mit gesungen wurden. Während des<br />

gemütlichen Abends wurde dann noch viel<br />

mit einander geklönt und manche schöne<br />

Sommerreise zu Lande oder zu Wasser voller<br />

Vorfreude geplant und erzählt.<br />

Am nächsten Tag machten wir bei nicht<br />

mehr so schönem Wetter einen Rundgang<br />

um und durch diese wunderhübsche Stadt,<br />

kehrten dabei noch für einen heißen Kakao<br />

ein und segelten nachmittags die kurze<br />

Strecke nach Wedel zurück.<br />

Für das Absegelfest, das für den 22.<br />

September nach Glückstadt oder zur Stör<br />

geplant ist, wünschen wir uns doch eine<br />

etwas zahlreichere Teilnahme von HSC-<br />

Yachten auch mit jüngeren Mannschaften.<br />

Auch würden wir wieder gerne mit vielen Teilnehmern<br />

rechnen, die zwar kein Schiff mehr<br />

haben, aber auf dem Landweg anreisen,<br />

um in unserer Gemeinschaft dabei zu sein.<br />

Ralph Kemme<br />

6<br />

Teeny Trapez Steinhude<br />

05./06.05.<strong>2012</strong><br />

Zu unserer ersten Regatta in diesem<br />

Jahr mussten wir nach Steinhude fahren.<br />

Die <strong>Hamburger</strong> Segler Jugend wollte uns<br />

Teenys an diesem Wochenende nicht dabei<br />

haben. Schade, denn es wären bestimmt alle<br />

HSC-Teenys am Start gewesen. So sind wir<br />

alleine gefahren. Nur Florian Fix war noch<br />

dabei, mit seinem Steuermann Arno von<br />

Salisch (YCM).<br />

Der erste Start war am Samstagmittag.<br />

Nach der Steuermannsbesprechung mussten<br />

wir dann los segeln. Der Wind war nicht<br />

stark und leider regnete es immer mal wieder.<br />

Gesegelt wurde Dreieck, Schenkel, Dreieck.<br />

Die zweite Wettfahrt wurde gleich im<br />

Anschluss an die erste gestartet. Es wurde<br />

der gleiche Kurs gesegelt. Wir waren richtig<br />

gut und freuten uns sehr über den 9.<br />

Platz. Während der dritten Wettfahrt fl aute<br />

der Wind immer mehr ab und die Wettfahrt<br />

wurde abgebrochen.<br />

Im warmen <strong>Club</strong>haus gab es abends<br />

ein leckeres Abendbrot für uns Segler. Mit<br />

einigen anderen Teeny-Seglerinnen haben<br />

wir noch lange draußen gespielt.<br />

Am Sonntag konnten wir noch zwei gute<br />

Wettfahrten segeln. Der leichte Wind wehte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!