23.12.2013 Aufrufe

KeinBürgerentscheid - wzo

KeinBürgerentscheid - wzo

KeinBürgerentscheid - wzo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 17 • 25. April 2012 • 21. Jahrgang • Auflage: 12.850 • Gesamtauflage: 279.950 • www.<strong>wzo</strong>.de<br />

BAD BELLINGEN • EFRINGEN-KIRCHEN • KANDERN • SCHLIENGEN<br />

HEUTE NAMENTLICH...<br />

… im Wochenblatt:<br />

George Stevens, Johannes<br />

Brahms, Robert Schumann, Dr.<br />

Börries von Oeynhausen, Anton<br />

Reize, Horst Donner, Jutta Vincent,<br />

Peter Biwer, Senta Grether,<br />

Elaine Leypoldt, Hans Heinrich<br />

Runge, Peter Hamburger, Rainer<br />

Schüle, Peter Buckmann, Detlef<br />

Stér, Wolfgang Reinsch, Uli Luboschik,<br />

Jason Biggs, Tara Reid,<br />

Chris Klein und viele andere.<br />

1,2 Millionen-Projekt<br />

bald vollendet<br />

Schliengen-Eggenertal. Anlässlich<br />

einer Informationsrundreise<br />

des Schliengener Gemeinderates<br />

hatten auch interessierte Einwohner<br />

die Möglichkeit, sich vor Ort<br />

überdenStandderAusführungsarbeiten<br />

am Rückhaltebecken „Mattenmühle“<br />

zu informieren. Über<br />

den nächsten Monatswechsel soll<br />

das rund 1,2 Millionen Euro kostende<br />

Hochwasserschutzprojekt abgeschlossen<br />

sein. Mehr auf Seite 3<br />

Wanderung „Auf den<br />

Spuren der Kuraten“<br />

Kandern. Zum Abschluss des Jubiläums<br />

„150 Jahre katholische<br />

PfarrkircheFranzvonSales“inKandern<br />

bietet der Verfasser der Kirchenchronik,<br />

Volker G. Scheer, zusammen<br />

mit dem Schwarzwaldverein<br />

und dessen Wanderführerinnen<br />

Barbara Gediehn, Telefon<br />

07626 / 7280, und Irene Wagner<br />

eine Fußtour „Auf den Spuren der<br />

Kuraten“ an. Gewandert wird am<br />

Samstag,28.April,vonLielaufdem<br />

Kirchweg zum Fritz-Graser-Platz<br />

undviaSt.Johannes-Breite,Bürgeln<br />

und Sitzenkirch zurück. Verpflegung<br />

erfolgt aus dem Rucksack. Abfahrt<br />

ist um 7.40 Uhr mit dem Linienbus<br />

ab Bahnhof Kandern. (xar)<br />

KONTAKT<br />

Ihr direkter Draht<br />

zum Wochenblatt:<br />

Telefon 07621/95 669-60<br />

Fax 07621/95 669-69<br />

loerrach@<strong>wzo</strong>.de<br />

redaktion.wochenblatt@<strong>wzo</strong>.de<br />

www.<strong>wzo</strong>.de<br />

Beliebte Melodien mit dem Chor Frohsinn Schliengen am Samstag<br />

Am kommenden Samstag, 28. April, gibt der Chor Frohsinn Schliengen<br />

um 20 Uhr ein Konzert im Bürger- und Gästehaus Schliengen. Auf<br />

dem Programm stehen beliebte Melodien aus fünf Jahrzehnten. Der<br />

Männergesangverein Buggingen wirkt dabei als Gastchor mit.<br />

Kein Bürgerentscheid<br />

Bürger dürfen nicht abstimmen / Gemeinderat für den Kalkabbau<br />

Efringen-Kirchen. Der Gemeinderat<br />

in Efringen-Kirchen will die<br />

Bürger über die Abbaupläne des<br />

Isteiner Kalkwerkes nicht abstimmen<br />

lassen und befürwortete am<br />

Montagabend mit überragender<br />

Mehrheit die Aufnahme von rund<br />

20 Hektar Fläche als Vorranggebiet<br />

in den Regionalplan.<br />

Gerade mal vier Räte aus den<br />

Fraktionen der Grünen und der<br />

SPD votierten für einen Bürgerentscheid.<br />

Damit dieser zustande<br />

kommt, wären 15 Stimmen notwendig<br />

gewesen. CDU und FDP sahen<br />

dahingegen geschlossen keine<br />

Notwendigkeit, die Kalkabbauthematik<br />

per Bürgerentscheid legitimieren<br />

zu lassen und stimmten<br />

einhellig gegen den Antrag des<br />

Bürgermeisters. Aufgrund der absehbaren<br />

großen Ablehnung im<br />

Ratsgremium stimmte dann nicht<br />

einmal Fürstenberger selbst für<br />

seinen im Februar verkündeten<br />

Vorstoß, er enthielt sich der Stimme.<br />

Noch deutlicher positionierte<br />

sich der Gemeinderat bei der anschließenden<br />

Abstimmung, bei<br />

der es um die konkreten Abbaupläne<br />

ging. Grundsätzlich stellte<br />

Rund 80 Bürger verfolgten am Montagabend die Sitzung des Gemeinderates<br />

in Efringen-Kirchen. Mit überwältigender Mehrheit sprach sich das Gremium<br />

gegen einen Bürgerentscheid in Sachen Kalkabbau aus. Foto: mfs<br />

sich dabei nämlich auch die gesamte<br />

SPD-Fraktion hinten den<br />

Kalkabbau in der Reblandgemeinde.<br />

Daniel Wenk votierte zwar mit<br />

„Nein“, sah darin aber nur die logische<br />

Konsequenz seiner Forderung<br />

nach einem Bürgerentscheid.<br />

„Wenn ich die Bürger entscheiden<br />

lassen will, kann ich jetzt nicht mit<br />

“Ja“ stimmen“. Grundsätzlich sei<br />

er aber für die Kalkabbaupläne.<br />

Lediglich die Grünen lehnten den<br />

Antrag des Kalkwerkes ab, da zwei<br />

ihrer drei Gemeinderäte aber an<br />

Dadurch sind insgesamt drei Chorformationen zu hören: der gemischte<br />

Chor und der Frauenchor des Chors Frohsinn sowie der Männerchor<br />

aus Buggingen. Es verspricht also ein unterhaltsamer Abend<br />

zu werden.<br />

WB/Foto: WB<br />

der Sitzung nicht teilnehmen<br />

konnten,verlasHeidiBerttermann<br />

eine entsprechende Erklärung.<br />

Fürstenberger machte deutlich,<br />

dass es bei der jetzigen Entscheidung<br />

lediglich um die Aufnahme<br />

von Vorrangflächen in den Regionalplan<br />

gegangen sei. Eine konkrete<br />

Abbaugenehmigung ließe<br />

sich daraus nicht ableiten, künftige<br />

Generationen könnten bei allfälligen<br />

Anträgen des Kalkwerkes<br />

immer noch neu darüber entscheiden.<br />

Marco Schopferer<br />

Unter den Bus<br />

gerutscht<br />

Motorradfahrer verletzte sich<br />

Rümmingen. Am frühen Montagmorgen,<br />

gegen 6.40 Uhr, kam es in<br />

Rümmingen an der Einmündung<br />

der K6327/Schallbacher Straße in<br />

die L134/Binzener Straße zu einem<br />

Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen<br />

war ein Linienbus von<br />

SchallbachkommendaufderKreisstraße<br />

unterwegs und wollte nach<br />

rechts in Richtung Binzen abbiegen.<br />

Wegen der scharfen Kurve musste<br />

der Bus ausholen und war bereits<br />

beim Abbiegen, als aus Richtung<br />

Binzen ein Fahrzeug kam. Darum<br />

hielt der Bus an, stand jedoch bereits<br />

auf der rechten Fahrbahn der<br />

L134. Das wurde einem aus Richtung<br />

Wittlingen kommenden Motorradfahrer<br />

zum Verhängnis, der<br />

an der Abzweigung der Kreisstraße<br />

den Bus auf seiner Fahrbahn stehen<br />

sah. Er führte eine Vollbremsung<br />

mit seinem Motorrad durch, geriet<br />

ins Straucheln und stürzte. Ein Zusammenstoß<br />

zwischen den Fahrzeugen<br />

fand nicht statt. Allerdings<br />

rutschte der Motorradfahrer unter<br />

den Bus und verletzte sich. Notarzt<br />

und Rettungssanitäter eilten zur<br />

Unfallstelle. Der Mann wurde anschließend<br />

ins Krankenhaus gebracht.<br />

Lebensgefahr besteht nach<br />

Sachlage nicht. An dem Motorrad<br />

dürfte ein Schaden von etwa 1.000<br />

Euro entstanden sein. (WB)<br />

Maihock<br />

TELEGRAMM<br />

Wittlingen. Die Freiwillige<br />

Feuerwehr Wittlingen lädt am<br />

Dienstag, 1. Mai, zum gemütlichen<br />

Hock in ihr Feuerwehr-<br />

Domizil beim Rathaus ein. Ab<br />

11.30 Uhr offerieren die Floriansjünger<br />

als Mittagsmenü<br />

Steaks vom Grill nebst verschiedenen<br />

Getränken mit und ohne<br />

Alkohol. Am Nachmittag gibt<br />

es auch Kaffee und Kuchen.<br />

Orgelkonzert<br />

Schliengen-Niedereggenen.<br />

Am Dienstag, 1. Mai, findet wie<br />

jedes Jahr im Frühling das traditionelle<br />

Orgelkonzert in der<br />

Evangelischen Kirche zu Niedereggenen<br />

statt. Beginn ist um<br />

17 Uhr. Es wirken mit: Birte Niemann,<br />

Sopran-Solistin, Gesangspädagogin<br />

und Chor-Leiterin,<br />

an der Orgel spielt Ernst-Friedrich<br />

Künkler, Bezirkskantor i.R.,<br />

und Pfarrer Ralf Otterbach liest<br />

Texte zum Thema. Der Eintritt<br />

ist frei.<br />

Waldschenke<br />

Schliengen-Niedereggenen.<br />

Wie schon in den Vorjahren will<br />

am 1. Maifeiertag der karitativ<br />

tätige evangelische Frauenverein<br />

Niedereggenen gemeinsam mit<br />

der örtlichen Freiwilligen<br />

Feuerwehr bei gutem Wetter<br />

die „Waldschenke“ auf dem<br />

„Fritz-Graser-Platz“ auf der Anhöhe<br />

Niedereggenen-Feuerbach<br />

betreiben. Unter anderem wird<br />

als Spezialität „Ziebelewaie“<br />

aus dem Holzofen angeboten.<br />

Hitparade<br />

Efringen-Kirchen. Am Samstag,<br />

28. April, 20 Uhr, veranstaltet<br />

der Sängerbund Efringen-<br />

Kirchen in der Hermann-Burte-Halle<br />

ein Konzert mit Titeln<br />

der Unterhaltungsmusik. Im Stil<br />

einer Radiosendung werden in<br />

Anlehnung an die SWR 1-Hitparade<br />

vom vergangenen Oktober<br />

je elf deutsche und internationale<br />

Titel interpretiert, die<br />

alle unter den Top 1000 der<br />

Hitparade platziert waren. Das<br />

Publikum kann unter<br />

www.sbek.de vorab bis Freitag<br />

im Internet über die Reihenfolge<br />

der internationalen Titel abstimmen.<br />

Mit dabei ist auch das<br />

Henry-Uebel-Trio.<br />

med<br />

INJOYmed Müllheim<br />

Bahnhofstr. 10 · Tel. 07631-170530<br />

www.injoy-muellheim.de<br />

<br />

SONNEN-<br />

ABO<br />

auch für<br />

Nichtmitglieder<br />

erhältlich!<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Probieren Sie es doch einfach mal aus!<br />

<br />

<br />

„Mundarttage“ in<br />

Bad Bellingen<br />

Bad Bellingen. Zum dritten Mal<br />

werden vom Freitag, 15. Juni, bis<br />

Sonntag, 17. Juni 2012, die „Mundarttage<br />

Bad Bellingen“ unter dem<br />

Motto „Pardon, verstöhn Sie Alemannisch?“<br />

stattfinden. Die Vorbereitungen<br />

laufen auf Hochtouren,<br />

das Plakat ist fertig, die Flyer<br />

sind im Druck, die auftretenden<br />

Künstler sind gebucht. Sie kommen<br />

aus dem Elsass, der Schweiz<br />

und natürlich aus der deutschen<br />

Region und vertreten hochkarätig<br />

die alemannische Kultur. Die<br />

Rheinstraße wird zur Kunstmeile.<br />

DieOrganisatorinnenvonengAGEment<br />

Bad Bellingen werden in Zusammenarbeit<br />

mit den Kreativen<br />

Frauen unter dem Motto „Nehmen<br />

Sie Platz“ - verrückte Stühle zum<br />

Sitzen – einladen. Weitere Informationen<br />

unter www.mundarttagebadbellingen.jimdo.com.<br />

(WB)


WOCHENBLATT<br />

2 AUS DEM LANDKREIS 25. APRIL 2012<br />

TIERE SUCHEN EIN ZUHAUSE<br />

Chance für Bicho<br />

B<br />

icho ist ein circa zweijähriger<br />

Malinois-Colliemix<br />

Rüde. Er kam von einer<br />

befreundeten Organisation zum<br />

Tierheim Hauingen, dort saß<br />

er über ein Jahr hinter Gittern<br />

und niemand interessierte sich<br />

für ihn. Bicho ist so ein liebenswerter,<br />

unkomplizierter und<br />

vor allem ausgeglichener Rüde,<br />

so dass eigentlich nicht verständlich<br />

ist, warum sich niemand<br />

für ihn interessiert. Er<br />

ist super gut mit anderen Hunden<br />

verträglich, egal ob Rüde<br />

oder Hündin. Er ist Katzen gewöhnt.<br />

Kinder kennt er auch.<br />

An der Leine läuft er sehr gut<br />

und anständig. Bicho hat sehr<br />

viel Nachholbedarf, möchte<br />

lernen und das Hundeleben<br />

endlich bei seiner Familie genießen.<br />

Wer gibt ihm eine Chance?<br />

Er ist kastriert, geimpft und<br />

gechipt. Bei Interesse bitte melden<br />

im Tierheim Hauingen,<br />

Telefon 07621 /514 11.<br />

Einstimmige Wiederwahl als Belohnung für erfolgreiche Vorstandsarbeit:<br />

Anton Reize (von links), Horst Donner, Jutta Vincent, Peter Biwer, Senta<br />

Grether und Elaine Leypoldt.<br />

Foto: gj<br />

Arbeitsreiches Jahr<br />

Landkreis. Zu einem würdevollen<br />

Leben gehört auch ein Abschied<br />

in Würde. Mit dem Hospiz<br />

am Buck, das vergangene Woche<br />

seine Mitgliederversammlung abhielt,<br />

gibt es auch im Landkreis<br />

Lörrach eine Einrichtung, die genau<br />

dies ermöglicht. Da Hospizträger<br />

jedoch auch stets einen Teil<br />

ihrer Kosten selbst tragen müssen,<br />

verpflichtet sich der vor zehn Jahren<br />

gegründete Förderkreis seinen<br />

Teil dazu beizutragen. Ein solides<br />

Wirtschaften ist daher eine feste<br />

Grundlage seiner Vereinstätigkeit,<br />

denn schließlich fällt für die Hospizerhaltung<br />

ein jährliches Defizit<br />

von fast 100.000 Euro an. Die guten<br />

Zahlen für das Jahr 2011 lassen<br />

daher keine Möglichkeit sich auf<br />

den Lorbeeren auszuruhen, sondern<br />

stellen eher die hohe Messlatte<br />

dar, die es auch im laufenden<br />

Jahr wieder zu überwinden gilt.<br />

Trotz dieser Kernaufgabe der Fistabile<br />

Haushaltslage und viel ehrenamtliches Engagement<br />

nanzförderung hat der Vorstand<br />

um die Vorsitzende Jutta Vincent<br />

2011vielesgeleistet,wasweitüber<br />

die Geldfragen hinausgeht.<br />

Mit über 5.600 Stunden geleisteter<br />

ehrenamtlicher Arbeit konnten<br />

die vielen Helferinnen und<br />

Helfer nämlich dazu beitragen,<br />

neben dem Regelbetrieb auch zusätzliche<br />

Angebote zu realisieren,<br />

die den Hospizbewohnern einen<br />

sanften Abschied aus dem Leben<br />

ermöglichen. Musik-, Atem- und<br />

Kunsttherapie machten hierbei en<br />

Großteil aus.<br />

Angesichts der Tatsache, dass<br />

der umtriebige Vorstand darüber<br />

hinaus auch zahlreiche Benefizveranstaltungen<br />

und unentgeltliche<br />

Weiterbildungen absolvierte,<br />

verwundert es nicht, dass die<br />

zahlreich erschienen Mitglieder<br />

ihr Vertrauen durch eine einstimmige<br />

Wiederwahl erneut aussprachen.<br />

(gj)<br />

Gutes erstes Jahr<br />

Versammlung der Fotografischen Gesellschaft Dreiland<br />

Landkreis. Kürzlich führte die Fotografische<br />

Gesellschaft Dreiland<br />

(www.foto-gesellschaft.de) im<br />

voll besetzten Versammlungsraum<br />

des Restaurants Hirschen<br />

in Haltingen ihre erste Jahreshauptversammlung<br />

durch. Die<br />

nach Vereinsrecht notwendigen<br />

Formalitäten der gemeinnützigen<br />

Gesellschaft waren bei Wahrung<br />

der notwendigen Sorgfalt schnell<br />

durchgeführt, so dass man sich<br />

anschließend ausführlich mit den<br />

Aktivitäten des ersten Vereinsjahres<br />

und dem Programm für das<br />

neue Jahr befassen konnte.<br />

Zunächst ließ man die Veranstaltungen<br />

des ersten Jahres Revue passieren,<br />

die Präsentation der bekannten<br />

Fotografen Beat Presser (CH), Arwed<br />

Messmer (D) und Francoise<br />

Saur (F), den Besuch der Fotoausstellung<br />

mit Aufnahmen des berühmten<br />

Fotografen Henri Cartier-<br />

Bresson in Zürich, die Tagesworkshops<br />

im Baummuseum Rapperswil<br />

und - für eine kleinere Gruppe von<br />

Mitgliedern - die ganz außergewöhnliche<br />

Exkursion in das Wüstengebiet<br />

Marokkos. Das Programm<br />

für das laufende Jahr ist nicht weniger<br />

ehrgeizig mit unter anderem<br />

zwei spannenden Foto-Exkursionen,<br />

einem ungewöhnlichen Tagesworkshop,<br />

und zwischendurch der<br />

Präsentation der ersten Ergebnisse<br />

des ehrgeizigen Fotoprojekts 1, dem<br />

nach Fertigstellung eine große Ausstellung<br />

im Jahr 2013 gewidmet ist.<br />

Das erste Vereinsjahr war für die Fo-<br />

Dr. Börries von Oeynhausen gehört<br />

jetzt mit zum Vorstand. Foto: privat<br />

tografische Gesellschaft Dreiland erfreulich<br />

erfolgreich: Eine bedeutende<br />

Mitgliederzahl ist schon erreicht,<br />

die durchgeführten Veranstaltungen<br />

und interessante Presseberichte<br />

sorgten für bemerkenswert gute<br />

Wahrnehmung in der Öffentlichkeit.<br />

Rolf Frei, der große Ideengeber,<br />

erfuhr an diesem Abend viel verdienten<br />

Dank. Er selbst war des Lobes<br />

voll über das große Engagement<br />

der Mitglieder. Eine wichtige Erweiterung<br />

des Vorstandes ist noch zu<br />

vermerken: Dr. Börries von Oeynhausen<br />

gehört jetzt diesem Gremium<br />

an. Dr. von Oeynhausen, der bekannte<br />

Augenarzt ist nicht nur ein<br />

exzellenter kreativer Fotograf, er ist<br />

auch ein hervorragender Kenner<br />

der Welt der elektronischen Kommunikation.<br />

Mit diesen vielseitigen<br />

Kenntnissen wird er das Know-how<br />

der Gesellschaft auf wichtige Weise<br />

erweitern. (WB)<br />

Gemeinsame<br />

Lösungen<br />

Runder Tisch „Motorradlärm“<br />

Landkreis. Ob im Präger Gletscherkessel,<br />

am Belchen oder<br />

Feldberg, im Zeller Bergland oder<br />

im Kandertal: Mit den wärmeren<br />

Temperaturen kommen auch die<br />

Motorradfahrer - und mit ihnen etliche<br />

Probleme. Auf Anregung des<br />

SPD-Landtagsabgeordneten und<br />

Justizministers Rainer Stickelberger<br />

hat Landrätin Marion Dammmann<br />

jetzt zugesagt alle Betroffenen<br />

zu einem Runden Tisch „Motorradlärm“<br />

einzuladen, um gemeinsam<br />

nach praktikablen<br />

Lösungen auf Kreisebene zu suchen.<br />

Auch wenn sich die große MehrheitderBikerandieRegelnhält,so<br />

fühlen sich doch zunehmend<br />

mehr Menschen gerade auch im<br />

Mittleren und Oberen Wiesental<br />

belästigt und gefährdet von einer<br />

kleinen Minderheit rücksichtloser<br />

undprovokanterRaser,dieriskante<br />

Wettrennen veranstalten und<br />

an sonnigen Wochenenden ganze<br />

Täler absichtlich mit Lärm zumüllen.<br />

In vielen Orten haben sich bereits<br />

Bürgerinitiativen gegen den<br />

Motorradlärm und die Raserei gegründet;<br />

in anderen Orten beginnt<br />

sich der Protest zu formieren.<br />

„Natürlich brauchen wir hier<br />

ein ganzes Maßnahmenbündel,<br />

um wirksame Lösungen zu finden<br />

– und sicher können wir allein auf<br />

Kreisebene das Problem nicht völlig<br />

lösen“, urteilt Stickelberger.<br />

Dennoch können, da ist er überzeugt,<br />

auch mehrere kleinerer<br />

Maßnahmen vor Ort schon viel<br />

bewirken. (WB)<br />

NEUERÖFFNUNG TENMANYA IN LÖRRACH<br />

NEUERÖFFNUNG<br />

Chinesisches Spezialitäten-Restaurant<br />

NEUERÖFFNUNGS-<br />

ANGEBOT<br />

• auf Mittagsbuffet 10%<br />

• auf Abendbuffet 20%<br />

• Buffet „All you can eat“<br />

• mit Grill am Spieß „Rodizio“<br />

• Teppanyaki<br />

• Sushi<br />

• keine Wartezeiten am Buffet<br />

• preiswerte Menüs<br />

• Spielecke für Kinder<br />

• extra Raucherlounge<br />

• Räume für Feiern oder Business<br />

• kostenlose Parkplätze<br />

• alle Speisen auch zum Mitnehmen<br />

Restaurant Tenmanya<br />

Wallbrunnstraße 84<br />

D-79539 Lörrach<br />

Tel. 0049-7621-1617296<br />

Fax 0049-7621-1619435<br />

Öffnungszeiten:<br />

11.30 -14.30 Uhr<br />

17.30 -23.30 Uhr<br />

www.tenmanya-loerrach.de<br />

JEDEN TAG<br />

GEÖFFNET!<br />

Lörrach. Die asiatische Küche<br />

beschert eine unglaubliche Vielfalt<br />

an Gaumenfreuden. Nun müssen<br />

Liebhaber von exotischen Welten<br />

nicht mehr traurig sein, wenn sie<br />

die Sehnsucht nach kulinarischen<br />

Genüssen ergreift, und die Erfüllung<br />

an der Überwindung der<br />

räumlichen Distanz scheiterte. Seit<br />

letzter Woche lässt das asiatische<br />

Restaurant Tenmanya in der Wallbrunnstraße<br />

84 in Lörrach keine<br />

Wünsche mehr offen.<br />

Wer das Restaurant betritt,<br />

taucht ein in ein stilvolles asiatisches<br />

Ambiente, das Lust macht all<br />

dieangebotenenKöstlichkeitenaugenblicklich<br />

auszuprobieren. GeschäftsführerZhuXudong<br />

und sein<br />

großes Team sind stolz darauf, dass<br />

alle Speisen an dem riesigen Buffet<br />

frisch zubereitet werden. Den Gästen<br />

wird aktuell auf das Abendbuffet<br />

ein Nachlass von 20 Prozent zur<br />

Neueröffnung angeboten.<br />

In den großzügig gestalteten<br />

Räumen, können die Gäste neben<br />

den traditionellen bekannten Gerichten<br />

wie der klassischen Frühlingsrolle,<br />

Wan-Tan Suppe, Soja-<br />

WALLBRUNNSTRASSE 84<br />

79539 LÖRRACH<br />

Asiatische Spezialitäten genießen<br />

Großes Buffet mit frisch zubereiteten Speisen / Stilvolles Ambiente / Spezialität: Grill am Spieß<br />

Die Spezialität des Hauses ist der Grill am Spieß „Rodizio“, der mit den verschiedensten<br />

Fleisch- und Fischsorten bestückt werden kann. Foto: WB<br />

sprossensalat und Chop Suey, auch<br />

geschmackliches Neuland testen,<br />

und sich an der großen Selbstbedienungstheke<br />

ganz individuell<br />

ein Menu zusammen stellen. Auch<br />

ist es möglich die eigene Portion<br />

von frischem Fleisch und Gemüse<br />

extra garen zu lassen.<br />

Im Restaurant Tenmanya werden<br />

spezielle Grillspieße mit<br />

Die Speisen im Tenmanya werden alle frisch zubereitet. Am Buffet findet<br />

man traditionelle Gerichte, aber auch exotische Spezialitäten. Foto: saz<br />

Schweine-, Hühnchen-, Rind- und<br />

Putenfleisch, oder für den Gast, der<br />

es spezieller mag auch mit Hasen-,<br />

Hirsch-, Kängurufleisch und verschiedenen<br />

Fischsorten bestückt,<br />

und den Gästen an den Tischen<br />

zum Probieren angeboten. Auch<br />

das Sushi-Sortiment wird jeden<br />

Tag frisch zubereitet.<br />

Bei dieser Essenspalette ist es<br />

nicht verwunderlich, wenn der<br />

eine oder andere Bauch zu sehr<br />

strapaziert wird, dafür bietet die<br />

Lokalität in einem Entspannungsbereich<br />

Massagesessel zur Erholung.<br />

Drei gesonderte Räume stehen<br />

für ungestörte Feiern zur Verfügung,<br />

und eine Kinderspielecke<br />

verspricht Eltern einen stressfreien<br />

Genuss der Mahlzeit.<br />

Das Restaurant, das alle Voraussetzungen<br />

erfüllt zum Hot Spot zu<br />

werden, hat täglich ohne Ruhetag<br />

von 11.30 Uhr bis 14.30 Uhr und von<br />

17.30 Uhr bis 23.30 Uhr geöffnet<br />

und bietet alle Speisen auch zum<br />

Mitnehmen an. Direkt vor dem<br />

Haus stehen kostenlose Parkplätze<br />

zur Verfügung. Telefon für Reservierungen<br />

und Wünsche:<br />

07621 / 16194 35. (saz)


WOCHENBLATT<br />

25. APRIL 2012 WEIL AM RHEIN . KANDERTAL . MARKGRÄFLERLAND 3<br />

WOCHENRÜCKBLICK<br />

Weil am Rhein. Nachdem<br />

Bürgermeister Klaus Eberhardt<br />

am Sonntag in Rheinfelden<br />

zum Oberbürgermeister gewählt<br />

wurde und sein Amt zum<br />

1. Juli 2012 antreten wird, wird<br />

Oberbürgermeister Wolfgang<br />

Dietz die Stellenausschreibung<br />

und das Besetzungsverfahren<br />

auf die Tagesordnung der<br />

nächsten regulären Sitzung des<br />

Gemeinderates am 15. Mai 2012<br />

setzen. Am 18. Mai wird die<br />

Stelle dann öffentlich ausgeschrieben.<br />

Die Wahl ist für die<br />

Gemeinderatssitzung am 24.<br />

Juli 2012 vorgesehen.<br />

Schallbach. Samstagvormittag<br />

führten Beamte des Polizeireviers<br />

Weil am Rhein in<br />

Höhe Schallbach eine Geschwindigkeitskontrolle<br />

durch.<br />

Zwei Fahrzeugführer überschritten<br />

die erlaubten 70 km/h<br />

um 29 bzw. 39 km/h. Sie werden<br />

angezeigt.<br />

WeilamRhein.AufAnregung<br />

der Stadt Weil am Rhein und<br />

des Vitra Design Museums werden<br />

ab dem 24. April 2012 Einzelfahrscheine<br />

für die SWEGund<br />

BVB-Busse im Vitra Design<br />

Museum verkauft werden. Die<br />

Beteiligten gehen davon aus,<br />

dass dadurch Verspätungen<br />

vermieden werden können.<br />

Malsburg-Marzell-Kaltenbach.<br />

Montagnachmittag, zwischen<br />

14.30 Uhr und 16.30 Uhr,<br />

wurden im Ortsteil Kaltenbach<br />

in einem Stall und dem angrenzenden<br />

Gehege zwölf Hühner<br />

getötet. Teilweise wurden den<br />

Tieren die Köpfe abgeschlagen.<br />

Hinweise an die Polizei unter<br />

Telefon 07626 /97 78 00.<br />

ImBereichdesneuenDurchlasseswurdendieAnwesendenvonBürgermeister<br />

Bundschuh und Bauplaner Himmelsbach informiert. Rechts hinten der<br />

neugeschaffene Bachlauf kurz vor seiner Anschlussverbindung. Foto: sch<br />

Bald vollendet<br />

GR und Bürger informierten sich über Rückhaltebecken<br />

Schliengen-Eggenertal. Anlässlich<br />

einer Informationsrundreise<br />

des Schliengener Gemeinderates<br />

hatten auch interessierte Einwohner<br />

die Möglichkeit, sich vor Ort<br />

über den Stand der Ausführungsarbeiten<br />

am Rückhaltebecken<br />

„Mattenmühle“ zu informieren.<br />

Begonnen hatte man im Juni 2011.<br />

Über den nächsten Monatswechsel<br />

soll das rund 1,2 Millionen Euro kostende<br />

Hochwasserschutzprojekt abgeschlossen<br />

sein. Zum aktuellen<br />

Stand der Arbeiten und zu den zusammenhängenden<br />

Details im Verbund<br />

des gemeindlichen Hochwasserschutzes<br />

informierte zunächst<br />

Bürgermeister Werner Bundschuh<br />

die Anwesenden.<br />

Das bislang vorhandene Rückstauvolumen<br />

von 25.700 Kubikmetern<br />

konnte wegen der topografischen<br />

Lage nicht erhöht werden.<br />

Deshalb sollen die von Osten zufließenden<br />

Wassermengen künftig<br />

durch ein weiter nach Norden verlegtes,<br />

sehr kostenaufwendiges ökohydraulisches<br />

Durchlassbauwerk<br />

entweichen, das gleichzeitig die<br />

Wanderbewegungen von Kleinlebewesen<br />

in beide Richtungen ermöglicht.<br />

Nach dem bisherigen Hochwasserschutzgrad<br />

„HQ 5“ (Fünfjahres-Hochwasserschutzgrad)<br />

soll<br />

nunmehr ein 50-jähriger Hochwasserschutz<br />

(HQ 50) gewährleistet<br />

sein, hieß es. Mit diesem Umbau soll<br />

sowohl das bereits dammerhöhte<br />

Rückhaltebecken „Kutzmühle“ und<br />

das noch zu bauende Großbecken<br />

„Altingermatten“ zwischen Liel und<br />

Schliengen entlastet werden, so der<br />

Rathauschef.<br />

Den bisherigen Beckendurchfluss<br />

wird die beauftragte Erdbau-Firma<br />

demnächst im Rahmen eines Anschluss-Durchstiches<br />

in das neuangelegte<br />

Bachbett umleiten und den<br />

Altlauf beseitigen. Auch wird demnächst,<br />

so Adolf Himmelsbach, das<br />

neue ökohydraulische Durchlass-<br />

Kontrollgebäude aufgestellt und<br />

funktionell eingerichtet. Eine zeitgemäße<br />

neue Brückenkonstruktion,<br />

ebenfalls nordseitig, wird künftig<br />

die Damm-Fahrbahn mit dem landwirtschaftlich<br />

genutzten Hinterland<br />

verbinden. Herbert Schumacher<br />

Internet-per<br />

LTE-Technik<br />

Surfen im Oberen Kandertal<br />

Malsburg-Marzell. In einigen Bereichen<br />

des oberen Kandertals wird<br />

seit kurzem ein Internet-Zugang via<br />

neuer LTE-Funktechnik („Long<br />

Term Evolution“) angeboten. Über<br />

die „Aufrüstung“ wurden vor allem<br />

die Bewohner der Ortsteile Marzell<br />

und Kaltenbach mit Flugblättern informiert,<br />

auch mittels Hausbesuchen<br />

versucht man, die Internet-<br />

Nutzer von den Vorteilen der neuen<br />

Technik zu überzeugen.<br />

Bekanntlich wurden die Netzbetreiber<br />

von der Bundesnetzagentur<br />

verpflichtet, den Ausbau des LTE-<br />

Netzes in Gebieten ohne DSL-Versorgung<br />

voranzubringen. So werden<br />

verschiedene Komplettlösungen<br />

für Telefon und Internet angeboten.<br />

Mit einem Kostenbeitrag der<br />

Gemeinde von annähernd 30.000<br />

EurowurdevorzweiJahreneineflächendeckende<br />

– auch in abgelegene<br />

Wohnbereiche reichende – schnelle<br />

Funk-DSL-Lösung realisiert. Damit<br />

ging nach geraumer Zeit ein lang gehegter<br />

Wunsch vieler Internet-Nutzer<br />

in Erfüllung. Ob und wann dann<br />

auch die Handy-Funkstationen im<br />

Bereich Malsburg mit der neuen<br />

LTE-Technik ausgerüstet werden, ist<br />

derzeit nicht bekannt. (kn)<br />

Der Sendemast beim Hochbehälter<br />

Grabenbuck.<br />

Foto: kn<br />

Foto: kn<br />

Theorie reicht nicht<br />

Veranstaltung des Agendaforums LA21 schlecht besucht<br />

Efringen-Kirchen. „Wir nicht<br />

mehr lange reden sondernwas tun“,<br />

diese Meinung war der Tenor auf<br />

der letzten Donnerstagsveranstaltung<br />

des Agendaforums LA21 mit<br />

dem Vortrag von Diplomingenieur<br />

Rainer Schüle, Geschäftsführer der<br />

Energieagentur Regio Freiburg, der<br />

die Agentur und mit dem Instrument<br />

„Kommunales Klimaschutzkonzept<br />

– eine Planungsgrundlage<br />

für die Energiewende und den Klimaschutz<br />

in Efringen-Kirchen“ anhand<br />

von Beispielen aus Staufen<br />

und Freiburgvorstellte. Diesmalwaren<br />

nur sieben Zuhörer anwesend –<br />

ein eklatanter Einbruch zu den Vorgängerveranstaltungen,<br />

bei denen<br />

weit mehr als 30 Bürger in den Rathaussaal<br />

gekommen waren.<br />

Agenda-Mitglied Peter Buckmann<br />

war vom mangelnden Interesse enttäuscht<br />

und fragte nach den Gründen.<br />

Dabei kam heraus, dass der<br />

Vortragstitel zu unklar formuliert<br />

war und dass nach nun drei Sitzungen,<br />

in denen bereits viele Ideen zu<br />

Klimaschutzmodellen in Efringen-<br />

Kirchen auf den Tisch kamen, das<br />

eine oder andere Projekt ans Laufen<br />

gebracht werden muss, um engagierte<br />

Bürger bei der Stange zu halten,<br />

wie ein Zuhörer feststellte. Die<br />

Erstellung eines Solarkatasters, so<br />

eine Meinung, sei zum Beispiel mit<br />

Hilfe von Schülern und Erwachsenen<br />

gut und schnell umsetzbar. Bürgermeisterstellvertreter<br />

Karl Rühl<br />

votierte ebenfalls dafür, spätestens<br />

bei der nächsten Forumssitzung<br />

„fünf Ziele festzulegen, mit denen<br />

man vor den Gemeinderat gehen<br />

kann, denn wir können nicht ewig<br />

warten“.<br />

Referent Schüle bemerkte, die Gemeinde<br />

solle sich Gedanken machen,<br />

ein Budget für Klimaschutzmaßnahmen<br />

für bestimmte Konzepte<br />

einzurichten, beispielsweise über<br />

die Abführung eines Teils der Konzessionsabgabe<br />

auf ein besonderes<br />

Konto, um ein Klimaschutzkonzept<br />

ins Rollen zu bekommen. Eine Zusammenarbeit<br />

mit Nachbarkommunen<br />

biete sich dabei an, um bei Planungs-<br />

und Beratungskosten billiger<br />

zu kommen, so Schüle. Diskutiert<br />

wurde, ob man die Abwärmeenergie<br />

des Kalkwerks für die Wärmegewinnung<br />

in Wohnbaugebieten nutzen<br />

könne. Als Fazit des Abends<br />

blieb: Die Aktiven müssen nun zur<br />

Tat schreiten. „Irgendwann reicht es<br />

erst mal mit Vorträgen, egal wie interessant;<br />

wir wollen was tun“, sagte<br />

ein Zuhörer. (jut)


SCHWEIZER<br />

Sa. 28. + So. 29.4.2012<br />

in Lörrach<br />

TÄGLICH<br />

MONGOLISCHES<br />

MITTAGS-BUFFET<br />

UND SUSHI<br />

von 12.00 - 14.00 Uhr<br />

Mo. - Do.<br />

WILLKOMMEN IM ASIA 5 STERNE<br />

Erlebnisgastronomie vom Feinsen<br />

Täglich reichhaltiges, warmes u. kaltes Buffet mit mongolischem<br />

Barbecue, japanischem Sushi und chinesischen Spezialitäten<br />

ALL YOU CAN EAT AND LIVE COOKING<br />

Schlemmen á discrétion, beliebig kombinierbar!<br />

Menü Mongol: Große Auswahl an frischem Gemüse und Fleischsorten<br />

bis zu Meeresfrüchten<br />

Menü Japan: Große Auswahl an Sushi und Nigiri<br />

Menü Chinesisch: Ente, Crevetten und verschiedene asiatische Gerichte<br />

7,80 E<br />

8,80 E<br />

AFTER WORK MIT<br />

MONGOLISCHEM<br />

BUFFET<br />

von 18.00 - 22.00 Uhr<br />

Mo. - Do<br />

13,80 E<br />

Biergarten • Parkplätze • Räumlichkeiten für Geschäftsessen,<br />

Veranstaltungen, Hochzeiten, Weihnachtsfeiern, ca. 300 Plätze<br />

Marie-Curie-Str. 9 • D-79539 Lörrach<br />

Tel. +49 7621 163 07 68 • Fax +49 7621 163 07 67<br />

Öffnungszeiten: täglich 12.00 - 15.00 Uhr und 18.00 - 23.30 Uhr<br />

Reservierung empfohlen • Kein Ruhetag!<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

www.asia-5sterne-loerrach.de • info@asia-5sterne-loerrach.de<br />

15,80 E<br />

NEU - Monats-Aktion - Neu Jeden 3. Dienstag des Monats 20 % Rabatt<br />

(mittags + abends) auf alle Speisen*. (*außer an Feiertagen)<br />

Hieber<br />

Marie-Curie-Str.<br />

Mc<br />

Donald<br />

Wiesentalstr.<br />

Tausende Besucher bummelten in den Vorjahren beim Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag durch die Straßen der Innenstadt.<br />

Lörrach swingt in den Frühling<br />

Unter dem Motto „Lörrach swingt“ präsentiert sich die Einkaufsstadt am letzten Wochenende im April<br />

Lörrach. Einkaufen, Erholen und<br />

Genießen heißt es am 28. und 29.<br />

April 2012 in der Einkaufsstadt<br />

Lörrach. Bereits zum siebten Mal<br />

in Folge erwartet die Besucher in<br />

derInnenstadtdasEvent„Lörrach<br />

swingt“. Ein Motto, das neben<br />

dem Einkaufserlebnis manchen<br />

Ohrenschmaus erwarten lässt.<br />

In Kooperation mit dem Jazzclub<br />

Lörrach, konnten auch in diesem<br />

Jahr wieder renommierte Jazz- und<br />

Swingbands aus Deutschland, der<br />

Schweiz und Frankreich engagiert<br />

werden. Auf sechs Bühnen in der<br />

Stadtwird musiziert.Außerdem gestalten<br />

der Rock’n Roll Club Lörrach<br />

sowie die Tanzschule „Dance Energy“<br />

am Samstag ein Bühnenprogramm<br />

mit akrobatischen Darbietungen.<br />

Das zweitägige Frühlingsfest umfasst<br />

die gesamte Lörracher Innenstadt.<br />

Im Mittelpunkt steht der<br />

Marktplatz mit dem großen Bühnenprogramm.<br />

Aber auch auf dem<br />

Senigallia Platz, dem Senser Platz,<br />

dem Alten Markt, dem Meeraner<br />

Markt bis hin zum Chester Platz mit<br />

den Aktionsständen der Partnerstädte<br />

wird allerhand geboten.<br />

Frühlingsfest «Lörrach swingt»<br />

Sa. 28. + So. 29.4.2012<br />

Die Stadt wird sich am kommenden Wochenende in eine einzige Festmeile<br />

verwandeln.<br />

Foto: or<br />

Tumringer Straße, Grabenstraße<br />

undHebelparksindmitvonderPartie.<br />

Die Geschäfte haben eigene Aktionen<br />

und Angebote auf dem Programm.<br />

Die beliebten Marktstände<br />

entlang der Fußgängerzone offerieren<br />

außergewöhnliche Produkte.<br />

Auf der Automeile werden sich<br />

sechs Autohäuser erneut im Dreieck<br />

Senigallia Platz – Tumringer<br />

Straße – Grabenstraße mit ihrenAngeboten<br />

vorstellen. Die Fahrradmeile<br />

schließt sich ausgehend vom<br />

Hebelpark bis zur Ecke Turmstra-<br />

ße/Palmstraße an. Hier soll die Idee<br />

„Lörrach die Fahrrad-freundliche<br />

Stadt“ weiter verfolgt werden. Die<br />

neuesten Modelle für Sport und<br />

Freizeit werden zu bewundern und<br />

natürlich auch zu kaufen sein.<br />

Das Motto „Lörrach swingt“ bezieht<br />

sich auf die sechs Jazzbühnen,<br />

die am verkaufsoffenen Sonntag,<br />

29. April, zweifellos das musikalische<br />

Herzstück des Festes bilden.<br />

Am Samstag, 28. April, konzentriertsichdasmusikalischeGeschehen<br />

eher auf die Marktplatzbühne.<br />

Dazu werden die mitreißenden<br />

Foto: irs<br />

Tanzaufführungen der Tanzschule<br />

„Dance Energy“ das ihrige zur Unterhaltung<br />

beitragen. Abgerundet<br />

wird das Bühnenprogramm vom<br />

Rock’n Roll Club Lörrach mit seinen<br />

Kinder- und Jugendformationen.<br />

Kinder und Jugendliche stehen<br />

bei der Kindersportschule am Chester<br />

Platz im Mittelpunkt. Auf dem<br />

Programm stehen ein Bewegungsparcours<br />

für Kinder, ein kleines<br />

Tennisfeld und ein mobiler Basketball-Korb.<br />

Ein großes und umfangreiches<br />

kulinarisches Angebot, das im ganzen<br />

Stadtgebiet zu finden ist, sorgt<br />

dafür, dass für das leibliche Wohl<br />

derGästekeineWünscheoffenbleiben.<br />

Die Partnerstädte Sens, Senigallia,<br />

Meerane und Chester sind<br />

traditionell mit von der Partie und<br />

nutzen als internationale Gäste die<br />

Plattform auf dem Chester Platz<br />

über Land und Leute zu berichten<br />

und zu informieren. (or)<br />

Das Frühlingsfest „Lörrach swingt“<br />

wird von Pro Lörrach organisiert. Die<br />

Festzeiten sind am Samstag, 28.<br />

April, von 10 Uhr bis 18 Uhr und am<br />

Sonntag, 29. April, von 13 Uhr bis<br />

18 Uhr. Aktuelle Infos gibt es unter<br />

www.pro-loerrach.de.<br />

<br />

<br />

Purer Jazzgenuss<br />

Jazzmusik auf sechs verschiedenen Bühnen in der Innenstadt<br />

Lörrach. Am verkaufsoffenen<br />

Sonntag erwartet die Besucher das<br />

musikalische Herzstück von „Lörrach<br />

swingt“. Insgesamt werden<br />

dieses Jahr in der Innenstadt sechs<br />

verschiedene Bands auf sechs Bühnen<br />

zu genießen sein.<br />

SotrittaufdergroßenMarktplatz-<br />

Bühne um 12.30 Uhr, 14.30 Uhr und<br />

16 Uhr die 18-köpfige Big Band „Big<br />

Sound Orchestra“ auf. Die Band ist<br />

mitjevierTrompetenundPosaunen<br />

und fünf Saxofonen besetzt undvereinigt<br />

Musiker aus Deutschland und<br />

der Schweiz. Seit drei Jahren ist das<br />

Jazztone ihr Probelokal.<br />

Auf dem Alten Markt ist um 13.30<br />

Uhr, 15 Uhr und 16.30 Uhr die Formation<br />

„Just Swing“ des Inzlinger<br />

Drummers Hermann Schloz zu hö-<br />

Auch die Pepperhouse Stompers sind am Sonntag mit von der Partie und<br />

unterhalten die Besucher am Senigallia Platz.<br />

Foto: privat<br />

Lörrach. Zum reibungslosen Ab-<br />

nerstraße in Richtung Gugelmeierstraße<br />

bzw. Wiesentalstraße abgeleitet.<br />

Die Bushaltestellen „Senser<br />

Platz“ und „Grabenstraße“ sowie<br />

„Hebelpark“ in der Turmstraße und<br />

„Senigallia Platz“ in der Palmstraße<br />

werden nicht angefahren. Der Bus<br />

lauf des Frühlingsfestes werden in<br />

der Lörracher Innenstadt Straßensperrungen<br />

eingerichtet. Ferner<br />

sind spezielle Verkehrsregelungen<br />

zu beachten. Die Durchfahrt Senser<br />

Platz – Grabenstraße wird gesperrt.<br />

Die „neuen Fußgängerzonen“ Tumringer<br />

Straße zwischen Senser Platz<br />

und Senigallia Platz und Turmstraße<br />

mit Bahnhofsplatz sind ebenfalls in<br />

den Festbereich einbezogen. Die<br />

Sperrungen gelten in der Zeit von<br />

Samstag, 8 Uhr bis Sonntag, circa<br />

19.30 Uhr.Zum Schutz derVeranstaltungsbesucher<br />

ist das Befahren der<br />

Fußgängerzone auch in den neuen<br />

Bereichen nicht gestattet. Der Fahr-<br />

zeugverkehrwirdjeweilsanderEin-<br />

mündung Rain-/Teich-/Weinbren-<br />

ren. Der Chester Platz wird musikalisch<br />

gefüllt von der Gruppe „Just<br />

Jazz“. Diese sechs Musiker unter der<br />

Leitung des Lörracher Gitarristen<br />

Christian Rotzler haben noch als<br />

Sängerin die Baslerin Sabine Hänni<br />

dabei und spielen um 13 Uhr, 14.30<br />

Uhr und 16 Uhr gepflegten Mainstream<br />

Jazz.<br />

Am Hebelpark spielt um 13.30<br />

Uhr, 15 Uhr und 16.30 Uhr eine Gruppe,<br />

die sich vom Hochrhein bis Bad<br />

Säckingen rekrutiert und traditionellen<br />

Jazz bietet: „The Jazz Factory“.<br />

In der Grabenstraße wird die<br />

„Ritmo Jazz Group“ unterhalten, um<br />

13 Uhr, 14.30 Uhr und 16 Uhr, und am<br />

Senigallia Platz die Pepperhouse<br />

Stompers um 13.30 Uhr, 15 Uhr und<br />

16.30 Uhr. (WB)<br />

Die Kindersportschule Lörrach kümmert sich am Frühlingsfest von Pro Lörrach<br />

um das Kinderprogramm.<br />

Foto: WB<br />

Kinderprogramm<br />

Kindersportschule Lörrach animiert und informiert<br />

Lörrach. Die Kindersportschule<br />

Lörrach animiert und informiert<br />

mit ihren Partnern auch in diesem<br />

Jahr wieder in der Fußgängerzone.<br />

Mit dem Segen der Stadt bietet die<br />

Kindersportschule ihren Zöglingen<br />

die Möglichkeit, unter professioneller,<br />

fachlicher Betreuung vielseitige<br />

und zielgerichtete Bewegungs-,<br />

Spiel- und Sportangebote wahrzunehmen.<br />

Die Kindersportschule sagt dem<br />

weit verbreiteten Bewegungsmangel<br />

von Kindern überaus erfolgreich<br />

den Kampf an. Wer in jungen<br />

Jahren nicht rennt, springt, klettert,<br />

balanciert oder wirft, bei dem verkümmern<br />

die körperlich-motorischen<br />

Fähigkeiten. Das wirkt sich<br />

auch nachteilig auf die gesamte<br />

Persönlichkeitsentwicklung des<br />

Verkehrsregelung während des Frühlingsfestes in der Innenstadt<br />

Asiatisches Teppanyaki Restaurant<br />

Japanische, Thailändische,<br />

Chinesische und Mongolische Mit<br />

Grillspezialitäten<br />

Teppanyaki<br />

Grill-Spezialitäten<br />

in vielen<br />

Variationen.<br />

Und wenn Sie<br />

es „riskieren“<br />

wollen...<br />

...jetzt auch Fleisch<br />

vom Strauß und<br />

Känguru!<br />

<br />

<br />

<br />

Mo. - Sa. K 8,20 Mo. - Do. K 14,20 <br />

Sa. mit Grill K 10,80<br />

<br />

So. + Feiert. K 15,80 Fr. - So. K 15,80<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

fährt von der Haltestelle „Burghof“<br />

direkt zum Busbahnhof. Von dort<br />

fährt er über die Luisen- und Haagener<br />

Straße – Senigallia Platz zur Haltestelle<br />

„Krankenhaus“. Direkt am<br />

Senigallia Platz wird eine Ersatzhaltestelle<br />

eingerichtet. (WB)<br />

<br />

<br />

<br />

SHOES<br />

mit<br />

-Shop<br />

GROSSE<br />

AUSWAHL<br />

an<br />

GEOX<br />

Damen-, Herren-,<br />

und Kinderschuhe<br />

Passage Chesterplatz – Grabenstraße<br />

Chesterplatz 3· D-79539 Lörrach<br />

Tel. +49 7621 1634400<br />

E-Mail: info@bellikids.de<br />

www.bellikids.de<br />

Kindes aus. Darüber informiert<br />

und animiert der Präsentationsstand<br />

der Kindersportschule Lörrach<br />

im Rahmen des Frühlingsfestes.DerKindersportschul-Standbefindet<br />

sich zwischen Karstadt und<br />

H&M. Die Kleinen können einfach<br />

kommen und mitmachen, und sich<br />

nach Herzenslust austoben. Ein Bewegungs/Koordinations-Parcours<br />

lockt, wo es auf Schnelligkeit, Geschicklichkeit,<br />

Balance-Gefühl und<br />

das Werfen ankommt. Alle Kinder,<br />

die den Parcours erfolgreich durchlaufen,<br />

erhalten ein kleines Geschenk<br />

und nehmen an einem Gewinnspiel<br />

teil. Doch nicht genug<br />

der Angebote: Basketball-Körbe laden<br />

zum Werfen ein. Großen Spaß<br />

machen wird sicherlich auch das<br />

Tennisspielen auf Kleinfeld. (WB)<br />

<br />

<br />

Sawasdee Kha<br />

und herzlich willkommen im<br />

Original Thailändischen Restaurant<br />

„Orchid“<br />

Von Montag – Samstag<br />

wechselnde Mittagsmenüs<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Marktplatz 11, 79539 Lörrach * Tel. 0049 76 21 / 5 50 95 44<br />

<br />

Einrichten mit<br />

Stil [objekt]<br />

Sofa Suita von<br />

Samstag, 28. und Sonntag, 29. April<br />

PREISHIT<br />

19.90<br />

statt 29.90<br />

Rinder-Hüftsteak<br />

Qualivo, natur oder<br />

mariniert, 1 kg<br />

Samstag, 28. April<br />

9.50<br />

Ochs am Spiess<br />

mit Spätzle oder<br />

Kartoffelsalat, Portion<br />

Stilobjekt<br />

Innenarchitektur & Einrichtungen<br />

42%<br />

GÜNSTIGER<br />

6.90<br />

statt 11.90<br />

Puten Schnitzel<br />

natur oder mariniert<br />

1 kg<br />

Migros Lörrach Am Alten Markt 4, 79539 Lörrach, Sa: 8.00 bis 18.00 Uhr,<br />

So: 13.00 bis 18.00 Uhr, Mo: 9.00 bis 19.30 Uhr. Angebote solange Vorrat reicht.<br />

Testen<br />

Sie Suita von<br />

Antonio Citterio in<br />

unserem Schauraum.<br />

Wir freuen uns<br />

auf Sie!<br />

Meeraner Platz 5<br />

D-79539 Lörrach<br />

T 07621 422 340<br />

info@stilobjekt.com<br />

www.stilobjekt.com<br />

Ein echtes Stück Schweiz<br />

Sonntag, 29. und Montag, 30. April<br />

ab 11 Uhr geöffnet<br />

MONGOLISCHES<br />

GRILL-MITTAGS-<br />

BUFFET<br />

von 12.00 - 14.00 Uhr<br />

Fr. - Sa.<br />

ASIA-LIVE-KOCH-<br />

BUFFET<br />

Fr. + Sa. (abends)<br />

So. + Feiertag<br />

(mittags - abends)<br />

VER-<br />

RÜCKTER<br />

PREIS<br />

33%<br />

GÜNSTIGER<br />

7.99<br />

statt 11.99<br />

Gastronome<br />

Kaffeebohnen, 1 kg<br />

Sonntag, 29. April<br />

ab 6.10<br />

Verschiedene<br />

Spargelgerichte<br />

Portion<br />

PRODUKT<br />

awb


WOCHENBLATT<br />

6 VERANSTALTUNGEN 25. APRIL 2012<br />

Tag der offenen Gärtnerei<br />

Am Sonntag, den 29. April und am Dienstag, den 1. Mai 2012<br />

Balkon-, Beet- und Friedhofpflanzen<br />

bepflanzte Musterkästen und Kübel<br />

Kräuter und Gewürze<br />

und wie jedes Jahr<br />

unsere Gärtner-Geranie „Extra stark“<br />

mit 3 Pflanzen pro Topf<br />

Auf Ihren Besuch in der Gärtnerei freuen sich<br />

Dieses Jahr neu<br />

Flohmarkt im Gewächshaus<br />

Bücher, Romane, Geschirr und vieles mehr<br />

Ihre Gärtnerei für Blumen und Pflanzen<br />

Dekorationen, Hochzeit und Trauerfloristik<br />

Rebland-Gärtnerei<br />

Eichacker<br />

Jetzt auch:<br />

- Gartengestaltung<br />

- Gartenpflege<br />

- Friedhofpflege<br />

Gartenpflege vom Fachmann<br />

79588 Efringen-Kirchen-Kleinkems<br />

Tel. 07628 / 84 83 Fax 07628 / 942 852<br />

Vorschau: Samstag, 5. Mai 2012 Pflanzaktion in der Gärtnerei Eichacker.<br />

Die Gärtner-Pflanzenerde und das Einpflanzen sind an diesem Tag kostenlos<br />

NOTDIENST<br />

Rettungsdienst<br />

Rettungsleitstelle, Tel. 1 12<br />

Ärzte<br />

Notfalldienstvermittlung<br />

Tel. 0 18 05/19 29 23 30<br />

Zahnärzte<br />

Notfalldienstvermittlung<br />

(Sa./So.)<br />

Tel. 0 18 03/22 25 55-35<br />

Apotheken<br />

Markgräflerland<br />

Sa., 28.4., Fridolin-Apotheke,<br />

Neuenburg, Tel. 07631/793700<br />

So., 29.4., Kur-Apotheke, Bad<br />

Bellingen, Tel. 07635/1814<br />

Di., 1.5., Stadt-Apotheke, Neuenburg,<br />

Tel. 07631/7710<br />

Lörrach/Weil am Rhein<br />

Sa., 28.4., St. Antonius-Apotheke,<br />

Lörrach-Hauingen, Tel.<br />

07621/56857<br />

So., 29.4., Rhein-Apotheke, Weil-<br />

Friedlingen, Tel. 07621/71576<br />

Di., 1.5., Park-Apotheke, Weil,<br />

Tel. 07621/974170<br />

Telefonseelsorge<br />

Lörrach-Waldshut<br />

Tel. 0 800/111 01 11 und<br />

0 800/111 02 22<br />

Alle Angaben ohne Gewähr.<br />

BAD BELLINGEN<br />

Exkursionen & Ausflüge<br />

Di., 1.5., 10/16 Uhr, Treffpunkt vor<br />

dem Rathaus: Dorfrundgang<br />

in Bad Bellingen – mit Gästebegleiterin<br />

Cornelia Dziedzina-<br />

Langrock<br />

Führungen<br />

Sa., 28.4., 13.30 Uhr, Treffpunkt<br />

erfragen: Geführte eBike-Tour<br />

– „Blütentour Obereggenen“.<br />

Anmeldung unter der Telefonnummer<br />

07635/808-220<br />

Konzerte<br />

Sa., 28.4., 20 Uhr, Kurhaus: Jahreskonzert<br />

– des Musikvereins<br />

Bad Bellingen<br />

Konzerte<br />

Tanzen<br />

Mo., 1.5., 19 Uhr, Kurhaus: Tanz<br />

indenMai–mitRoyalSelection<br />

Unter dem Motto „Zigeunerlieder“ stehtdas Konzert des Gesangvereins<br />

Feuerbach am Samstag, 28. April, 20 Uhr, im Gemeindesaal.<br />

Als Hauptwerke erklingen eine Vertonung von Nikolaus Lenaus Gedicht<br />

„Drei Zigeuner“ von George Stevens sowie die berühmten Romantiker-Zyklen<br />

„Zigeunerlieder“ von Johannes Brahms und „Zigeunerleben“<br />

von Robert Schumann. Eröffnet wird der Konzertabend<br />

vom Kinder- und Jugendchor des Vereins mit Musical-Songs<br />

und Volksweisen. Nach dem Konzertteil führen die Theaterspieler<br />

des Vereins noch den Schwank in zwei Akten „Zum Teufel mit der<br />

Vollwertkost“ von Thomas Deisser auf. xar/Foto: privat<br />

Jeden Do., 20 Uhr, Gregoriushaus,<br />

Istein: „Chor in Takt“ – Probestunden.<br />

Wir freuen uns über<br />

Verstärkung. Infos unter Tel.<br />

07628/2778<br />

KANDERN<br />

Exkursionen & Ausflüge<br />

Ab Di., 1.5., Jeden So., bis 21.10.,<br />

ab 9.10/13/16 Uhr, Kandertalbahn:<br />

Historische Dampfzugfahrt<br />

– von Kandern bis<br />

Haltingen und zurück. Zusteigmöglichkeit<br />

in: Hammerstein/<br />

Wollbach/ Wittlingen/ Rümmingen/<br />

Binzen/ Haltingen KTB. Infos/<br />

Fahrkarten/ Fahrpläne unter<br />

Tourist-Information, Tel.<br />

07626/972356<br />

Hocks & Feste<br />

Sa., 28.4., 20 Uhr, Kandertalhalle,<br />

Wollbach: Familienabend - Bauernball<br />

•••••<br />

Di., 1.5., 10 Uhr, Mühlenweiher,<br />

Sitzenkirch: 1. Maihock –warme<br />

Küche bis 18.30/ Ausschank<br />

bis 20 Uhr. Veranstalter: Angelsportverein<br />

Kandern e.V.<br />

Mi., 25.4., 20.30 Uhr ChaBah: Maurizio<br />

Pugno Organ Trio, feat.<br />

Muz. Dee – heiße Blues, R´n´B,<br />

spannungsgeladenen Jump &<br />

Jive und Soul. Infos unter der<br />

Telefonnummer 07626/472<br />

EFRINGEN-KIRCHEN<br />

Vorträge & Kurse<br />

Konzerte<br />

Sa./So., 5./6.5., 10 bis 17 Uhr,<br />

Bibelis-Saal: Malkurs – verschiedene<br />

Maltechniken zu<br />

Fr., 27.4., 19 Uhr, Rathauscafé: Band<br />

Tough Enough – Rock & Blues<br />

einem Thema. mit Insa Hoffmann.<br />

Infos/Anmeldung unter<br />

Konzert<br />

der Telefonnummer<br />

Sonstiges<br />

07626/1014<br />

Zigeunerleben mit Sang und Klang<br />

Konzerte<br />

SCHLIENGEN<br />

Sa., 28.4., 20 Uhr, Bürger- und Gästehaus:<br />

Melodien aus 5 Jahrzehnten<br />

– mit dem MGV Buggingen/<br />

gemischte Chor und<br />

der Frauenchor des Chors Frohsinn<br />

• • • • •<br />

Di., 1.5., 17 Uhr, ev. Kirche in Niedereggenen:<br />

Orgelkonzert im<br />

Frühling - mit gelesenen Texten<br />

zum Thema. Der Eintritt zum<br />

Konzert ist frei<br />

Vorträge & Kurse<br />

Fr., 27.4., 19 Uhr, Schloß Bürgeln,<br />

Gleichensteinsaal: Der Bürgeler<br />

Park – Referent: Dr. Ulric Cochius.<br />

Führungen<br />

WEIL AM RHEIN<br />

So., 29.4., ab 14.30 Uhr, Museum<br />

am Lindenplatz: Das Küferhandwerk<br />

– Vorführung von verschiedenen<br />

Arbeitsgängen mit<br />

Wolfgang Sprich<br />

Hocks & Feste<br />

Di., 1.5., 10.30 bis 18 Ur, Winzerkeller,<br />

Haltingen: Maifest –für<br />

die ganze Familie, mit musikalischer<br />

Begleitung vom Gesangverein<br />

Haltingen<br />

Sonstiges<br />

Do., 26.4., 18 Uhr, Vitra Design<br />

Museum: Food Design und Bio-<br />

Kult – mit Designer Marc<br />

Brétillot. Ästhetik, Ernährung,<br />

gastronomische Genüsse/ in<br />

englischer Sprache. Anmeldung<br />

erforderlich unter workshops@design-museum.de<br />

• • • • •<br />

Sa., 28.4., 20 Uhr, Kulturzentrum<br />

Kesselhaus: Dance Up – Hits<br />

der 80er/90er<br />

• • • • •<br />

So., 29.4., 14 bis 17 Uhr, Kulturzentrum<br />

Kesselhaus: Kaffee,<br />

Kunst & Kuchen – Atelier 15<br />

und 19<br />

Treffs & Märkte<br />

Sa., 28.4., 12 bis 15 Uhr, Kulturzentrum<br />

Kesselhaus: Frauenflohmarkt<br />

• • • • •<br />

Mi., 2.5., 16 bis 18 Uhr, Stadtbibliothek:<br />

Büchertauschbörse<br />

– Eingetauscht werden können<br />

gut erhaltene/sortierte Bücher<br />

aller Art<br />

Programm vom 26.04. bis 02.05.2012<br />

Hauptstraße 435 · 79576 Weil am Rhein<br />

Ticket&Info (07621) 986991 · Programm (0 76 21) 98 69 92<br />

info@kino-weil.de · www.kino-weil.de<br />

Alle Filme Deutsch synchronisiert ohne Untertitel und ohne Pause!<br />

American Pie: Das Klassentreffen<br />

Tägl. 15.30/18.00/20.30;<br />

Fr/Sa auch 23.00 1.Wo/113 Min./ab 12 J.<br />

Fischen Impossible -<br />

Eine tierische Rettungsaktion<br />

Tägl. 15.15 1.Wo/78 Min./ab 0 J.<br />

Marvel‘s The Avengers (3D)<br />

Tägl. 14.00/17.00/20.00;<br />

Fr/Sa auch 23.00 1.Wo/143 Min./ab 12 J.<br />

The Lucky One - Für immer der Deine<br />

Tägl. 17.00/20.15 1.Wo/101 Min./ab 12 J.<br />

Chronicle - Wozu bist Du fähig?<br />

Tägl. 19.15;<br />

Fr/Sa auch 23.15 2.Wo/85 Min./ab 12 J.<br />

Das Haus Anubis - Pfad der 7 Sünden<br />

Tägl. 15.15 2.Wo/82 Min./ab 0 J.<br />

Battleship<br />

Tägl. 20.30; Do-So/Mi auch 17.30;<br />

Fr/Sa auch 23.30 3.Wo/132 Min./ab 12 J.<br />

The Grey - Unter Wölfen<br />

Tägl. 21.00;<br />

Fr/Sa auch 22.30 3.Wo/118 Min./ab 16 J.<br />

Spieglein Spieglein<br />

Tägl. 13.00 4.Wo/107 Min./ab 0 J.<br />

Die Piraten (3D)<br />

Tägl. 13.00 5.Wo/89 Min./ab 0 J.<br />

Sams im Glück<br />

Tägl. 13.00 5.Wo/103 Min./ab 0 J.<br />

Die Tribute von Panem<br />

Tägl. 17.15 6.Wo/143 Min./ab 12 J.<br />

Türkisch für Anfänger<br />

Tägl. 15.00 7.Wo/101 Min./ab 12 J.<br />

Ziemlich beste Freunde<br />

Tägl. 13.00 17.Wo/113 Min./ab 6 J.<br />

artHaus: Drive<br />

Mo/Di 17.30 101 Min./ab 18 J.<br />

Platzgenaue Reservierungen unter www.kino-weil.de<br />

<br />

. Programm vom 26.04. – 02.05.2012<br />

Kartenreservierung tgl. ab 13:30 Uhr: 07621 93130<br />

Öffnungszeiten: tgl. ab 13:30 Uhr, So ab 11:00 Uhr<br />

Karten können auch im Internet platzgenau reserviert werden!<br />

Programmänderungen und Irrtümer vorbehalten!<br />

www.cineplex.de<br />

The Lucky one<br />

Für immer der Deine –<br />

tgl. 14:30, 20:45 Uhr<br />

American Pie –<br />

Das Klassentreffen<br />

tgl. 16:10, 18:30, 20:45 Uhr<br />

Do - Sa auch 23:00 Uhr<br />

Fischen Impossible –<br />

Eine tierische Rettungsaktion<br />

tgl. 14:00, 15:45 Uhr, So auch 11:30 Uhr<br />

Marvel’s The Avengers<br />

tgl. 14:00, 17:00, 19:50 Uhr,<br />

Do - Sa auch 22:45 Uhr<br />

Das Haus Anubis –<br />

Pfad der sieben Sünden<br />

Do, Fr + Mo um 14:00 Uhr, So auch 11:30 Uhr<br />

Titanic 3D, tgl. 19:30 Uhr (außer Mi)<br />

Krieg der Knöpfe, So auch 11:45 Uhr<br />

Einmal ist Keinmal, tgl. 15:45, 19:00 Uhr<br />

Battleship, tgl. 20:15 Uhr, Mo um 17:30<br />

Uhr, Do - Sa auch 23:00 Uhr<br />

The Grey - Unter Wölfen<br />

Do - Sa um 23:10 Uhr<br />

Sneakpreview, Fr um 23:00 Uhr<br />

Weil am Rhein, Baslerstr. 1, Toto-Lotto Kaiser<br />

Der Ankauf erfolgt immer von Dienstag bis Samstag!<br />

Telefon 07621 73975<br />

Türkisch für Anfänger, tgl. 16:45 Uhr<br />

Iron Sky, tgl. 17:40 Uhr (außer Mi),<br />

Do + Sa auch 23:00 Uhr<br />

Die Tribute von Panem<br />

tgl. 17:30 Uhr (außer Mo)<br />

Spieglein, Spieglein<br />

tgl. 14:00 Uhr (außer So), So auch 11:30 Uhr<br />

Kinderkino für 2,50 o<br />

Jeden Sonntag um 14:00 Uhr<br />

Diese Woche: Konferenz der Tiere<br />

Mittwochskino 02.05.2012<br />

The Descendants<br />

Mittwoch um 17:45, 20:15 Uhr<br />

Union Kinos<br />

Kartenreservierung: 07621 93130<br />

Turmstraße 24, Lörrach<br />

Best Exotic Marigold Hotel<br />

tgl. 20:00 Uhr, Do - So, Di auch 17:30 Uhr<br />

Ziemlich beste Freunde<br />

tgl. 20:00 Uhr, Do - So, Di auch 17:30 Uhr<br />

Tickets für das<br />

Union Kino sind auch im<br />

Cineplex erhältlich!<br />

Die Piraten – Ein Haufen<br />

merkwürdiger Typen (3D)<br />

Sa, So + Di, Mi um 14:00 Uhr,<br />

So auch 11:45 Uhr


WOCHENBLATT<br />

25. APRIL 2012 KINO . KULTUR . VERANSTALTUNGEN 7<br />

Apfelkuchen die Vierte<br />

Kinotipp: Die US-Komödie „American Pie 4 – Das Klassentreffen“<br />

Regio. Die Crew rund um Amerikas<br />

berühmtesten Apfelkuchen ist<br />

wieder da. In „American Pie 4 –<br />

Das Klassentreffen“ treiben es<br />

Finch, Jim, Kevin und Stifler, Heather<br />

und Michelle auch im vierten<br />

Teil der Erfolgskomödie mehr als<br />

bunt – auch wenn sie inzwischen<br />

erwachsen sind.<br />

Einweiteres Malwillkommen an<br />

der East Great Falls Highschool.<br />

Nach mehr als zehn Jahren kehrt<br />

die Abschlussklasse von 1999 zum<br />

großen Klassentreffen in ihre Heimatstadt<br />

zurück. An diesem längst<br />

überfälligen Party-Wochenende<br />

wird die alte Clique herausfinden,<br />

wie sich ihr Leben inzwischen veränderthat,dasssichmancheDinge<br />

niemals ändern – und dass Zeit und<br />

Raum wahrer Freundschaft nichts<br />

anhaben können.<br />

Im Sommer 1999 schlossen vier<br />

Jungs aus einer Kleinstadt in Michigan<br />

einen Pakt, ihre Unschuld zu<br />

verlieren. Inzwischen ist Jim (Jason<br />

Biggs) mit Michelle (Alyson Hannigan)<br />

verheiratet, Kevin (Thomas<br />

Ian Nicholas) und Vicky (Tara Reid)<br />

haben sich getrennt. Auch die Beziehung<br />

von Oz (Chris Klein) und<br />

Heather (Mena Suvari) ist gescheitert<br />

und Stiflers Mom (Jennifer Coolidge)<br />

lässt wieder ihre Reize spielen.<br />

Und auch Stifler selbst (Seann<br />

William Scott) ist noch ganz der<br />

Alte. Die Jugendfreunde sind vielleicht<br />

erwachsen geworden – aber<br />

ihre Hormone spielen noch genauso<br />

verrückt wie damals.<br />

Für „American Pie: Das Klassentreffen“<br />

trommelten die Produzen-<br />

Badenweiler: Gutedel-Cup. Donnerstag,<br />

26. April, 19 Uhr, Kurhaus.<br />

Bad Krozingen-Biengen: Maihock<br />

des SV Biengen. Dienstag, 1. Mai,<br />

ab 11 Uhr am Sportplatz.<br />

Breisach: 24. Autoschau und verkaufsoffener<br />

Sonntag in der Innenstadt.<br />

Samstag, 28. April, ab<br />

10.30 Uhr, und Sonntag, 29. April,<br />

ab 11 Uhr.<br />

Emmendingen: Rad-Markt am<br />

Sonntag, 29. April, von 11 Uhr bis<br />

18 Uhr. Die Geschäfte in der Innenstadt<br />

haben von 13 Uhr bis 18<br />

Uhr geöffnet.<br />

Emmendingen: Musiknacht. Montag,<br />

30. April, ab 20 Uhr.<br />

Auch als Erwachsene sind Jim und seine Jungs von American Pie heiß auf<br />

Party - ganz wie früher.<br />

Foto: Universal Pictures<br />

ten noch einmal sämtliche Darsteller<br />

des Kulthits von 1999 zusammen.<br />

Und was wäre dieses sehnsüchtig<br />

erwartete Wiedersehen<br />

ohne vertraute Gesichter wie Komikerlegende<br />

Eugene Levy als Jims<br />

Dad, Natasha Lyonne als freizügige<br />

Jessica, John Cho und Justin Isfeld<br />

als weltgrößte MIGF-Anhänger,<br />

Chris Owen als „der Sherminator“<br />

und Shannon Elizabeth als Jims unvergessene<br />

Gespielin Nadia?<br />

Das bewährte „American Pie“-<br />

Ensemble wird von einer Reihe<br />

Neuzugängen unterstützt: Dania<br />

Ramirez spielt Selena, einst das<br />

hässliche Entlein von East Great<br />

Falls, das sich eindrucksvoll entwickelt<br />

hat; Katrina Bowden ist Mia,<br />

Oz’ sexy Model-Freundin; Football-<br />

Star Chad Ochocinco moderiert –<br />

als er selbst – mit Oz eine Sportsendung;<br />

Jay Harrington ist Heathers<br />

selbstverliebter Lover, der Kardiologe<br />

Dr. Ron; Ali Cobrin spielt Kara,<br />

Jims heiße Nachbarin, Chuck Hit-<br />

WZO-TICKER<br />

Freiburg: Messe „Baby + Kind“.<br />

Samstag, 28. April, und Sonntag,<br />

29. April, jeweils von 10 Uhr bis<br />

18 Uhr in Messe-Halle 2.<br />

Freiburg-Munzingen: Traditionelles<br />

„Maifeschd“ des SV Munzingen.<br />

Dienstag, 1. Mai, ab 11 Uhr.<br />

vor der Schlossbuckhalle.<br />

Freiburg-Waltershofen: Traditioneller<br />

Maihock des SV Waltershofen.<br />

Dienstag, 1. Mai, ab 11 Uhr<br />

beim Weinhof Dangel in der Ortsmitte.<br />

Lörrach: Frühlingsfest „Lörrach<br />

swingt“. Samstag, 28. April, 10<br />

Uhr bis 18 Uhr und Sonntag, 29.<br />

April, 13 Uhr bis 18 Uhr in der<br />

Innenstadt.<br />

tinger ihren Freund AJ.<br />

Mit „American Pie: Das Klassentreffen“<br />

wird für zwei erklärte Fans<br />

der Kultreihe ein Traum wahr: Das<br />

Duo Jon Hurwitz und Hayden<br />

Schlossberg („Harold & Ku-mar“)<br />

hat die Regie übernommen und<br />

auch selbst das Drehbuch beigesteuert.<br />

Neben Paul Weitz, Regisseur<br />

von „American Pie 1+2“,<br />

zeichnen die Stars Jason Biggs und<br />

Seann William Scott erstmals auch<br />

als ausführende Produzenten verantwortlich.<br />

„Das Schöne an der „American<br />

Pie“-Reiheist,dasssichjederdamit<br />

identifizieren kann“, findet Produzent<br />

Craig Perry. „Diese Clique ist<br />

uns deshalb so ans Herz gewachsen,<br />

weil sie Situationen durchgemacht<br />

hat, diewir alle kennen. Nur<br />

dass es bei ihnen dabei immer viel<br />

lustiger und haarsträubender zuging“.<br />

„American Pie 4“ ist ab morgen<br />

in den Kinos der Regio zu sehen.<br />

(fwb)<br />

Lörrach: 26. Immobilienmarkt.<br />

Samstag, 28. April, und Sonntag,<br />

29. April, 11 Uhr bis 17 Uhr im<br />

Burghof Lörrach.<br />

Müllheim: Weinmarkt mit 360<br />

Markgräfler Weinen. Freitag, 27.<br />

April, ab 16 Uhr im Bürgerhaus.<br />

Schopfheim: Modeabend im Autohaus<br />

Böhler. Samstag, 28. April,<br />

ab 20 Uhr – Einlass ab 19 Uhr. Drei<br />

Modehäuser sowie drei Friseurgeschäfte<br />

werden die neuesten<br />

Trends präsentieren.<br />

Staufen: Graben-Tag. Die Anliegergeschäfte<br />

der Straße „Auf dem<br />

Graben“ laden zum Aktionstag<br />

ein. Samstag, 28. April, von 10 Uhr<br />

bis 18 Uhr.<br />

Die Nachfrage<br />

ist riesengroß<br />

Guter Rat: Vorverkauf nutzen<br />

Regio. Wenn Konzertveranstalter<br />

den richtigen Riecher haben und die<br />

Wochenzeitungen ReblandKurier<br />

und Wochenblatt als Medienpartner<br />

ihren informativen Beitrag leisten,<br />

ist es für Musikfans empfehlenswert,<br />

den Vorverkauf zu nutzen. So<br />

ist das Konzert der Rocklegenden<br />

Nazareth und Uriah Heep am Montag,<br />

30. April, in der Stadthalle<br />

Schopfheim bereits seit einiger Zeit<br />

restlos ausverkauft. Auch für folgende<br />

von den Wochenzeitungen am<br />

Oberrhein als Medienpartner begleiteten<br />

Veranstaltungen empfiehlt<br />

es sich unbedingt, den Vorverkauf<br />

zu nutzen: Open-Air-Festival „Sommersound“<br />

in Schopfheim mit<br />

„SWR 1 Pop & Poesie“ (12. Juli), Mike<br />

& The Mechanics (13. Juli) sowie Sarah<br />

Connor (14. Juli) und die „Covernights“<br />

auf dem Markgräfler Platz in<br />

Müllheim mit den Hits von Take<br />

That und Coldplay (27. Juli) sowie A-<br />

HA und Pink (28. Juli) . Die telefonische<br />

Tickethotline (zum Ortstarif)<br />

lautet jeweils 07000 99 66333 (fr)<br />

Die Messe<br />

für Familien<br />

Herzlich willkommen<br />

an Bord<br />

28.-29.<br />

April 2012<br />

10-18 Uhr<br />

Messe Freiburg<br />

Halle 2<br />

BERT KOHLS SICHT DER DINGE<br />

Schifffahrt von Weil am Rhein<br />

nach Breisach mit der<br />

Weinland Baden<br />

am 31. Mai 2012<br />

Schifffahrt auf dem Rhein und Rheinseitenkanal<br />

von Weil am Rhein nach Breisach.<br />

Abfahrt 11.00 Uhr<br />

Während der Fahrt werden Sie<br />

ein leckeres Grillbuffet<br />

an Bord genießen.<br />

Der Preis pro Person<br />

inkl. Schifffahrt,<br />

Bustransfer und Buffet<br />

beträgt m 59,–<br />

Nach Ankunft in Breisach (gegen 16 Uhr)<br />

haben Sie dort Aufenthalt zur freien Verfügung.<br />

Gegen 19 Uhr werden Sie mit dem Bus wieder nach Weil am Rhein zurückgebracht.<br />

Im Preis sind keine Getränke enthalten. Kinder zwischen 4 und 12 Jahren zahlen die Hälfte.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 75 Personen<br />

GUTSCHEIN ZUM ERMÄSSIGTEN EINTRITT<br />

Wir laden Sie herzlich zur Baby+Kind 2012 ein. Gegen Abgabe dieses Gutscheines<br />

an der Tageskasse erhalten Sie eine Eintrittskarte zum ermäßigten<br />

Preis. Der Gutschein berechtigt zum einmaligen ermäßigten Eintritt für<br />

eine Person.<br />

Frau Herr<br />

Vor- / Nachname:<br />

Straße & Nr.:<br />

Land / PLZ / Ort:<br />

E-Mail *:<br />

* Ihre E-Mail-Adresse wird in unseren Verteiler des Baby+Kind-Newsletters<br />

aufgenommen (ggf. streichen).<br />

Unvollständig ausgefüllte Gutscheine können leider nicht eingelöst werden.<br />

WWW.BABY-MESSE.FREIBURG.DE<br />

Info & Buchung:<br />

Wochenzeitungen am Oberrhein - Reisedienst<br />

Bad Krozingen · Tel. 0 76 33 / 9 33 11-12 · Fax 0 76 33 / 9 33 11-40<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Moderne Werbung<br />

braucht moderne Medien.<br />

Deshalb sind Sie mit uns erfolgreich.<br />

Rufen Sie an,<br />

wir beraten Sie gerne!<br />

79539 Lörrach, Kirchstr. 17,<br />

Tel. 07621/95669-60,<br />

Fax 07621/9569-69<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

www.ernst-koenig.de<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Feldberg<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Rhein<br />

<br />

Donau<br />

<br />

FREIBURG-NORD<br />

FREIBURG-HAID<br />

WEIL AM RHEIN<br />

LÖRRACH<br />

SCHOPFHEIM<br />

<br />

Neckar<br />

<br />

<br />

Bodensee<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Personen mit zu niedrigem<br />

Blutdruck klagen bei der<br />

Witterung über Beschwerden<br />

wie heftige Kopfschmerzen<br />

und Abgeschlagenheit.


WOCHENBLATT<br />

8 FRÜHLINGSFEST IM IMMEHÜSLI 25. APRIL 2012<br />

Imbissleckereien vom Feinsten im Ortskern von Haltingen!<br />

Imbiss Immehüsli<br />

Burgunderstr. 1 - Weil am Rhein<br />

Tel. +49 (0)7621 / 6869993<br />

Alle Speisen telefonisch vorbestellbar<br />

>>> und auch zum Mitnehmen!!!


WOCHENBLATT<br />

25. APRIL 2012 SPORT AKTUELL 9<br />

SC-GEWINNSPIEL<br />

er SC Freiburg spielt am<br />

DSamstag, 28. April, gegen<br />

den 1. FC Köln. Gewinnen Sie<br />

mit dem Wochenblatt zwei<br />

Sitzplatzkarten!<br />

Welcher in Freiburg ausgebildete<br />

frühere SC-Profi ist<br />

zurzeit Stammspieler beim<br />

1. FC Köln?<br />

Schicken Sie die Antwort<br />

bitte bis Freitag, 27. April, 12<br />

Uhr per E-Mail unter dem Stichwort<br />

„SC-Gewinnspiel“ an die<br />

Adresse gewinnspiel@<strong>wzo</strong>.de<br />

oder per Postkarte an den<br />

WZO-Verlag, Tulpenbaumallee<br />

19, 79189 Bad Krozingen!<br />

Familientag beim<br />

Tennis-Club Wollbach<br />

Kandern-Wollbach. Trotz typischem<br />

April-Wetter folgten einige<br />

der Einladung vom TC Wollbach<br />

und bereuten ihr Kommen am<br />

Samstag nicht. Konnten sie doch,<br />

unter Anleitung von Tennislehrer<br />

Wolf Meineck, mit viel Spaß erste<br />

Erfahrungen mit der für sie neuen<br />

Tennistechnik machen. So waren<br />

große und kleine Tennisinteressenten<br />

erstaunt, wie schnell es<br />

möglich war, die ersten leichten<br />

Ballwechsel über das Netz zustande<br />

zu bringen. Für den Vorsitzenden<br />

Uli Luboschik waren die an<br />

diesem Tag gemachten Erfahrungen<br />

so positiv, dass er dieses Angebot<br />

zu einem späteren Zeitpunkt<br />

wiederholen möchte. (xar)<br />

Gute Laune bei der Siegerehrung im Hebelhof.<br />

Ein volles Feld<br />

Benefiz-Golfturnier des Lions Clubs Schliengen<br />

Bad Bellingen-Bamlach. Eingeladen<br />

hatte der Lions Club Schliengen<br />

und es kam ein volles Feld zusammen.<br />

Die Organisatoren Günther Effinger,<br />

Hans Heinrich Runge und<br />

Peter Hamburger konnten über 80<br />

Teilnehmer aus den benachbarten<br />

Lions-, Rotary-, Kiwani-Clubs und<br />

auch andere Gäste, aus Deutschland,<br />

aus der Schweiz und aus dem<br />

Elsass begrüßen.<br />

Zu den Ehrengästen zählten<br />

Christian Bassemir, Torhüter der<br />

deutschen Hockey-Nationalmannschaft,<br />

Vizeweltmeister und Silbermedaillen-Gewinner<br />

bei Olympia,<br />

und Daniel Weiß, mehrfacher deutscher<br />

Meister im Eiskunstlauf. Gestartet<br />

wurde das 4. Regio Lions Benefiz<br />

Golfturnier auf dem schwierigen<br />

Kurs des Kapellenbergs in Bamlach<br />

durch „Kanonenschlag“. Alle<br />

Mannschaften begannen auf ein<br />

akustisches Signal hin gleichzeitig<br />

an den verschiedenen Abschlägen.<br />

Foto: WB<br />

Sogleich setzten heftige Windböen<br />

ein, die so manchen Regenschirm<br />

außer Funktion setzten. Das tat der<br />

Spielfreude aber keinen nachhaltigen<br />

Abbruch. Denn der Wettergott<br />

hatte doch noch ein gewisses Einsehen.<br />

Gelegentlich kam sogar die<br />

SonnedurchundderherrlicheBlick<br />

auf das Panorama der Alpen entschädigte<br />

für vieles. Kräftiges Donnergrollen<br />

kündigte dann am Nachmittag<br />

Dauerregen an. Da war aber<br />

das letzte Loch schon gespielt und<br />

das Wetter konnte der guten Laune<br />

beim abendlichen Treffen mit Siegerehrung<br />

und Buffet im Hebelhof<br />

in Hertingen nichts mehr anhaben.<br />

Schatzmeister Matthias Fräulin<br />

rieb sich die Hände. Schon vor dem<br />

endgültigen Kassensturz konnte er<br />

vermelden, dass die Ergebnisse der<br />

Vorjahre bei weitem übertroffen<br />

wurden und dass die Kinder- und<br />

Jugendarbeit der Lions in der Region<br />

mit Mitteln von deutlich über<br />

5.000 Euro fortgesetzt werden<br />

kann. (WB)<br />

Neue Ehrenmitglieder<br />

Skiclub: Wintersaison erfüllte nicht alle Erwartungen<br />

Malsburg–Marzell. Vor allem<br />

breitensportlich gut aufgestellt präsentierte<br />

sich der Skiclub Malsburg-Marzell<br />

bei seiner Hauptversammlung.<br />

Einen Vertrauensbeweis<br />

erhielt bei den Wahlen das bewährte<br />

Vorstandsteam um den<br />

Vorsitzenden Willi Kropf. Neue Ehrenmitglieder<br />

sind Wolfgang<br />

Reinsch und Detlef Stér.<br />

Zusammen mit Martin GrenacheristderVorsitzendeauchFahrer<br />

des Loipen-Spurgerätes, mit dem<br />

manaufdemmehrals50Kilometer<br />

langen Loipen- und Skiwanderwegenetz<br />

unterwegs war, um eine<br />

gute Spur zu legen. Immerhin war<br />

man an neun Tagen und insgesamt<br />

36 Stunden im Einsatz, im Vorjahr<br />

waren es 62 Stunden gewesen. Höhepunkte<br />

im sportlichen Geschehen<br />

waren der Fackellauf und der<br />

Gleichen-Skilanglauf gewesen, beide<br />

federführend von Sportwartin<br />

Christine Schneider organisiert.<br />

Am Skilift im Ort gab es technische<br />

Verbesserungen, er kam immerhin<br />

an fünf Tagen zum Einsatz. Besonderen<br />

Stellenwert hat im Verein die<br />

Jugendarbeit. Insgesamtwerden im<br />

Jugendbereich aktuell rund 60 Kinder<br />

und Jugendliche in verschiedenen<br />

Altersklassen von mehreren<br />

freiwilligen jungen Übungsleiterinnen<br />

betreut. Bürgermeister Gerd<br />

Schweinlin sah im Skiclub einen<br />

Verein mit außerordentlich wichtigerRolleimDorfleben,nichtzuletzt<br />

im Blick auf die hervorragende Jugend-<br />

und Seniorenarbeit. Mit Detlef<br />

Stér, aktuell zweiter Vorsitzender<br />

und Nordic-Walking-Instruktor<br />

und Wolfgang Reinsch (Badenweiler),<br />

lange in leitenden Vorstandsämtern<br />

und aktuell als Übungsleiter<br />

tätig, wurden zwei verdiente<br />

langjährige Mitglieder zu Ehrenmitgliedern<br />

ernannt. (kn)<br />

Detlef Stér)links) und Wolfgang Reinsch (rechts) als neue Ehrenmitglieder<br />

mit dem Vorsitzenden des Skiclubs Willi Kropf.<br />

Foto: kn<br />

SC INTEAM<br />

lückwunsch, Borussia Dort-<br />

zur Deutschen Meis-<br />

Gmund,<br />

terschaft 2012! Wenn der BVB<br />

oder der FC Bayern Meister werden,<br />

dann ist das toll, aber keine<br />

Sensation. Wenn aber ein kleiner<br />

Verein mit einem Etat, der<br />

nur den Bruchteil jener der meisten<br />

Konkurrenten ausmacht,<br />

mit dem kleinsten Stadion, überwiegend<br />

mit Spielern aus der<br />

eigenen Fußballschule und mit<br />

einem bis dato unbekannten<br />

Trainer aus den eigenen Reihen,<br />

nach einem Husarenritt mit zuletzt<br />

neun Spielen ohne Niederlage<br />

den Klassenerhalt sichert,<br />

vorzeitig obendrein, dann ist<br />

das schlicht höher zu bewerten,<br />

als wenn die Reichen und Großen<br />

der Branche einen Titel<br />

erringen. Vor diesem Hintergrund<br />

gebührt den Verantwortlichen<br />

des SC Freiburg, vor allem<br />

Trainer Christian Streich und<br />

seinen jungen „Nobodys“, Respekt,<br />

Hochachtung und größte<br />

Sympathie. „Akribische Arbeit<br />

und Kommunikation“ hat der<br />

Trainer als Gründe für den spektakulären<br />

Erfolg des SC Freiburg<br />

ausgemacht. Und er selbst sei<br />

nur ein Rädchen im Getriebe.<br />

Menschlichkeit, Bescheidenheit,<br />

ehrliche Arbeit, Mannschaftsgeist<br />

– der Sport-Club ist wieder<br />

der phänomenale Sympathieträger,<br />

der er schon einmal war.<br />

Hoffentlich würdigt die Politik<br />

diese zurück gewonnene, bundesweit<br />

Aufsehen erregende<br />

Rolle nun mit deutlich mehr<br />

Zielorientiertheit in der Stadionfrage.<br />

Frank Rischmüller<br />

AM KURPARK 1, BAD KROZINGEN<br />

TELEFON: 0 76 33 / 402 - 23 51<br />

BILDUNGSHAUS PFLEGE INFORMIERT<br />

Das Universitäts-Herzzentrum Freiburg Bad Krozingen kooperiert mit der Katholischen Hochschule Freiburg und ruft das Bildungshaus Pflege ins Leben.<br />

Neue Gesundheits- und Krankenpflegeschule<br />

Kooperation zwischen der Katholischen Hochschule Freiburg und dem Universitäts-Herzzentrum Freiburg Bad Krozingen (UHZ)<br />

Freiburg/Bad Krozingen. Vor dem<br />

Hintergrund der demografischen<br />

Entwicklung wird der Bedarf an<br />

qualifizierten Pflegekräften auch<br />

zukünftig weiter steigen. Daher ist<br />

es wichtig, bei jungen – und auch<br />

nicht mehr ganz so jungen – Menschen,<br />

das Interesse zu wecken,<br />

einen Pflegeberuf zu erlernen und<br />

auszuüben. Auf den steigenden Bedarf<br />

an Fachkräften reagierte das<br />

Universitäts-Herzzentrum Freiburg<br />

Bad Krozingen mit der Gründung<br />

einer neuen Gesundheits- und Krankenpflegeschule:<br />

dem Bildungshaus<br />

Pflege.<br />

In Deutschland gibt es verschiedene<br />

Möglichkeiten, einen Pflegeberuf<br />

zu erlernen. Einerseits gibt es<br />

Ausbildungseinrichtungen sogenannte<br />

Fachschulen, die in der Regel<br />

an Krankenhäuser angeschlossen<br />

sind oder mit Altenhilfeeinrichtungen<br />

kooperieren. Auf der anderen<br />

Seite ist seit einigen Jahren<br />

möglich, pflegerische Kompetenz<br />

im Rahmen eines Hochschulstudiums<br />

zu erwerben. Das Beste aus beiden<br />

Bildungswelten zu verbinden,<br />

hat sich die Kooperation der Katholischen<br />

Hochschule mit dem Bildungshaus<br />

Pflege in Bad Krozingen<br />

zum Ziel gesetzt.<br />

Die Katholische Hochschule Frei-<br />

Peter Bechtel ist Pflegedirektor des Universitäts-Herzzentrums Freiburg<br />

Bad Krozingen am Standort Bad Krozingen.<br />

Fotos: privat<br />

burg hat einen Bachelor-Studiengang<br />

Pflege eingerichtet, der ein<br />

Hochschulstudium mit den Ausbildungen<br />

zur Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege<br />

sowie der Altenpflege<br />

verknüpft. Mit dem Wechsel<br />

von Schul-, Studien- und Praxisphasen<br />

können die Studierenden<br />

den Berufsalltag von Anfang an kennenlernen.<br />

Es existiert eine intensive<br />

Betreuung durch qualifiziertes<br />

Lehrpersonal an verschiedenen<br />

Lernorten (Hochschule/Fachschule),<br />

die theoretische und wissenschaftliche<br />

Inhalte mit der Praxis<br />

verknüpfen. Dabei kommt es den<br />

Studierenden zugute, dass Leistungen<br />

aus der Ausbildung am Bildungshaus<br />

Pflege in Bad Krozingen<br />

auf das Studium angerechnet werden<br />

können. Die Absolvent/Innen<br />

können daher zwei Abschlüsse –<br />

einen Berufsabschluss und einen<br />

Hochschulabschluss – innerhalb<br />

von viereinhalb Jahren erwerben<br />

und sind auf dem Arbeitsmarkt für<br />

besonders qualifizierte Tätigkeiten<br />

in der Pflege vorbereitet. Durch das<br />

Verschränkungsmodell werden erweiterte<br />

Kompetenzen erworben.<br />

Die Absolventen können beispielsweise<br />

koordinierende und steuernde<br />

Aufgaben im Gesundheitswesen<br />

übernehmen. Diese Form des Care<br />

Managements soll es Patienten erleichtern,<br />

geeignete Gesundheitsleistungen<br />

auszuwählen und aufeinander<br />

abgestimmte Angebote<br />

wahrzunehmen. Weiterhin bieten<br />

das sogenannte „Primary Nursing“<br />

oder Beratungstätigkeiten, die eine<br />

spezialisierte Expertise erfordern,<br />

Aufgabenfelder für die künftigen<br />

Absolvent/Innen. Angesichts der<br />

Vielfältigkeit von Aufgaben im Berufsfeld<br />

der Pflege müssen nicht alle<br />

Beschäftigten das Gleiche tun. Eine<br />

sinnvolle Arbeitsteilung und Sicherstellung,<br />

dass Tätigkeiten entsprechend<br />

des Qualifikationsniveaus<br />

durchgeführt werden sind vielmehr<br />

erforderlich. So erfordert nicht jede<br />

Tätigkeit in der Pflege den Einsatz<br />

einer akademisch ausgebildeten<br />

Fachkraft. Grundsätzlich einigt jedoch<br />

alle Pflegenden - egal welcher<br />

Qualifikation - dasselbe Ziel: der<br />

Schutz und die Förderung von Lebensqualität<br />

der Menschen, die aufgrund<br />

gesundheitsbedingter Probleme<br />

professionelle Unterstützung benötigen.<br />

(WZO)<br />

Auf der Suche nach einer<br />

praxisbezogenen Ausbildung, die<br />

viele gute Berufschancen bietet?<br />

Die Ausbildung am BHP ermöglicht<br />

unterschiedliche Karrierewege. Informieren<br />

lohnt sich auf jeden Fall.<br />

„Für mich ist die Ausbildung ideal, da sie<br />

mir alle Wege offen hält. Ich kann sogar ein<br />

Studium anschließen oder gleich in einem<br />

spannenden Beruf starten.“<br />

„Die fi nanzielle Unabhängigkeit und der direkte<br />

Praxisbezug sind für mich die entscheidenden<br />

Argumente für die Ausbildung am BHP. Besser<br />

kann ich mir eine moderne Ausbildung nicht<br />

vorstellen.“<br />

„Ich fi nde die direkte Kommunikation und den<br />

Kontakt zu anderen Leuten sehr spannend.<br />

Warum soll ich herumexperimentieren? Die<br />

Ausbildung ist grundsolide und bietet mir viele<br />

Karrierechancen.<br />

Eine Ausbildung am BHP bringt viele Vorteile. Man muss<br />

sich nicht sofort auf ein Berufsziel festlegen und hat Zeit die<br />

Praxis kennen zu lernen. Der praktische Teil der Ausbildung<br />

fi ndet u.a. an der Theresienklinik oder dem Universitäts-<br />

Herzzentrum Freiburg-Bad Krozingen statt. Gleich heute<br />

noch nachsehen welche interessanten Perspektiven sich<br />

dadurch ergeben:<br />

www.bhp-ausbildung.de


WOCHENBLATT<br />

10 KANDERTAL . MARKGRÄFLERLAND 25. APRIL 2012<br />

Aus Liebe zum Nachwuchs<br />

Pflanzzeit war am Dienstagvormittag im Rümminger Kindergarten.<br />

Die Edeka-Stiftung spendete erneut Pflanzen und Samen für ein Gemüsebeet<br />

im Kindergarten. Diesmal übernahm die Hasengruppe<br />

die Aufgabe, die Pflanzen in die Erde zu setzen und künftig auch zu<br />

pflegen. Verschiedene Salatsorten, Kohlrabi und rote Beete pflanzten<br />

sie aus, Spinat und Radieschen brachten sie als Samen in die<br />

Erde. Die Edeka-Stiftung, unterstützt von Hieber’s Frische Center,<br />

möchte mit dieser bundesweiten Aktion die Kinder gleich in doppelter<br />

Hinsicht für die Natur interessieren. Einmal erleben sie den<br />

Erfolg des Pflanzenwachstums, anderseits erfahren sie auch, dass<br />

der Anbau von Lebensmitteln Mühe bereitet. rr/Foto: rr<br />

Mittelweg finden<br />

Generalversammlung Narrenzunft „Isteiner Drübel“<br />

Efringen-Kirchen-Istein. Vor gesellschaftlichen<br />

Änderungen sind<br />

auch Narrenzünfte nicht gefeit.<br />

Dies musste auch die Narrenzunft<br />

„Isteiner Drübel“ erfahren. Ihr<br />

Oberzunftmeister Bernd Bräunlin<br />

bedauerte auf der jüngsten Generalversammlung<br />

das nachlassende<br />

Interesse der Besucher am<br />

jährlichen Zunftabend.<br />

Ebenso wie Ortsvorsteher Franz<br />

Kiefer stellte er fest, dass die Gewohnheiten<br />

der Jugend sich von denen<br />

der älteren Generation unterscheiden<br />

– auch was die Brauchtumspflege<br />

angeht. „Wir müssen<br />

versuchen, einen goldenen Mittelweg<br />

zu finden“, so sein Lösungsvorschlag.<br />

Verhaltene Kritik übte<br />

Bräunlin auch am Ablauf der dies-<br />

jährigen Isteiner Fasnacht. Man<br />

müsse sich über den Gesamtablauf,<br />

die Organisation und das Sicherheitskonzept<br />

Gedanken machen.<br />

Kassierer Siegfried Kibbat konnte<br />

auf einen erneut verbesserten Kassenstand<br />

verweisen. Die Einnahmen<br />

aus dem diesjährigen Chlimsefest<br />

sollen für die Erneuerung des<br />

Häs verwendet werden. Bei den<br />

Wahlen wurde Zunftmeister Matthias<br />

Klinke in seinem Amt bestätigt.<br />

Ebenso Kassierer Siegfried Kibbat<br />

und Jugendwartin Yvonne Gurk.<br />

Sandra Britsche wurde zur neuen<br />

Schriftführerin gewählt. Ihr wiederum<br />

folgte im Amt des 2. Kassierers<br />

und Pressewartes Lukas Britsche.<br />

Nächste Großveranstaltung der Drübel<br />

wird der Volksmarsch am 1. Mai<br />

sein. Ihm folgt wenige Tage später<br />

das Chlimsefest. Reinhard Cremer<br />

Fachsimpeln beim Geißenfest<br />

Schnee, Hagel, Regen und ab und zu Sonne: Die Szenerie beim Geißenfest<br />

der Geißenhalter Hinteres Kandertal im Steinbruch in LütschenbachaufdemGeländederFamilieDörflingerwardiesmalvon<br />

Regenplanen und Pavillondächern geprägt: Darunter konnten sowohl<br />

die vor Ort anwesenden Handwerker, die Warenverkäufer des<br />

Bauernmarktes und die Jury bei der ersten regionalen Ziegenschau<br />

mit Prämierung und deren Zuschauer Unterschlupf finden. In der<br />

Kuchenstube und dem Festschopf war es gerammelt voll - und sobald<br />

es trocken war, füllten sich die Plätze vor den Ziegengehegen<br />

undeswurdedraußengefachsimpelt-vorallemmitdenMitgliedern<br />

der Jury, die unterschiedliche Ziegenrassen beurteilten. Aus dem<br />

Festschopf drangen traditionelle Blasmusikklänge und auch der<br />

Musikverein „Edelweiß“ Malsburg-Marzell spielte auf. jut/Foto: jut<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Elvira<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Der neu formierte Vorstand der Drübel mit Oberzunftmeister Bernd Bräunlin<br />

(sitzend von links) und Zunftmeister Matthias Klinke . Dahinter Sabine<br />

Bräunlin (von links), Lukas Britsche, Yvonne Gurk, Siegfried Kibbat und<br />

Sandra Britsche.<br />

Foto: hr<br />

Ehrenamtliche für Jugendarbeit gesucht<br />

Schliengen. Die Gemeinde<br />

Schliengen sucht zum nächstmöglichen<br />

Zeitpunkt ehrenamtliche<br />

Mitarbeiter/-Innen in der Jugendarbeit.<br />

Neben der Betreuung des<br />

Jugendraumes Schliengen (im<br />

Bürger- und Gästehaus), werden<br />

die selbstverwaltetenJugendtreffs<br />

der Ortsteile bei Bedarf unterstützt.<br />

Gemeinsam mit der Gemeindesozialarbeiterin<br />

wird der<br />

Jugendraum Schliengen betreut<br />

und im Bedarfsfall die Jugendtreffs<br />

der Ortsteile unterstützt. Bei<br />

Interesse melden beim Bürgermeisteramt<br />

Schliengen, Lioba<br />

Baumgartner, 07635/3109-20.<br />

Weitere Infos bei der Gemeindesozialarbeiterin<br />

Magalie Teyssedou,<br />

Telefon 0160/4579124, gemeindesozialarbeit@schliengen.de.<br />

(WB)<br />

130. MÜLLHEIMER WEINMARKT<br />

<br />

Spezialmarkt für<br />

Markgräfler Qualitätsweine<br />

Freitag, 27. April 2012<br />

Bürgerhaus Müllheim · Beginn 16 Uhr<br />

Probieren Sie den<br />

neuen Jahrgang 2011<br />

auf dem Weinmarkt oder<br />

in unserem Weinverkauf.<br />

und Gutedel-Cup<br />

Donnerstag, 26. April<br />

Kurhaus Badenweiler · Ab 19.00 Uhr<br />

<br />

<br />

Weingut Engler<br />

<br />

<br />

<br />

Bei zwei Veranstaltungen morgen und übermorgen dreht sich alles um die Markgräfler Weine<br />

Müllheim/Badenweiler. Die Region<br />

prämiert am morgigen Donnerstag,<br />

26. April, wieder ihre besten<br />

Gutedel-Weine, denn dann lädt<br />

der Verein Markgräfler Wein um 19<br />

Uhr zum 16. Gutedel-Cup in das Kurhaus<br />

in Badenweiler ein. Bei dieser<br />

international einzigartigen Prämierung<br />

werden die besten Gutedel-<br />

Weine des Jahrgangs 2011 aus dem<br />

Markgräflerland und aus dem<br />

Weinanbaugebiet Saale-Unstrut<br />

ausgezeichnet. Als prominente<br />

Gäste und Moderatoren werden<br />

Natalie Henninger, die amtierende<br />

Badische Weinkönigin, und Ernst<br />

Nickel, Bereichsvorsitzender des<br />

Markgräflerlandes und Vizepräsident<br />

des Badischen Weinbauverbandes,<br />

erwartet. Nach einem<br />

Sektempfang und der Verleihung<br />

der Gutedel-Trophäen durch die<br />

Markgräfler Weinprinzessin Laura<br />

Kiefer lädt der Verein Markgräfler<br />

Wein zur Verkostung der prämierten<br />

Weine ein. Für den kulinarischen<br />

Rahmen sorgt der Partyservice<br />

Kulinarium aus Neuenburg<br />

mit einem mediterran-badischen<br />

Buffet. Mit 160 Anstellungen ist der<br />

Gutedel-Cup eine der größten Gutedelprämierungen<br />

überhaupt.<br />

Kaum hat der Gutedel-Cup am<br />

morgigen Donnerstag seine Pforten<br />

geschlossen, dann gibt es das<br />

nächste große Wein-Ereignis im<br />

Markgräflerland. Denn am Freitag,<br />

27.Aprilfindetab16UhrimBürgerhaus<br />

(Hauptstraße 122) in Müllheim<br />

der 130. Müllheimer Weinmarkt<br />

statt. Und dies erstmals<br />

auch mit Sekt. In der Weinbranche<br />

ergeben sich ständig Veränderungen,<br />

was das Metier überaus spannend<br />

macht. Neue Sorten werden<br />

kreiert, Cuvées kommen auf den<br />

Markt, trendige Sommer- oder<br />

auch „Spargelweine“ bereichern<br />

die Genussvielfalt. Daneben aber<br />

steht auch die Bodenständigkeit<br />

und die kompromisslose Qualität.<br />

Wer sich da einen Überblick verschaffen<br />

will, der kann dies beim<br />

Die Macher des Gutedel Cups und des Müllheimer Weinmarktes (von<br />

links) Andrea Fahrnholz (Stadt Müllheim), Thomas Senf (Markgräfler<br />

Wein e.V.) , Kornelia Harff-Asch, Angelika Lesniak (beide Badenweiler<br />

Thermen und Touristik) und Claudia Schlumberger-Bernhardt (Markgräfler<br />

Wein e.V.) .<br />

Foto: mu<br />

CUTEDELCUP, 26. APRIL, KURHAUS BADENWEILER,<br />

WEINMARKT, 27. APRIL, BÜRGERHAUS MÜLLHEIM<br />

Gutedel-Cup und Müllheimer Weinmarkt<br />

130 Müllheimer Weinmarkt tun.<br />

Über 360 verschiedenen Weine aus<br />

dem Anbaugebiet Markgräflerland<br />

werden auf dem ältesten Weinmarkt<br />

Badens zur Verkostung bereitgestellt.<br />

Und dies in diesem Jahr<br />

gepaart mit einer besonderen Aktion:<br />

Erstmals werden auch Markgräfler<br />

Sekte präsentiert, denn wer<br />

in den vergangenen Jahren die<br />

Sektszene verfolgt hat, der konnte<br />

feststellen, dass die Markgräfler<br />

Sekte in der Liga deutscher und internationaler<br />

Sekte ganz oben mitspielen<br />

und zahlreiche Preise gewinnen<br />

konnten. Die am Weinmarkt<br />

am stärksten vertretene Sorte<br />

ist der Gutedel, der das<br />

Markgräflerland seit Jahrhunderten<br />

prägt. Unter ihnen sind auch die<br />

Siegerweine des Gutedel-Cups vom<br />

Vortag. Nach dem Gutedel folgen<br />

der Spätburgunder, der Weißburgunder<br />

und der Grauburgunder.<br />

Aber auch seltenere Sorten wie der<br />

Merlot und verschiedene Cabernets<br />

werden angeboten.<br />

Der Weinmarkt wird am Freitag,<br />

27. April um 16 Uhr von Bürgermeisterin<br />

Astrid Siemes-Knoblich, den<br />

Badischen und Markgräfler Weinhoheiten<br />

sowie von der Vorsitzenden<br />

des Vereins Markgräfler Wein,<br />

Claudia Schlumberger-Bernhart eröffnet.<br />

Schirmherr der Veranstaltung<br />

ist Bürgermeister Klaus-Dieter<br />

Hartung aus der Müllheimer Partnerstadt<br />

Hohen Neuendorf. Beide<br />

Städte können inn diesem Jahr auf<br />

das 20-jährige Bestehen ihrer Partnerschaft<br />

zurückblicken. (RK)


WOCHENBLATT<br />

25. APRIL 2012 GARTEN IM FRÜHLING 11<br />

Saisonstart für Gärtner<br />

Gehölze und Stauden sorgen für erste Blütenpracht / Jetzt ist Pflanzzeit<br />

Am 20. März war Frühlingsanfang<br />

und damit ist der Winter vorbei.<br />

Kühle Tage und Nachtfröste<br />

sind zwar bis Mai noch möglich,<br />

doch spätestens mit dem Frühlingsanfang<br />

startet auch der<br />

Gärtner in die Saison. Wer im vergangenen<br />

Herbst und im Winter<br />

gut vorgesorgt hat, der kann sich<br />

jetzt schon über die ersten Blüten<br />

freuen – Frühblüher gibt es<br />

bei Blumen ebenso wie bei Stauden<br />

und Gehölzen.<br />

Gut geplante Gärten können<br />

auch im April sogar schon voller<br />

Farbenpracht sein - Gehölze wie<br />

Magnolien, Zier-Kirschen, Forsythien<br />

oder Felsenbirnen öffnen<br />

jetzt ihre Blüten, und auch Stauden<br />

wie das Blaukissen und das<br />

Kaukasusvergissmeinnicht zeigen<br />

ihre Schönheit.<br />

An milden und sonnigen Tagen<br />

gibt es kein Halten mehr, denn<br />

jetzt gibt es im Garten viel zu tun –<br />

und an den ersten Frühlingstagen<br />

gibt es keinen besseren Platz als<br />

eine sonnige Ecke im eigenen Garten.<br />

Im April können auch viele<br />

Gehölze und Stauden noch gepflanzt<br />

werden. Gehölze und<br />

Stauden in Töpfen, den sogenannten<br />

Containern, können sogar das<br />

ganzeJahrübergepflanztwerden.<br />

Blühende Kletterpflanzen sind<br />

ideal fürviel Farbe auf kleiner Flä-<br />

Blauregen und Zierkirschen sorgen schon im Frühjahr für Blütenpracht im<br />

Garten.<br />

Fotos: privat<br />

che, denn siewachsen in die Höhe<br />

und benötigen deshalb nur wenig<br />

Raum. Der Blauregen, auch Glyzine<br />

genannt, wächst schnell und<br />

kann sechs bis acht Meter oder<br />

mehr an Höhe erreichen. Im Mai<br />

und Juni erscheinen seine blauen<br />

Schmetterlingsblüten.<br />

Auch Rhododendren bringen<br />

viel Farbe in den Garten. Manche<br />

blühen so reich, dass ihre Blätter<br />

kaum zu sehen sind. Die Blütezeit<br />

der Rhododendren variiert, sie<br />

hängt nicht nur von der Witterung<br />

ab, sondern auch von der Sorte.<br />

Einige Rhododendren blühen<br />

schon Ende April, andere erst Anfang<br />

Juni.<br />

Eine Zierkirsche sollte in keinem<br />

Frühlingsgarten fehlen. Die<br />

Hauptblütezeit ist im April. Zierkirschen<br />

zeigen mit ihrer Blütenpracht,<br />

der Leichtigkeit ihrer Blüten<br />

und den zarten Farbtönen von<br />

reinem Weiß bis Rosa vielleicht<br />

noch am deutlichsten den Sieg<br />

des Frühlings über den Winter.<br />

(WB)<br />

Der Kampf<br />

beginnt<br />

Schneckenbekämpfung<br />

Sie sind der Inbegriff für Langsamkeit<br />

und der Schrecken aller<br />

Gärtner: Schnecken. Sie richten jedes<br />

Jahr großen Schaden in Gemüse-<br />

und Blumenbeeten an. Vor allem<br />

die Nacktschnecken können<br />

Pflanzen in einer Menge vertilgen,<br />

die 50 Prozent ihres Körpergewichts<br />

entspricht.<br />

Ganz verhindern kann man das<br />

Unwesen der Schnecken nicht,<br />

aber doch erheblich eindämmen.<br />

Weil die schleimigen Tierchen<br />

Zwitter sind, kann jedes Exemplar<br />

Eier legen, was sie je nach Art von<br />

Frühjahr bis September tun.<br />

Im Frühjahr werden Schnecken<br />

schonabeinerLufttemperaturvon<br />

null Grad Celsius wieder aktiv.<br />

Wichtig ist es deshalb, die Maßnahmen<br />

zur Schneckenbekämpfung<br />

frühzeitig imJahr einzuleiten.<br />

Dazu gehört das regelmäßige Auflockern<br />

der Beete, dabei werden<br />

die als Verstecke dienenden Hohlräume<br />

zerstört werden.<br />

Auch der Zeitpunkt des Gießens<br />

spielt eine wichtige Rolle: Wer in<br />

den Abendstunden gießt, schafft<br />

quasi über Nacht den feuchten Boden,<br />

den die Schnecken mögen.<br />

Besser ist es, die Beete am Morgen<br />

zu wässern.<br />

Neben den vorbeugenden Maßnahmen<br />

zur Schneckenbekämpfung<br />

hat sich der zusätzliche Einsatz<br />

von Schneckenkorn als besonders<br />

effizient erwiesen. (djd)<br />

<br />

Jörg Stücklin<br />

<br />

79576 Weil am Rhein <br />

<br />

<br />

Tag der offenen Tür: 29. April, ab 11 Uhr<br />

In der Hohle 1b · 79597 Schallbach<br />

Tel. 0 76 21 / 80 01<br />

Unser Angebot<br />

Beet- und Balkonpflanzen wie Geranien, Petunien, Fuchsien usw.<br />

Sektbar und selbstgemachtes Eis<br />

Bauernbrot, Obst und Gemüse<br />

Kinderschminken und Hüpfburg<br />

für Kinder ca. 14.00 Uhr<br />

Clown Willy Wonder<br />

Für das leibliche Wohl<br />

sorgt der Kinder- und<br />

Jugendförderverein Schallbach<br />

Gärtnerei Daniel Ruckdäschel<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch<br />

Gärtnerei Daniel Ruckdäschel<br />

Spargel &<br />

kulinarische Spezialitäten<br />

aus der Region


WOCHENBLATT<br />

12 AUS DER REGIO 25. APRIL 2012<br />

Genuss-Messe<br />

seit 125 Jahren Regio in Shoppinglaune<br />

Badische Weinmesse<br />

Regio. Die Badische Weinmesse<br />

in Offenburg ist die älteste Genuss-<br />

Messe im Südwesten. Hervorgegangen<br />

aus dem Offenburger Weinmarkt<br />

von 1872, feiert die attraktive<br />

Veranstaltung in diesem Jahr den<br />

125. Geburtstag.<br />

Deutschlandweit stellt sie als einzige<br />

ein Weinanbaugebiet in den<br />

Vordergrund: das Weinland Baden.<br />

Die diesjährige Weinmesse findet<br />

am 5. und 6. Mai (jeweils geöffnet ab<br />

11 Uhr) statt. In der Baden-Arena<br />

warten über 1.000 Weine, Sekte und<br />

Brände aus allen badischen Anbaubereichen<br />

aus den Genossenschafts-<br />

und Weingutkellern sowie<br />

von Ecovin- und Bioland-Winzern<br />

zum Entdecken auf die Besucher.<br />

Spitzengewächse aus Baden stehen<br />

ebenso im Mittelpunkt wie der Bilderbuchjahrgang<br />

2011, darunter die<br />

vom Badischen Weinbauverband<br />

vorkurzemgekürtenFrühjahrs-und<br />

Sommerweine. Angeboten werden<br />

auch Edelbrände, Liköre, regionale<br />

und internationale Spezialitäten,<br />

Feinkost und Weinaccessoires. Im<br />

Jubiläumsjahr präsentiert sich Südtirol<br />

als Gastregion. In sensorischen<br />

Seminaren zu den Themen „Terroir“<br />

und „Baden trifft Südtirol“ führen<br />

die Weinexperten Natalie Lumpp<br />

und Peter Wohlfahrth unterhaltsam<br />

in die Weinwelt ein. Auf kulinarischen<br />

Seminaren begegnen sich<br />

„Wein und mediterrane Genüsse“<br />

beziehungsweise „Wein und Fisch“.<br />

Zu den abendlichen Menue Oenologiques<br />

gibt es Genusserlebnisse auf<br />

höchstem Niveau; Spitzenköche<br />

warten mit kreativer Kochkunst auf,<br />

zu der Weine der besten badischen<br />

Winzer korrespondieren. (myl)<br />

Anmeldungen und Informationen<br />

sind über Telefon 07 81/92 26 91<br />

oder im Internet unter www.badischeweinmesse.de<br />

möglich.<br />

Gute Zahlen: Handel in Südbaden erlebt einen kleinen Boom<br />

Regio. Der Region Südbaden geht<br />

es gut – und das merkt auch der<br />

Einzelhandel. Der Handelsverband<br />

Südbaden legte auf einer<br />

Pressekonferenz am Freitag die<br />

Zahlen für das Jahr 2011 vor: Der<br />

Umsatzzuwachs lag demzufolge<br />

bei 4,2 Prozent (in Freiburg allein<br />

sogar bei 4,3 Prozent). Bundesweit<br />

waren es 2,6 und in Baden-<br />

Württemberg 3,6 Prozent.<br />

Südbaden untermauert damit<br />

einmal mehr seine Ausnahmestellung.<br />

Diese begründet sich in der<br />

mittelständischen Struktur der hiesigen<br />

Wirtschaft sowie durch die<br />

Zuflüsse aus den Nachbarländern<br />

Schweiz und Frankreich. Zudem<br />

stärkt die gute Lage auf demArbeitsmarkt<br />

das Vertrauen der Verbraucher.<br />

„Es lässt sich unbeschwerter<br />

konsumieren“, erklärte Hauptgeschäftsführer<br />

Manfred Noppel. Das<br />

zeige sich auch darin, dass die Sparneigung<br />

der Verbraucher etwas ge-<br />

Regio. „Gerade für Jugendliche<br />

spielen Soziale Netzwerke wie Facebook<br />

eine immer größere Rolle in<br />

der täglichen Kommunikation. Damit<br />

es zu keinen bösen Überraschungen<br />

kommt, sind Kenntnisse<br />

über Profileinstellungen und die<br />

sorgsame Weitergabe persönlicher<br />

Daten unverzichtbar“, betont VerbraucherministerAlexander<br />

Bonde.<br />

„Der Schutz junger Verbraucherinnen<br />

und Verbraucher im Internet ist<br />

mir besonders wichtig. Deshalb setze<br />

ich mich für die Bildung zu Themen<br />

der digitalen Welt ein“, so Bon-<br />

Daumen hoch für das Konsumklima:<br />

Manfred Noppel, Hauptgeschäftsführer<br />

des Handelsverbands Südbaden.<br />

Foto:Thomas Kunz<br />

ringer als sonst sei. „Die Geschäftslage<br />

ist robust, die Zeichen stehen<br />

auf Wachstum“, betonte Verbandspräsident<br />

Philipp Frese. Im ersten<br />

Quartal 2012 gingen die Umsätze<br />

wieder um 4,9 Prozent nach oben.<br />

Neun von zehn Händlern erwarten<br />

für den Rest des Jahres eine Fortsetzung<br />

des guten Konsumklimas.<br />

Größter Gewinner war die Uhrenund<br />

Schmuck-Branche mit einem<br />

Plus von 9,5 Prozent. Aber die Branchen<br />

Betten, Böden und Heimtextilien<br />

(+7,3 Prozent), Möbel, Küchen,<br />

Einrichtung (+ 5,2), Sport, Fahrrad,<br />

Outdoor (+ 6,7) und Lebensmittel (+<br />

5,1) erfreuten sich großer Zuwachsraten.<br />

Ein klarer Trend, der sich beim<br />

Verbraucher ausmachen lässt, ist<br />

der Wunsch nach Qualität. Die Zeiten<br />

der Geiz-ist-geil-Mentalität<br />

scheinen vorerst vorbei. Bei vielen<br />

Verbrauchern trifft das auch auf die<br />

Auswahl der Lebensmittel zu. Der<br />

Anteil der Bioprodukte nimmt stetig<br />

zu. Zudem investiert man in Anbetracht<br />

der schwelenden Eurokrise in<br />

wertigeDingemithoherLebensdauer:<br />

von Schmuck bis zur Luxusküche.92,<br />

5 Prozent der Einzelhändler<br />

zeigten sich zufrieden.<br />

Die weiteren Aussichten beurteilt<br />

der Handelsverband verhaltener.<br />

„Die gesamtwirtschaftliche Entwicklung<br />

wird wohl nicht ganz an<br />

das Vorjahr anknüpfen können“, so<br />

Frese.<br />

Sven Meyer<br />

Chancen und Risiken im Internet<br />

Minister Alexander Bonde gibt Startschuss für Verbraucherschutzpreis 2012<br />

Sommer<br />

sound<br />

Marktplatz Schopfheim 2012<br />

MIKE &<br />

THE MECHANICS<br />

Greatest Hits<br />

de weiter. Sein Ministerium stelle<br />

den Schulen in Baden-Württemberg<br />

die Unter-richtsmaterialien „Konsumieren<br />

mit Köpfchen“ und „MOKI -<br />

Money and Kids“ zur Verfügung und<br />

engagiere sich in der Aus- und Fortbildung<br />

der Lehrerinnen und Lehrer.<br />

Antworten auf viele Fragen über<br />

Verbraucherrechte im Internet<br />

könnten Bürgerinnen und Bürger im<br />

Online-Handbuch finden, das das<br />

Ministerium unter www.verbraucherrechte-internet.de<br />

zur Verfügung<br />

stelle. „Wir möchten Schulklassen<br />

und Lehrkräften Anreize geben,<br />

sich kritisch mit den Chancen<br />

und Risiken des Internets zu beschäftigen“,<br />

erläuterte Bonde den<br />

Verbraucherschutzpreis 2012. Beteiligen<br />

könnten sich Schülerinnen<br />

und Schüler ab Klasse fünf, die im<br />

Unterricht oder in Schulprojekten<br />

Aspekte des digitalen Verbraucherschutzes<br />

bearbeiten. Ausgelobt<br />

wird der Verbraucherschutzpreis<br />

vom Verbraucherministerium, der<br />

Verbraucherkommission Baden-<br />

Württemberg und dem Kultusministerium.<br />

Infos gibt es unter www.verbraucherportal-bw.de.<br />

(WZO)<br />

DER KOMMENTAR<br />

Atom-Betonköpfe<br />

VON PROFESSOR DR. DR. KLAUS MYLIUS, H.E., F.A.B.I.<br />

D<br />

en Unternehmern im Bereich<br />

der erneuerbaren<br />

Energien wird das Leben<br />

nicht gerade leicht gemacht.<br />

Beispielsweise sinkt in der Solarenergie<br />

die Förderung zusätzlich<br />

um 30 bis 50 Prozent. In der<br />

„Süddeutschen Zeitung“ erklärte<br />

der Chef des Unternehmens<br />

Solarworld, Frank Asbeck, unumwunden:<br />

„Man will uns kaputtmachen.<br />

Unsere Gegner<br />

wollen die Solarenergie aufhalten.“<br />

Die Politik, so Asbeck,<br />

knickt vor der Energielobby der<br />

Großkonzerne ein. Tatsächlich<br />

versucht diese Lobby, eine überlebte<br />

Technologie zu „retten“.<br />

Das ist aber nicht nur in Deutschland<br />

der Fall. Man sollte es nicht<br />

für möglich halten: trotz Tschernobyl<br />

und Fukushima wollen<br />

Großbritannien, Frankreich,<br />

Tschechien und Polen in der EU<br />

eine Förderung der Atomenergie<br />

durchsetzen. Sie möchten die<br />

Atomkraft mit erneuerbaren<br />

Energien sozusagen auf dieselbe<br />

Stufe stellen. Das kann uns nicht<br />

gleichgültig sein. Im tschechischen<br />

Temelin wird ein AKW<br />

nahe der bayerischen Grenze<br />

gebaut; der kürzliche Besuch<br />

von Bundeskanzlerin Angela<br />

Merkel in Prag hat daran offenbar<br />

nichts ändern können. Auch<br />

Polen will in die Kernenergie<br />

einsteigen. Beim Besuch von<br />

Bundespräsident Joachim Gauck<br />

in Warschau hat dieser Umstand<br />

keine besondere Rolle gespielt.<br />

Die genannten vier Länder benutzen<br />

einen verbalen Trick: sie<br />

verlangen eine „technologieneutrale“<br />

Förderung. EU-Energiekommissar<br />

Günther Oettinger<br />

erklärte, er sei „bereit, verschie-<br />

dene Optionen zu diskutieren.“<br />

Das mahnt zur Vorsicht. Von<br />

maßgeblicher Seite wurde Oettingers<br />

„Bereitschaft“ scharf<br />

kritisiert. In der Bundestagsfraktion<br />

der Grünen wurde die Forderung<br />

an Oettinger laut, den<br />

Antrag auf Nuklearförderung<br />

umgehend zurückzuweisen. Der<br />

Vorsitzende des Bundes für Umwelt<br />

und Naturschutz, Hubert<br />

Weiger, brachte es auf den Punkt:<br />

„Ein Jahr nach Fukushima Milliardensubventionen<br />

für die Risikotechnologie<br />

Atomkraft zu<br />

fordern, ist Absurdistan in Reinkultur.“<br />

Es gehe nicht an, so<br />

Weiger, dass die Steuerzahler<br />

für die Finanzierung einer riskanten<br />

Technologie herangezogen<br />

werden. Die Bundesregierung<br />

ist sich offenbar noch<br />

nicht einig, wie sie sich in dieser<br />

existenziellen Frage verhalten<br />

soll. Daher der dringende Appell:<br />

Deutschland muss seinen<br />

Einfluss dahin geltend machen,<br />

dass der Bau von AKW in Nachbarländern<br />

– wenn er denn überhaupt<br />

stattfinden soll – in Grenznähe<br />

unterbleibt. Es ist mehr<br />

als genug, dass das AKW Fessenheim<br />

immer noch ein Damoklesschwert<br />

über uns hält.<br />

Prof. Dr. Dr.<br />

habil. Klaus<br />

Mylius, H.E.,<br />

F.A.B.I.,<br />

Ordentliches<br />

Mitglied der<br />

Leibniz-Sozietät<br />

der Wissenschaften<br />

und<br />

der Berliner Wissenschaftlichen<br />

Gesellschaft, lehrt an der Goethe-<br />

Universität in Frankfurt am Main.<br />

13.7.<br />

TICKETS: 07000 / 99 66 333 | WWW.SOMMERSOUND-SCHOPFHEIM.DE<br />

<br />

PRESENTER<br />

HAUPTSPONSOREN<br />

MEDIENPARTNER


WOCHENBLATT<br />

25. APRIL 2012 DAS SCHWARZE BRETT 13<br />

Keine Zeit oder Lust<br />

die Wäsche zu machen? Biete<br />

Wasch- u. Bügelservice oder nur Bügelservice.<br />

Schopheim + 25 km. Bei<br />

Interesse ✆ 0162/1522831<br />

Telefonistin ab sofort<br />

gesucht.<br />

Arbeitszeiten: Fr. v. 17.00 - 23.00 Uhr,<br />

Sa. v. 17.00 - 22.30 Uhr und So. v. 16.00 - 22.30 Uhr<br />

Pizza Taxi-Heimservice,<br />

Rheinfelden-Herten, Tel. 07623 40121<br />

Putz- u. Bügelhilfe<br />

2 x wöchentlich vormittags (Di. + Fr.),<br />

in Ballrechten gesucht. ✆<br />

07634/592860 od.<br />

0171/4050567<br />

●<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Stallhilfe gesucht<br />

Tüchtige, kräftige Person zum Misten<br />

von Pferdeställen am Samstag (ca. 4<br />

Std.), in Steinenstadt. Keine öV. ✆<br />

0171/2801220<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

www.<strong>wzo</strong>.de<br />

FAHRZEUGMARKT<br />

Liebhaber sucht Pkw<br />

von 1960-1990 in gutem Zustand<br />

zum Kauf. ✆ 07222/9014695<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Neu! 4 Sommerreifen<br />

165/65 R14 Hankook, zu verkaufen<br />

für 80 €. ✆ 07631/793356<br />

Bar-Ankauf aller Pkw’s<br />

Bj., km, Unfall, TÜV, Diesel,<br />

Benziner u. Zustand egal.<br />

Tel. 0160 92291219<br />

Kfz-Ankauf<br />

aller Marken auch Lkw, Busse,<br />

Traktoren zu fairen Preisen!<br />

Unfall- und Motorschaden egal<br />

Tel. 07 61 / 47 99 50 40 oder<br />

01 51 / 12 44 01 14<br />

Suche Pkw, Lkw, Busse<br />

aller Art, km/Tüv egal. Bitte alles anbieten!<br />

✆ 0162/7112621<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

4 neuw. Sommerreifen<br />

Opel Astra, ca. 600 km gef., inkl. orig.<br />

Opel Alufelg., 4-Loch, 205/50 R15,<br />

VB 300 €. ✆ 07621/5105034<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

VW Scirocco 2 16V<br />

Riegerumbau. Viele Sachen umgebaut/alles<br />

eingetrag., in gute Hände<br />

abzug., VHB. ✆ 0151/42539483<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Fahrradträger Eufab<br />

Schräg/Steinheck, sehr günstig zu<br />

verkaufen, wenig gebraucht, gut erhalten.<br />

✆ 07621/49127<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Suche VW Golf IV od. III<br />

Tel. 07664/2247<br />

Neuw. So.-Reif. Audi A4<br />

ca. 6.000 km, Barum, inkl. Alufelgen,<br />

5-Loch. 205/60 R15, VHB 280 €. ✆<br />

0173/6945937<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Skoda Superb Elegance<br />

2.OTDI, 170PS/AHK/EZ10/8, 37Tkm,<br />

1.Hd, 19.500 €. 0170/2143641<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Roller Piaggio NRG dt<br />

EZ 06/10, 6.400 km. ✆<br />

07626/6645<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Opel Astra F, 3-türig, rot,<br />

101 PS, Bj. 95, 1,6 L, 16 V, 231 Tkm,<br />

Benziner, 4-fach bereift, Reifen neu,<br />

VHB 555 €. ✆ 07621/5105034 ab<br />

18 Uhr<br />

VERSCHIEDENES<br />

Golfschläger<br />

wenig gebraucht, 1 Pitching Wedge<br />

46 Grad Wilson Stahlschaft, VB 50 €.<br />

✆ 07633/9334490<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Gt. erh. elektr. Laufband<br />

VHB 270 €. ✆ 07668/952564<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

Suche Pizzafahrer und<br />

Küchenhilfe<br />

auf 400-0-Basis<br />

nach Maulburg.<br />

Pizzeria Da Mimmo<br />

Tel. 0171/4042305<br />

Qual. Seniorenhilfe<br />

Nach dem Motto "Daheim statt Altersheim"<br />

biete ich Ihnen beste Hilfe<br />

u. Betreuung bei Ihnen Zuhause.<br />

100% Zufriedengarantie. ✆<br />

01525/7070547 Lörrach<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Frührentner übernimmt<br />

Gartenarbeiten aller Art. ✆<br />

07761/9990779<br />

FKK Basel<br />

sucht nebenberuflichen<br />

Fotograf<br />

für erotische Werbefotos<br />

aus Lörrach und Umgebung<br />

ab sofort!<br />

Tel.0151-57155550<br />

Gut erh. Elektroscooter<br />

Marke B+B Rapid 2, 3 J. alt, NP 3.700<br />

€, VP 1.100 €. ✆ 07634/1507<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

BMX-Rad, weiß, neuw.<br />

80 €. ✆ 0176/35301073<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Motorrad Montageständer,<br />

Kern Racing bis 300 kg, hinten,<br />

gebraucht für € 25 €<br />

0174/1714123<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Bücher wollen gelesen<br />

werden! Wer verschenkt seine Bücher<br />

in Bad Krozingen und Umgebung?<br />

Hole sie selbstverständlich<br />

ab! ✆ 07633/9233378<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Gutscheine 300 CHF<br />

Einkaufsbons Basel "Pro Innenstadt",<br />

in 219 Geschäften einlösb.<br />

300 CHF = 246 € (Kurs: 1,219), für<br />

nur 220 €! www.pro-innenstadt.ch.<br />

✆ 07621/162064, Lö-Stetten, 9-18<br />

h<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Mädchenrad, 20 Zoll,<br />

rosa/silber, mit Korb vorne, 50 €. ✆<br />

07621/12663 abends<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Zu verkaufen!<br />

Porzellanfiguren, Messing- u. Kupfervasen.<br />

✆ 07621/1675057<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Damen-Trekkingschuhe<br />

neuwertig, Meindl Meran Lady MFS,<br />

Gr. 7, Leder braun, VB 60 €. Lowa Goretex,<br />

Gr. 41, grau/schwarz, VB 60 €.<br />

✆ 07633/9334490<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Sandfilter für Pool, neu,<br />

400 mm Kunststoff, bis 30-Kubikbecken,<br />

mit Mehrwegventil, NP 410 €,<br />

VP VHB. ✆ 0173/3416754<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Suche Holzkohleherd<br />

für den Garten geschenkt! ✆<br />

07622/65098<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Gibt es Gott? Wo?<br />

Gesprächsrunde über Fragen eines<br />

gottsuchenden Menschen. DVD-Vortrag,<br />

So., 29.04.12, 10-11 Uhr, Eintritt<br />

frei. Universaler Begegnungsort,<br />

Reinacherstr. 117, Basel.<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Rammkatze oder Handramme<br />

gesucht ✆ 0174/1714123<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Motorrad Lederhose<br />

Hein Gericke, schwarz/blau, neu, Gr.<br />

58, VHB 80 €, ✆ 0171/1960696<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Bücher gesucht!<br />

Frühjahrsputz im Bücherregal.<br />

Schenken Sie mir Ihre Bücher! Den<br />

Erlös spende ich einem sozialen Projekt.<br />

Bücher hole ich im Umkreis von<br />

Staufen ab. ✆ 07633/9233378<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Golf IV Heckfahrradträg.<br />

zu verk., 100 €. ✆ 07633/9599884<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

Koch / Köchin<br />

in Festanstellung<br />

Jungkoch/Jungköchin oder Koch/<br />

Köchin mit Erfahrung ab sofort<br />

Rat‘s Diner · Weil am Rhein<br />

info@ratsdiner.com<br />

Telefon 0 76 21 / 5 10 39 90<br />

Suchen Reinigungskräfte (w/m)<br />

in Weil-Otterbach,<br />

7 x die Woche, AZ: ab 7:00 Uhr<br />

morgens (auch früher möglich) oder<br />

ab 23:00 Uhr, ca. 1,5 Std. täglich<br />

awell Service Simsek<br />

07668 / 1061<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

Gasthaus zum Rebstock<br />

sucht Küchenhilfe<br />

mit Erfahrung<br />

auf 400,-0-Basis sowie<br />

Geschirrspüler und<br />

Aushilfsbedienung.<br />

Bewerbungen an<br />

Frau Heidi Del`Angelo-Huck<br />

Basler Sraße 59<br />

79588 Efringen-Kirchen<br />

Tel. 07628 1246<br />

Suche Modelle für<br />

Nagelmodellage! Kostenlos. ✆<br />

0173/2051897<br />

Luftmatratze 190x70 cm<br />

3 Kammern, blau, wenig genutzt, VB<br />

20 €. ✆ 07633/9334490<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Mumienschlafsack<br />

Ajungilak Thermofill Femund 175,<br />

grün-blau, gut erhalten, VB 25 €. ✆<br />

07633/9334490<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Garage in Breisach<br />

dringend gesucht, Nähe Basler-<br />

/Schwarzwaldstr.<br />

✆<br />

01522/7353694<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Achtung Drummer!!<br />

1 Basic Classic Schlagzeug (NP 400<br />

€), kaum benutzt und sehr gut erhalten,<br />

für 299 € VHB zu verkaufen. ✆<br />

07664/962958<br />

Hallo Winzerkollegen!<br />

Wir haben noch Hochstammreben<br />

zum Nachpflanzen: Weißer<br />

Burgunder, Grauburgunder und<br />

Spätburgunder. Bestellungen<br />

sämtlicher Sorten für 2013<br />

werden natürlich gerne<br />

entgegengenommen.<br />

Rebveredelung Johannes Helbling,<br />

Telefon 0171 / 1734069 oder<br />

0 76 42 / 4 01 24<br />

UNTERRICHT<br />

■ Probleme beim Lesen und<br />

Schreiben? LOS Lörrach<br />

Luisenstr. 1, T. 07621/16 96 16<br />

Nachhilfe und SprachunterrichtinEngl.u.Franz.u.Deutsch<br />

als Fremdsprache, für Schüler u. Erwachsene,<br />

erteilt erfahrene Lehrerin.<br />

✆ 07631/9386958<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Keyb. + Klavierunterricht<br />

für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.<br />

✆ 07621/2341<br />

KAUFGESUCHE<br />

Sammler sucht<br />

Armbanduhren, Orden u. alten<br />

Schmuck. ✆ 01578/2524213<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Nachlaß: Münzen und<br />

Briefmarken, Briefe, Postkarten, von<br />

Privatsammler gegen Barzahlung gesucht!<br />

✆ 07665/2862<br />

STELLENMARKT<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

LKW-Fahrer CE<br />

per sofort für Hausmüllabfuhr und<br />

Containerdienst<br />

Kühl Entsorgung & Recycling<br />

Südwest GmbH, Beim Breitenstein 26<br />

79588 Efringen-Kirchen<br />

Herr Senft 07628 803 89 28<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Putze sauber Ihre<br />

Fenster! ✆ 07631/1835708<br />

www.<strong>wzo</strong>.de<br />

Kirchstraße 17<br />

79539 Lörrach<br />

Tel. 07621/95669-60<br />

Vielleicht keine Zeit?<br />

Wasche u. bügle Ihre Wäsche! ✆<br />

0152/24608336 Bringen und holen!<br />

Haushaltshilfe gesucht<br />

zuverlässig u. selbstständig arbeitend,<br />

für 1-Pers.-Haushalt in Weil, für<br />

1 Std./Wo. ✆ 0151/22892389<br />

Zuverlässige Austräger/-innen für die Verteilung des<br />

Wochenblatts am Mittwoch gesucht in<br />

Blansingen, Maugenhard,<br />

Efringen-Kirchen, Tannenkirch,<br />

Eimeldingen, Schopfheim,<br />

Steinen, Beuggen, Karsau,<br />

Kastel/Ittenschwand/Oberhepschingen<br />

Voraussetzung:<br />

Mindestalter 13 Jahre, Abgabe einer Lohnsteuerkarte<br />

Rufen Sie einfach an!<br />

badenkurier GmbH Vertrieb, Tel. 0 76 21 / 161 99 72<br />

E-Mail: info@badenkurier-gmbh.de


WOCHENBLATT<br />

14 DAS SCHWARZE BRETT 25. APRIL 2012<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

IMMOBILIEN<br />

Haus od. Whg. gesucht,<br />

gerne Altbau, von Handwerkerpaar.<br />

Evtl. mit Schopf, Garten. Miete oder<br />

Kauf. ✆ 07668/9960291<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Wir suchen ein Haus im<br />

Kleinen Wiesental, ca. 6 Zi., gerne<br />

mit Garten u. Schopf, von Priv. Zuschriften<br />

unter 205287 an den Verlag,<br />

Pf. 263, 79185 Bad Krozingen.<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Bad Krozingen<br />

Stadtmitte: Praxis- od. Kanzleiräume,<br />

103 qm, ab April beziehbar. Ausgewiesene<br />

Parkplätze vorhanden. ✆<br />

07633/7885, ab 20 Uhr<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

EFH Weil a.R.-Haltingen<br />

m. Erdwärme (Wärme-Gewinn-<br />

Techn.),Bj.10/06,Terrasse+Garten,<br />

5-Zi., ca. 135qm Wfl., Keller, Grdstk.<br />

ca. 385qm, 1 Garage/1 Stellpl.,<br />

Preis 485 T€. ✆ 07621/579758<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Suche dringend 2-ZW!<br />

Lö./Weil + Umg. ✆ 01522/1481501<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Bad Krozingen, 4-ZWG<br />

98qm, 2. OG, Bj. 72, zentrale, ruh. Lage,<br />

große Loggia, Garage, bezugsfrei,<br />

148 T€. ✆ 01520/5677643<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Junge Familie sucht<br />

Bauplatz oder Haus in Müllheim,<br />

Schliengen, Neuenburg oder Buggingen.<br />

Wir freuen uns über Ihren Anruf!<br />

✆ 07621/4252455<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Zu verkaufen:<br />

Schöne 2-Zi.-ET-Whg. in Wk.-Kollnau,<br />

89.000 €, inkl. Abstellplatz, 49 qm,<br />

Bj. 92, mit Balkon, 1.OG, zur Zeit vermietet.<br />

✆ 07663/6956<br />

{}<br />

SIE SUCHT IHN<br />

Rubensfrau mit Herz, Hund und Hase,<br />

48/164/NR, kochbegeistert, berufstätig,<br />

sucht tierlieben Ihn, NR, +/- 50 J., unternehmungsl.,<br />

egal ob schlank oder füllig,<br />

mit HHH zum LLL. TEL.-MAILBOX 1197241<br />

Jung gebliebene Sie, verwit., NR, in den 70ern,<br />

mag Wandern, Reisen, Konzerte usw., aufgeschl.,<br />

lebensbejahend, möchte mit einem gleich<br />

gesinnten, liebev. Partner noch viele schöne Jahre<br />

verbringen. TEL.-MAILBOX 1408699<br />

Das Leben ist für mich schöner zu zweit... Bin<br />

46/168, schlk., sportl., berufst., ohne Anhg.,<br />

mag Joggen, Schwimmen, Tanzen, liebe Wasser<br />

u. das Meer u. suche dich mit ähnl. Interessen,<br />

bis 50 J. TEL.-MAILBOX 9610556<br />

Herzenssache! Sie, 71 J., gut erhalten, vorzeigb.,<br />

naturverb., fit, lebensfroh, sucht Pendant,<br />

NR, ab 175 cm, gebild., gepfl., pass. Alters,<br />

zwecks Freizeitgestaltung u. zum Lieben,<br />

Leben u. Lachen. TEL.-MAILBOX 3179693<br />

iI<br />

Antworten –<br />

so geht’s:<br />

Wählen Sie täglich<br />

von 9-22 Uhr:<br />

0180-525 13 68 206<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Oder wählen Sie:<br />

09003-909 009<br />

<br />

<br />

<br />

Noch mehr Singles<br />

<br />

09003-000 167<br />

<br />

kK<br />

Foto anfordern –<br />

bei allen Anzeigen<br />

mit FOTO-Kennzeichnung:<br />

<br />

<br />

<br />

84384 <br />

<br />

Beispiel : FOTO FS7890923<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

IMMOBILIEN-SPIEGEL<br />

WOHNUNGSMARKT<br />

Verm. helle Sout.-Whg.<br />

50 qm, 2-Zimmer, Küche, Bad, Abstellplatz,<br />

300 € KM + NK, zum<br />

01.07.12. ✆ 07633/15197<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

3-Zi.-Whg. gesucht<br />

bis 490 € kalt, in Rheinfelden. ✆<br />

0157/77853671<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

2,5-Zi.-Whg. zu verm.<br />

Grenzach-Wyhlen, inkl. Stellplatz,<br />

Waschk., Keller, Balkon, KM 550 €<br />

zzgl. NK. ✆ 07624/80296<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Filmemacherin, NR,<br />

sucht 1-Zi.-Whg., WM bis 350 €, in<br />

Schweighof/Ober-/Niederweiler/Müllheim<br />

od. näh. ✆<br />

01573/6884361<br />

reiberufler oder selbstständige<br />

FUnternehmer, die nicht in die<br />

gesetzliche Rentenversicherung<br />

einzahlen, sollten für ihre Altersversorge<br />

den Erwerb eines so<br />

genannten Zinshauses erwägen.<br />

„Ein Haus mit mehreren Wohnungen<br />

liefert stabile Mieterträge“,<br />

sagt Jürgen Michel Schick,<br />

Vizepräsident und Sprecher des<br />

Immobilienverbandes IVD. „An<br />

Standorten mit hoher Wohnungsnachfrage<br />

ist ein Mehrfamilienhaus<br />

daher eine sichere Einnahmequelle.<br />

Zieht ein Mieter aus,<br />

eröffnet das weitere Potenziale.<br />

Denn mögliche Modernisierungskosten<br />

amortisieren sich in der<br />

Regel über höhere Mieteinnahmen.“<br />

Wer jetzt ein Zinshaus<br />

erwirbt, kann laut IVD oft auch<br />

höhere Erträge erwirtschaften<br />

als in früherenJahren. „Angesichts<br />

des historischen Zinstiefs sind<br />

Gefühle teilen, Liebe schenken. Vielseitig interessierte<br />

Frau, 57/163/68, berufst., tierlieb, naturverb.,<br />

sucht ehrlichen u. aufgeschl. Ihn mit<br />

normaler Figur für ein Für- und Miteinander.<br />

TEL.-MAILBOX 1831344<br />

Witwe, Mitte 60/155, dunkelhaarig, mag Reisen<br />

u. Lesen, sucht einen humorvollen, Partner,<br />

zw. 60-70 J., mit Pkw, für harmonische Partnerschaft.<br />

TEL.-MAILBOX 7681384<br />

Blau-weißes Schalke-Herz, 48 J., sucht fußballbegeisterten<br />

Mann für dauerhafte Beziehung.<br />

Wenn Nähe, Geborgenheit und unser Stadion<br />

dir genauso lieb sind wie Kuschelabende auf<br />

dem Sofa, melde dich! TEL.-MAILBOX 0660251<br />

54-jährige, jung gebliebene Zwillinge-Frau,<br />

159 cm, geschieden, sucht netten, treuen, attraktiven<br />

Mann, NR, zw. 48-60 J., für harmonisches<br />

Miteinander. TEL.-MAILBOX 5376466<br />

Hallo, ich, 56/160/73, NR, suche einen<br />

treuen und zuverlässigen Partner zw. 58-<br />

63 J. Ich freue mich auf deine Nachricht.<br />

TEL.-MAILBOX 4952391<br />

Sehr spontane Mami, 48 J., mittelgr., schlk., mit<br />

Kindern, gut erhalten, attr., sehr treu, humorv.,<br />

möchte ihr Herz nach langer Zeit in liebev. Hände<br />

geben. Suche lustigen Typen zw. 40-50 Jahren.<br />

TEL.-MAILBOX 9977415<br />

Vielleicht finde ich hier meinen Traummann.<br />

Wie sollte er sein? 176-185 cm, 43-50 J. Ich bin<br />

46/162, frech, humorv., spontan, ehrlich. Neugierig?<br />

Dann würde ich mich freuen, wenn du<br />

dich meldest. TEL.-MAILBOX 1340042<br />

Jung gebliebene Sie, 49/160, schlank,<br />

frech, humorvoll, spontan, ehrlich, neugierig,<br />

sucht Ihn bis 50 J. Neugierig? Dann würde<br />

ich mich freuen, wenn du dich meldest.<br />

TEL.-MAILBOX 8241737<br />

FOTO<br />

Sympathische Frau, 65/168, verwitwet, NR,<br />

dkl.-hrg., sucht einen liebenswerten, zärtlichen<br />

Partner zw. 60-70 J. zum Leben, Lachen, Verwöhnen<br />

und Lieben. TEL.-MAILBOX 0272463<br />

Gemeinsam das Leben gestalten... Unternehmungslustige<br />

Sie sucht netten Freund und Partner,<br />

gepflegt, mit Niveau u. bis 75 Jahre jung.<br />

TEL.-MAILBOX 2235919<br />

●<br />

●<br />

●<br />

SONDERTHEMA: IMMOBILIEN<br />

Haus bis 600 Euro<br />

EG, ggf. Einliefer-/Souterrain-Whg., in<br />

kl. Wohneinheit, mit Ausgang ins<br />

Freie/Garten, nicht an Haupt-<br />

/Durchg.-Str., als Zwischendomizil<br />

von Paar (Rechtswesen/Techniker)<br />

mit 2 Katzen, langfristig gesucht. ✆<br />

0152/53762715, Mail:<br />

d.a.ch@live.de<br />

●<br />

●<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Suche 2-Zi.-Whg.<br />

im Umkreis von March, bis ca. 450 €<br />

warm. d.himmelsbach@web.de<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

3-Zi.-Whg. in Lörrach<br />

gesucht, von junger, berufstätiger<br />

Frau mit Kind, bis ca. 550 € WM. ✆<br />

0152/02464400<br />

Investitionen in Mehrfamilienhäuser<br />

derzeit besonders attraktiv“,<br />

sagt Schick. „Bei Zinsen von<br />

unter 4,5 Prozent für zehnjährige<br />

Darlehen und einem Kreditanteil<br />

von bis zu 70 Prozent liegt die<br />

Rendite auf das eingesetzte Eigenkapital<br />

häufig über der eigentlichen<br />

Mietrendite.“<br />

Auf der anderen Seite sollten<br />

aber auch die Bewirtschaftungskosten<br />

in eine erste Investitionsberechnung<br />

mit einbezogen werden.<br />

„Die laufenden Kosten für<br />

Bewirtschaftung und Instandsetzung<br />

sind bei Mehrfamilienhäusern<br />

und Kapitalanlagewohnungen<br />

mit etwa 20 Prozent anzusetzen“,<br />

sagt Schick. Wichtig ist<br />

zudem, den technischen Zustand<br />

des ins Auge gefassten Objektes<br />

möglichst genau zu prüfen.<br />

Fortsetzung folgt...<br />

Quelle: www.ivd.net<br />

Habe vom Alleinsein genug! Bin 74/164,<br />

schlank, häuslich, hilfsbereit, mag Tanzen, Spazieren<br />

u. Essengehen, wünsche mir einen gepfl.,<br />

zuverl. Partner zw. 70-78 J. zum Kennenlernen.<br />

TEL.-MAILBOX 2769331<br />

65-jährige Stier-Frau, verwitwet, mag alles,<br />

was das Leben schön macht, sucht netten, humorv.<br />

Mann bis 70 J., mit viel Herz u. Niveau.<br />

Näheres bei unserem ersten Kennenlernen!<br />

TEL.-MAILBOX 6363757<br />

Ich bin 52 Jahre alt, 180 cm groß und möchte<br />

neu anfangen. Vielleicht mit dir? Freue<br />

mich auf dich und unser Kennenlernen.<br />

TEL.-MAILBOX 1400041<br />

Ich, eine 25-jähr. Naturliebhaberin, suche sympath.<br />

Ihn, 25-34 J., der mir die Sterne vom Himmel<br />

holt. Wandern, gut essen gehen, singen, lachen<br />

mag ich sehr. Suchst du auch eine ernsth.<br />

Beziehung? TEL.-MAILBOX 2556130<br />

Vitale, viels. interess. Frau, 70/174, NR, jünger<br />

auss., Witwe, mit guter Figur, wünscht sich liebev.<br />

Partner, gesund u. unternehmungsl., zum<br />

Tanzen, Kino, Reisen, Camping... Freue mich auf<br />

sie! TEL.-MAILBOX 8807399<br />

Suche Partner mit Stil! Ich bin 57/160, humorvoll,<br />

naturverbunden, halb berufst., NR und suche<br />

dich, 59-63 J., ähnl. Attribute, zum Plaudern,<br />

Bummeln und mehr. TEL.-MAILBOX 0468926<br />

Humorvolle, ehrliche, treue Sie, 58 J., möchte<br />

keinen Traummann, sondern den Mann zum<br />

Träumen u. für alle Lebenslagen finden. Du solltest<br />

flexibel in Unternehmungen und sehr spontan<br />

sein. TEL.-MAILBOX 8940345<br />

Möchte mit dir einen Neuanfang wagen! Bin<br />

57/163, sportl., reise gerne, mit gutem Beruf<br />

u. wünsche mir einen aufgeschl., naturverb.,<br />

netten Partner zw. 48-60 Jahren.<br />

TEL.-MAILBOX 6544250<br />

Mann, +/- 50 J., humorv., lebensbejahend,<br />

bewegungsfreudig, gesucht von Ihr, 43/170,<br />

NR, mit Kind, für eine herrliche Beziehung.<br />

TEL.-MAILBOX 1986445<br />

Sportliche Lady, 62/170/57, R, sucht gentlemanliken,<br />

schlanken, aufgeschlossenen Partner<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

KAUFGESUCHE<br />

Münzen, Briefmarken,<br />

alte Ansichtskarten, wertvolle, alte<br />

Bücher, Taschenuhren, kauft: ✆<br />

07621/4248630 o. 0177/2743551<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Suche Pelzjacke oder<br />

Mantel, zahle fairen Preis. ✆<br />

0157/81576761<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Kaufe Silbermünzen<br />

Deutschl. u. Schweiz, auch Sammlungen.<br />

✆ 07633/9888998 ab 14 h<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Su. Luxushandtaschen<br />

Abendgarderobe, Modeschmuck,<br />

alte Nähmasch. ✆ 01578/2524213<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Kaufe Eisenbahnen,<br />

alte Autorennbahnen, Modellautos,<br />

auch beschädigt. ✆ 07664/400545<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Sammler kauft<br />

militärische Nachlässe vom 1. + 2.<br />

Weltkrieg, z.B. Orden, Helme, Uniformen,<br />

Urkunden, Dolche usw., außerdem<br />

Postkartenalben, Medaillen +<br />

Münzsammlungen, Figürliches. Ab<br />

17 Uhr - bitte sprechen Sie auch auf<br />

den AB - ich rufe zurück! ✆<br />

07633/982173 od.<br />

0170/4761417<br />

BEKANNTSCHAFTEN<br />

Er, 58, sucht 2-3-Zi.-Whg.<br />

Tel. 07664/2247<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Männlich, Ende 40, sucht<br />

junge Liebhaberin ab 25 J. Zuschriften<br />

unter 205286 an den Verlag, Pf.<br />

263, 79185 Bad Krozingen.<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Witwe, 61 J., sucht zur<br />

Freizeitgestaltung Partner. Zuschriften<br />

unter 205289 an den Verlag, Pf.<br />

263, 79185 Bad Krozingen.<br />

ab<br />

mit Niveau, ab 50 Jahre. Freue mich auf einen<br />

Anruf! TEL.-MAILBOX 4799939<br />

Hallo, bin eine nette, attraktive Frau, 51 Jahre,<br />

lache, liebe, lebe gern. Treue, Offenheit<br />

und Ehrlichkeit sind für mich keine Fremdworte.<br />

Suche die gleichen Eigenschaften bei dir.<br />

TEL.-MAILBOX 4318683<br />

FOTO<br />

Hey, ich bin Jessy, 18 J., tätowiert, kinderlieb<br />

und suche auf diesem Weg einen Partner<br />

zwischen 18-25 Jahren. Freu mich auf dich.<br />

TEL.-MAILBOX 1471411<br />

{}<br />

SIE SUCHT SIE<br />

Weiblicher, einfacher, natürlicher Lausbub,<br />

raucht, trinkt gerne ein Glas Wein, ist<br />

65 J., aber nur auf dem Papier, sucht für den<br />

Rest des Lebens eine natürliche Schmusekatze.<br />

TEL.-MAILBOX 1751101<br />

Feminine, attr. Sie, 48/165/83, R, sehr gepfl.,<br />

elegant, sportl., treu, ehrl., mit HHH, sucht ebensolche<br />

schlk., sinnl. u. attr. Sie, zw. 45-50 J., für<br />

schöne, gemeins. Zukunft. No bi/no maskulin.<br />

TEL.-MAILBOX 9116884<br />

FOTO<br />

{} ER SUCHT IHN<br />

Vielleicht mit dir in eine gemeinsame Zukunft<br />

starten? Bin 32/160/64, spontan, humorvoll,<br />

berufstätig u. suche Partner zw.<br />

50-63 J. für eine harmonische Beziehung.<br />

TEL.-MAILBOX 5462314<br />

Zum Aufbau einer ernst gemeinten Beziehung<br />

suche ich, ein spontaner, fröhlicher u. etwas verrückter<br />

Typ, 36/173, schlank, auf diesem Wege<br />

einen ehrlichen, treuen u. tierlieben Partner zw.<br />

32-48 J. TEL.-MAILBOX 4640222<br />

{} ER SUCHT SIE<br />

Jung gebliebener u. gefühlv. Mann, Mitte<br />

50, der mit beiden Beinen im Leben<br />

steht, sehr sportl. - Golf, Tennis, Ski, studiert,<br />

wünscht warmh., feminine, anspruchsv.<br />

Frau a. d. Wege kennen zu lernen.<br />

TEL.-MAILBOX 4245422<br />

Bin ein humorv., lieber, treuer, ehrl., unternehmungsl.,<br />

viels. interess. Mann, 54/183,<br />

R und suche eine liebevolle Partnerin, bis<br />

53 J., für einen Neustart in den Frühling!<br />

TEL.-MAILBOX 9143824<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Möchtest du die Sonne sein, die die Blume<br />

in mir wieder zum Erblühen bringt?<br />

Sportlicher 46-Jähriger ist für vieles offen.<br />

TEL.-MAILBOX 2225852<br />

Hallo! Ich suche dich, weibl., 40-49 J., um zusammen<br />

einen neuen Lebensweg zu beschreiten.<br />

Bin 47 J., mag Radfahren, Reisen, Musicals<br />

u.v.m. Ich will mit dir zusammen noch viel sehen<br />

und erleben. TEL.-MAILBOX 9977582 FOTO<br />

Hallo, liebe Unbekannte! Ich bin 53 Jahre<br />

und auf der Suche nach einer Partnerin, die<br />

sich eine feste Beziehung wünscht, die auf Liebe,<br />

genseitiger Achtung und Ehrlichkeit basiert.<br />

TEL.-MAILBOX 6407776<br />

Ich bin 45/184, athletische Figur, suche eine<br />

Partnerin zw. 38-45 J., gerne mit Kind, für einen<br />

Neuanfang. TEL.-MAILBOX 9562669<br />

Flotter 65-Jähriger, weltoffen und sozial eingestellt,<br />

sucht gleich gesinnte Lebensgefährtin<br />

mit ähnlichen Interessen, +/- 60 Jahre.<br />

TEL.-MAILBOX 8118195<br />

Hallo! Ich, 54/177/92, dunkelblonde Haare,<br />

Sternz. Steinbock, sportl., suche eine Partnerin<br />

zw. 50-60 J. Du musst nicht sportlich sein, aber<br />

Humor, Herzlichkeit und Treue sind mir dafür<br />

sehr wichtig. TEL.-MAILBOX 0824863<br />

Ich bin Micha, 43 Jahre, sportlich, attraktiv, 190<br />

cm groß, suche hier eine nette Frau zum Kennenlernen.<br />

Vielleicht wird ja auch mehr daraus?!<br />

TEL.-MAILBOX 7715265<br />

Suche a. d. Wege eine nette Partnerin zw. 43-<br />

51 J. zum Kennenlernen. Vielleicht wird ja mehr<br />

daraus. Ich bin 51 J., ohne Anhang und ohne<br />

Altlasten, naturverb., tierlieb, reisel., Sternz.<br />

Wassermann. TEL.-MAILBOX 2912481 FOTO<br />

Naturbursche, 57/180, dkl.-blond, blaue Augen,<br />

eher häusl. Typ, sucht natur- und tierliebe<br />

Sie, 50-60 J., schlank, gerne mit Anhang, für gemeinsame<br />

Zukunft. TEL.-MAILBOX 5964374<br />

Hallo! Ich heiße Rene, bin 38 Jahre, sportlich,<br />

179 cm. Ich bin Raucher und suche eine<br />

Frau, die Lust hat, mich kennen zu lernen<br />

für alles, was zu zweit im Leben schöner ist.<br />

TEL.-MAILBOX 2810459<br />

Suche feste Beziehung - Ehrlichkeit + Treue<br />

sind mir wichtig. Hab kurze schwz. Haare br. Augen,<br />

bin sportl., 29/166/60, du darfst gern mollig<br />

sein. TEL.-MAILBOX 1280056<br />

Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerb liche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet.<br />

Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefon service, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.<br />

KONTAKTE<br />

Amerbachstr. 45 | Basel | 061 683 2662<br />

www.basel-fkk.ch<br />

Eros Na und!<br />

Villingen · Karlsruher Str. Sex<br />

Telefon 0 77 21- 516 82<br />

Online: www.eros-na-und.de<br />

täglich 10.00 - 4.00 Uhr, Fr + Sa 10.00 - 6.00 Uhr<br />

Spargelkochtopf<br />

Edelstahl, 20 €. ✆ 07632/6103<br />

Gastroauflösung<br />

Gastrokasse Schultes S-501 mit<br />

Touch-Bildschirm, 8 Tische Kiefer<br />

120 x 80 cm, preisgünstig zu verkaufen.<br />

✆ 0761/85375<br />

Waschmasch., Trockner,<br />

E-Herd, Spülmasch., Kühl-Gefrier-Gerät,<br />

zu verk. ✆ 0173/3276256<br />

Philips Kaffeemaschine<br />

schwarz, inkl. Edelstahlkanne, neuwertig,<br />

45 €. ✆ 07627/922090<br />

Wegen Umzug günstig<br />

zu verkaufen. ✆ 07622/671602<br />

TV + Hometrainer<br />

Fernseher Panasonic, 26", silber, gt.<br />

Zust., 50 € VHB. Crane Hometrainer-<br />

Fahrrad, 35 € VHB. ✆ Lö-Stetten, 9-<br />

18 Uhr, ✆ 07621/162064<br />

HAUSHALTSMARKT<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

COMPUTER / TV / HIFI<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Moderne Möbel zu verk.:<br />

Glascouchtisch, Schlafcouch<br />

(rot/terracotta), Stehlampe (Muranoglas),<br />

5 Barhocker (Ikea, Henriksdal,<br />

weiß), 4 Kommoden (Ikea, Aneboda,<br />

buche), Kleiderschr. (Ikea,<br />

Aneboda, buche). ✆<br />

0160/97717125<br />

●<br />

●<br />

●<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Kaufe Zimmermöbel<br />

jederArt,Teppiche,Komplettbett,Sofa.<br />

✆ 0178/2138219<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Neues 1,40 m Futonbett<br />

zu verkaufen. ✆ 07633/13720<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Ausziehb. Eichentisch<br />

1,60 m, r. + l. Traube, v. Fa. Schweigert.<br />

✆ 07627/7402<br />

Musikanlage Telefunken<br />

m. 2 Boxen, VB 100 €. 07631/8680<br />

www.<strong>wzo</strong>.de<br />

EINE STIMME<br />

FÜR DIE LIEBE<br />

Witwer, 58/180/80, graue Haare, Brillenträger,<br />

selbstständig, 2 Kinder, 11+17 J., unternehmungslustig,<br />

spontan, humorvoll, sucht häusliche<br />

Sie, zw. 55-65 J., für eine feste Partnerschaft.<br />

TEL.-MAILBOX 1725215<br />

Sympathische Träumerin gesucht! Du musst<br />

kein Model sein, um mich zu treffen. Etwas kulturell<br />

interess. u. sportl. würde passen. Bin Ende<br />

40/180, schlk., bl. Augen, unabhg., freischaffender<br />

Autor. TEL.-MAILBOX 2923437 FOTO<br />

28-jähriger, männlicher Single, 182 cm, R,<br />

kräftig gebaut, aufgeschlossenen allem Neuen<br />

gegenüber, sucht eine nette, sympathische Frau,<br />

25-35 J., auch mit Kind, zum Aufbau einer Partnerschaft.<br />

TEL.-MAILBOX 8676913<br />

Spontaner Jeanstyp, 46/190, verwitwet, nicht<br />

auf den Mund gefallen, mit Kindern, sucht eine<br />

Partnerin, zw. 40-50 J., die ehrl., treu u. zu allen<br />

Schandtaten bereit ist, für gemeins. Gefühle<br />

u. Pläne. TEL.-MAILBOX 4763234<br />

Möchte wieder Wir sagen können in einer liebevollen<br />

Partnerschaft! Bin 59/188, schlk. Statur,<br />

berufst., sportl., mag Radfahren, Inlinern,<br />

suche dich, bis 55 J., zum Kennenlernen u.v.m.<br />

TEL.-MAILBOX 2041775<br />

Der Frühling kommt - die Liebe auch? Witwer,<br />

69/177, jünger auss., sportl. u. fit, unternehmungsl.,<br />

mag Reisen, sucht eine schlanke, sportliche,<br />

liebenswerte u. niveauvolle Partnerin zum<br />

Kennenlernen. TEL.-MAILBOX 9214264<br />

Mann, verwitwet, 71 J., NR, 176 cm, bodenständig,<br />

naturverb., sucht a. d. Wege eine<br />

liebe, treue, ehrliche Frau zw. 63-68 J., mobil,<br />

möglichst NR, für eine feste Beziehung.<br />

TEL.-MAILBOX 8384732<br />

Auch mit dabei sein –<br />

so geht‘s:<br />

i()<br />

Einfach bei uns<br />

anrufen, inserieren und<br />

den richtigen Partner finden:<br />

<br />

0180-525 13 68 206<br />

<br />

<br />

<br />

kontakt@amio.de<br />

s<br />

●<br />

●<br />


WOCHENBLATT<br />

25. APRIL 2012 DAS SCHWARZE BRETT 15<br />

●<br />

●<br />

URLAUB / FREIZEIT<br />

Ital. Adria, Ferienwhg.<br />

strandnah. ✆ 0221/7606734<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Joggen, Lörrach-Salzert<br />

Nette, symp. Frau, Mitte 40, wohnhaft<br />

Salzert, sucht nette, gebildete<br />

Single (m/w), ca. 40-50 J., für Joggen,<br />

Wandern, Gespräche. Zuschriften<br />

unter 205288 an den Verlag, Pf.<br />

263, 79185 Bad Krozingen.<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Südfrankreich FH Meer<br />

4 Pers., Räder/Pool. 06202/14388<br />

FLOHMARKT<br />

Büroausverkauf<br />

Büroeinrichtung u. privater Hausflohmarkt,<br />

Sa., 28.04, von 10-13 Uhr,<br />

Hacher Str. 7, 79379 Müllheim.<br />

Flohmarkt, Weil a. Rh.,<br />

Drei Länder Garten, Fr. 27.4.,<br />

14-20 h + Sa. 28.4., 9-16 h.<br />

A. Hempel, 07631-749542<br />

Verkaufe privat am 05.05.<br />

diverse Artikel, Schulhof Tegernau. ✆<br />

07629/700<br />

Wochenblatt<br />

Wochenzeitungen am Oberrhein Verlags-GmbH<br />

Kirchstraße 17 · 79539 Lörrach<br />

Tel. 07621/95669-60<br />

Fax 07621/95669-69 · loerrach@<strong>wzo</strong>.de<br />

Tulpenbaumallee 19 · 79189 Bad Krozingen<br />

Tel. 07633/93311-12<br />

Fax 07633/93311-40 · verlag@<strong>wzo</strong>.de<br />

GESCHÄFTSFÜHRER<br />

Andreas Schucker 07633/93311-12<br />

schucker@<strong>wzo</strong>.de<br />

KUNDENBERATUNG<br />

Klaus Pusch (Ltg.) 07621/95669-67<br />

Jörg Faulmann 07621/95669-65<br />

Reinhold Gemeinhardt 07621/95669-62<br />

Birgit Hennemann 07621/95669-64<br />

Livia Piluso 07621/95669-63<br />

Thorsten Schuberth 07621/95669-61<br />

Martin Weiss 07621/95669-66<br />

REDAKTION<br />

Frank Rischmüller (Ltg.) 07633/93311-20<br />

Kathrin Herzog 07621/95669-68<br />

Susanne Zachow (Vol.) 07633/93311-24<br />

redaktion.wochenblatt@<strong>wzo</strong>.de<br />

SATZ<br />

Ursula Detterbeck (Ltg.) 07633/93311-15<br />

Franziska Merkle<br />

anzeigen@<strong>wzo</strong>.de<br />

VERTRIEB<br />

Marion Karle (Ltg.) 07633/93311-17<br />

vertrieb@<strong>wzo</strong>.de<br />

DRUCK<br />

IMPRESSUM<br />

Freiburger Druck GmbH & Co. KG,<br />

Lörracher Straße 3, 79115 Freiburg<br />

Zur Zeit gilt Anzeigenpreisliste Nr. 8 vom 1.1.2012<br />

© für Texte, Bilder und vom Verlag gestaltete Anzeigen<br />

bei der Wochenzeitungen am Oberrhein<br />

●<br />

●<br />

Flohmarktartikel gesucht<br />

Bitte melden unter ✆<br />

07635/824333 od.<br />

0177/9252444!<br />

Flohmarkt<br />

Maulburg, Ppl. C+C Edeka Großmarkt<br />

Sa., 5.5., 16-21 h, Keine Anm. erf.<br />

A. Hempel, 0 76 31 - 74 95 42<br />

Hof- + Garagenflohmarkt<br />

27. + 28.04., 10-17 Uhr, Römerstr.<br />

18, (bei Heim), Weil, ggb. Läublinp.<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Frauenflohmarkt Kesselhaus<br />

Weil/Friedl. 28.04. v. 12-15h<br />

TIERE<br />

Hundebox, neu, zu verk.<br />

300 €, T 100cm x B 80cm x H 70cm.<br />

✆ 07626/1896<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Katzen abzugeben<br />

2 kastrierte, freilaufende, kleinwüchsige<br />

Katzen abzugeben. Nicky, 2,5<br />

Jahre, hört wie ein Hund, Spyke, 2<br />

Jahre, liebevoller Trottel und scheu zu<br />

Fremden. ✆ 07664/4480<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Paddockbox frei<br />

Beste Betreuung, täglicher Auslauf,<br />

Halle, Reitplatz. ✆ 0171/2801220<br />

DIE GUTE TAT<br />

Herren-Fahrrad, 3-Gang,<br />

in Schliengen. ✆ 07635/610<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Sehr guter Pferdemist<br />

ohne Stroh, in kleinen sow. auch in gr.<br />

Mengen, kostenlos in Bad Krozingen<br />

abzugeb., ✆ 0172/7621376<br />

Wochenzeitungen am Oberrhein Verlags-GmbH<br />

verlag@<strong>wzo</strong>.de - www.<strong>wzo</strong>.de<br />

Geschäfts- bzw.<br />

Annahmestellen:<br />

Lörrach<br />

Wochenblatt<br />

Kirchstraße 17<br />

Ecke Bahnhofstraße<br />

Tel. 07621/95669-60<br />

Fax 07621/95669-69<br />

Lörrach-Brombach<br />

Toto-Lotto Stocker-Lange<br />

Lörracher Straße 4<br />

Tel. 0 76 21/94 80 94<br />

Lörrach-Stetten<br />

Schreibwaren<br />

Bourne+Knittel<br />

Hauptstraße 34<br />

Tel. 0 76 21/1 01 41<br />

Schopfheim<br />

Pipe Corner<br />

Hauptstraße 25<br />

Tel. 0 76 22/6 43 66<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

KLEINANZEIGENCOUPON für private Kleinanzeigen<br />

3,60 K<br />

5,40 K<br />

7,20 K<br />

9,00 K<br />

10,80 K<br />

12,60 K<br />

14,40 K<br />

Wohnwand Nussbaum<br />

furniert, schlichte Form, 12 Elemente,<br />

variabel stellbar, Länge 3,45 m,<br />

Höhe 2,20 m. Polsterdoppelbett mit<br />

Lattenrost, 1,80 x 2 m, dunkel-hellgrün<br />

gemustert. ✆ 07621/52779<br />

Bauer Super-8 Kamera +<br />

Zubehör + Filmprojektor + Ricoh Analogkamera.<br />

✆ 07633/8066875<br />

Hunde in Not!<br />

Nach der erfolgreichen Spendenaktion<br />

f. spanische Straßenhunde im<br />

letzten Jahr möchten wir dieses Jahr<br />

erneut eine solche Aktion starten.<br />

Ziel sind diesmal Tierheime in Russland,<br />

Ungarn u. Spanien. Dort herrschen<br />

katastrophale Zustände u.<br />

den Hunden mangelt es an den notwendigen<br />

Dingen. Gebraucht werden<br />

dringendst Decken, Leinen, Halsbänder,<br />

Futter u. alles Mögliche was<br />

ein Tierheim benötigt. Vielleicht haben<br />

Sie ja das eine od. andere zuhause<br />

liegen u. brauchen es nicht mehr.<br />

Die Dinge werden wieder persönlich<br />

dorthin gebracht u. gehen direkt an<br />

die Hunde vor Ort. Vielen Dank für<br />

Ihre Unterstützung! ✆<br />

07631/179333 (D. Oberle, Neuenburg)<br />

Erdaushub gratis<br />

unbelastet, ca. 1-2 Kubikmeter, an<br />

Selbstabholer. ✆ 07621/162579<br />

Toilettensitzerhöhung u.<br />

Duschhocker, beides mit Armlehnen,<br />

zu verschenken. ✆ 07631/3946<br />

Bücher zu verschenken<br />

Tel. 07621/3312<br />

Fettzeile<br />

MIT UNS<br />

ERREICHEN SIE<br />

MEHR!<br />

Woche für Woche...<br />

170.000 Exemplare<br />

Tulpenbaumallee 19<br />

79189 Bad Krozingen<br />

Schaukelanlage, Holz,<br />

6 Jahre alt (Sicherheitsstatus unbekannt),<br />

an Selbstabholer zu verschenken.<br />

✆ 0151/23737566<br />

2 Meerschweinchenbuben<br />

in Lö-Stetten gefunden! Wurden<br />

im Pappkarton ausgesetzt, haben<br />

sich inzwischen vom Schock erholt.<br />

Beide sind tierärztlich untersucht,<br />

gesund und werden zusammen<br />

abgegeben. ✆ 07621/84053<br />

Aquarium, 200 Liter, mit<br />

Unterschrank u. Zubehör, an Selbstabh.<br />

zu versch. ✆ 07621/799644<br />

Tel. 0 76 33 / 9 33 11 - 0<br />

Fax. 0 76 33 / 9 33 11 - 40<br />

Spenden gesucht!!!<br />

Für Tiere aus Tötungsstationen im<br />

Ausland, überwiegend Hunde u. Katzen,<br />

suchen wir dring. Sachspenden<br />

in Form v. Decken, Körbchen, Halsbänder<br />

u. Leinen, sowie auch Trockenfutter.<br />

Vielleicht haben Sie etwas<br />

Zuhause, was Sie nicht mehr<br />

brauchen. Kontakt: Nicole Kaemz,<br />

79585 Steinen, ✆ 0177/3787849,<br />

E-Mail: nici-kmz@t-online.de. Vielen<br />

Dank im Namen der Tiere!<br />

Zebrafinken abzugeben<br />

5 Männchen. ✆ 07621/1685347<br />

Scheinwerfer vorne R-L<br />

für Ford Scorpio (erste Serie 85-90)<br />

zu verschenken. Abholung in Lörrach.<br />

✆ 0177/9255621<br />

Erdaushub bestehend<br />

aus reinem Lößboden (keine Muttererde),<br />

zum Auffüllen, kostenlos in Endingen<br />

abzug. ✆ 07642/5966<br />

Die Kleinanzeige soll ____ mal erscheinen. Jede Zeile (auch die Fettzeile) kostet 1,80 K. Die Kleinanzeige wird in der nächsterreichbaren<br />

Ausgabe der Wochenzeitungen am Oberrhein veröffentlicht. Anzeigenschluss ist Montag, 17.30 Uhr.<br />

Chiffre-Anzeigen: Offerten abholen (+ 3,60 K) zusenden (+ 6,80 K). Einzugsermächtigung für oben stehende Anzeige:<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Weil am Rhein<br />

resin Papeterie<br />

Hauptstraße 192-194<br />

Tel. 07621/71051<br />

Grenzach-Wyhlen<br />

Levante Software<br />

Hauptstraße 46<br />

Tel. 0 76 24/9 16 710<br />

Name:<br />

Straße:<br />

PLZ, Ort:<br />

Telefon:<br />

Konto:<br />

BLZ:<br />

Bank:<br />

Unterschrift:<br />

Ich erhalte das Wochenblatt regelmäßig Mi. unregelmäßig erst am ___________ nicht, seit ___________. In meinem Haushalt sind _____ LeserInnen über 14 Jahre.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Crossrad, leichter Defekt<br />

in Neuenburg. ✆ 0176/85073789<br />

Jugendschreibtisch<br />

zu verschenken. ✆ 07621/71890<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Lösung <br />

des Rätsels <br />

der <br />

vergangenen <br />

Woche<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

GRÜßE<br />

Grüße an Lucy, Sam,<br />

an Bea, Andy, RK u alle, die uns kennen,<br />

von Sabrina, Melanie, Berni und<br />

Susi!<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Rubrik:<br />

Baumarkt<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Bekanntschaften<br />

(nur unter Chiffre)<br />

Computer/TV/HiFi<br />

Die Gute Tat<br />

(kostenlos)<br />

Fahrzeugmarkt<br />

Flohmarkt<br />

Haushaltsmarkt<br />

Immobilien<br />

Stellenmarkt<br />

Tiere<br />

Urlaub/Freizeit<br />

Verschiedenes<br />

Wohnungsmarkt<br />

Unterricht<br />


Hieber’s Frische Center<br />

1<br />

Italienischer<br />

Parmaschinken mind.<br />

12 Monate gereift, 100 g<br />

Wacholderschinken<br />

deftig geräuchert,<br />

100 g<br />

Schweinerücken-Steaks<br />

in Knoblauchmarinade<br />

aus der SB-Truhe 1 kg<br />

Bugfilet vom<br />

irischen Weideochen<br />

1 kg<br />

Rib-Eye-Steak<br />

vom irischen<br />

Weideochsen, 1 kg<br />

Beste Qualität<br />

Grillbauchscheiben<br />

vom Schwein fertig<br />

mariniert, 1 kg<br />

Käsetipp<br />

<br />

Feiern Sie mit uns<br />

Hieber‘s Marktbierbrauerei mit<br />

Alpenrock Silbertaler Musik<br />

bekannt aus Funk und Fernsehen!<br />

Samstag, 19. Mai 2012<br />

ab 19 Uhr auf dem Parkplatz<br />

in unserem großen Marktbierfestzelt<br />

in Weil am Rhein.<br />

<br />

2. 99<br />

1. 49<br />

Backshop<br />

Hieber’sFrische Center<br />

Erleben Sie eine zünftige<br />

Vitamine<br />

Fangfrisch<br />

Kabeljaufilets<br />

100 g<br />

1. 99<br />

Bekannte Marken<br />

Tiefkühlköstlich<br />

Kaffee Onko verschiedene<br />

Sorten oder Jacobs Meisterröstung<br />

vakuum gemahlen,<br />

500-g-Packung<br />

2. 99<br />

(1 kg = € 7,38)<br />

Haribo Fruchtgummi<br />

verschiedene Sorten, z. B.<br />

Goldbären 200 g<br />

(100 g = € 0,30),<br />

Packung<br />

Nutella<br />

Nuss-Nugat-Creme,<br />

1000-g-Vorteilsglas<br />

Schwarzwaldhof<br />

Bauernspätzle<br />

1. 77<br />

1-kg-Packung<br />

Jetzt mitmachen<br />

und gewinnen!<br />

MEGGLE Kräuterbutter 125g<br />

pro St. 1,39<br />

am<br />

(100g = € 1,11)<br />

nach Lörrach<br />

am<br />

pro St.<br />

nach Kandern<br />

Gewinncoupon<br />

1. 49 Name:<br />

Straße:<br />

Ort:<br />

Tel:<br />

Abb. unver-<br />

Roggenbrot<br />

2. 50 1. 99<br />

750-g-Laib<br />

(1 kg = € 3,33)<br />

2. 69<br />

Gourmet-<br />

Wiesentäler<br />

Strauchtomaten<br />

1-kg-Laib<br />

aus Holland,<br />

Klasse I, 1 kg<br />

9. 99 Frische ist Trumpf<br />

Agrarfrost Pommes frites<br />

Normalschnitt tiefgefroren,<br />

Schwarzwaldmilch<br />

2,5-kg-Packung<br />

Butter aus Sauerrahm<br />

1. 29<br />

(1 kg = € 1,20)<br />

250-g-Packung<br />

(100 g = € 0,52)<br />

Landliebe Eiscreme<br />

verschiedene Sorten, tiefgefroren,<br />

750-ml-Becher<br />

4. 99<br />

Lätta<br />

1. 11<br />

Halbfettmargarine<br />

(1 ltr. = € 2,39)<br />

500-g-Becher<br />

(1 kg = € 2,22)<br />

Original Wagner<br />

Schwarzwaldmilch<br />

Pizza oder Flammkuchen<br />

Schlagsahne „die Blaue“<br />

verschiedene Sorten,<br />

32% Fett,<br />

0. 69<br />

z. B. Pizza Salami 320 g<br />

200-g-Becher<br />

(1 kg = € 5,53),<br />

(100 g = € 0,35)<br />

tiefgefroren, Packung<br />

0. 69<br />

am<br />

26.04. von 10-14 Uhr 27.04. von 10-14 Uhr<br />

nach Grenzach/<br />

1. 19<br />

Wyhlen<br />

am<br />

26.04. von 15-18 Uhr 27.04. von 15-18 Uhr<br />

nach Weil am Rhein<br />

1. 49 0. 00<br />

Bärenmarke<br />

Die Alpenfrische Schlagsahne,<br />

www.meggle.de<br />

mindestens 32% Fett, 500-g-Tetra Pak<br />

9. 99<br />

24. 99<br />

Bauer<br />

Butterkäse<br />

deutscher, halbfester Schnittkäse,<br />

mind. 45% Fett i. Tr.,<br />

mild bis leicht säuerlich<br />

im Geschmack, 100 g<br />

Schwarzwaldcreme<br />

Bärlauch, Schnittlauch<br />

oder Meerrettich<br />

mind. 23% Fett i. Tr., 100 g<br />

Allgäuer Bärlauch-<br />

Sennenkäse<br />

mind. 50% Fett i. Tr., 100 g<br />

Extra große<br />

Früchte<br />

Ananas<br />

extra sweet<br />

Sorte Ory,<br />

aus Costa Rica<br />

Klasse I, Stück<br />

Marktbiernacht mit Alpenrock<br />

1. 79 3. 99<br />

1. 49<br />

Gewinnen Sie einen hochwertigen<br />

Wir wünschen viel Glück!<br />

WMF<br />

MESSER-<br />

BLOCK!<br />

<br />

Rechtsweg ausgeschlossen · Kein Kaufzwang<br />

3. 69<br />

0. 59<br />

MEGGLE Toskana Baguette 160g<br />

Mehr Infos unter www.hieber.de oder unserer Hotline 07621/9687800<br />

1,29<br />

(100g = € 0,80)<br />

Coupon bis zum 12.05.2012 in Ihrem Hieber‘s Frische<br />

Center einsenden oder abgeben - kein Kaufzwang<br />

Wir bieten Ihnen<br />

unter anderem:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Capri-Sonne verschiedene<br />

Sorten, 10 x 0,2-ltr.-Packung<br />

1. 99<br />

(1 ltr. = € 1,00)<br />

Clausthaler classic oder extra<br />

1. 69 herb Kiste mit<br />

20 x 0,5-ltr.-Flaschen<br />

10. zzgl. Pfand 99<br />

(1 ltr. = € 1,10)<br />

Veltins Pilsener Kiste mit<br />

20 x 0,5-ltr.-Flaschen<br />

zzgl. Pfand<br />

(1 ltr. = € 1,10)<br />

10. 99<br />

Fürstenberg Pilsner, Gold,<br />

Edelbräu, Radler, Alkoholfrei<br />

oder Citrus Kiste<br />

mit 20 x 0,33-ltr.-<br />

Flaschen zzgl. Pfand<br />

(1 ltr. = € 1,21)<br />

Geldermann Carte<br />

Blanche oder Noire<br />

0,75-ltr.-Flasche<br />

(1 ltr. = € 9,32)<br />

Whiskas Katzennahrung<br />

verschiedene Sorten,<br />

12 x 100-g-Packung<br />

(1 kg = € 2,78)<br />

Gourmet-Perle<br />

Katzennahrung<br />

verschiedene Sorten,<br />

85-g-Packung<br />

(100 g = € 0,58)<br />

Sunil Waschmittel<br />

verschiedene Sorten,<br />

18 Waschladungen<br />

(1 WL = € 0,14) , 1,<br />

215-kg-Packung<br />

Lädele Sortiment. Nicht in jedem Lädele erhältlich.<br />

25.04.2012<br />

Karten-Vorverkauf<br />

ab sofort in Ihrem<br />

Hieber Markt !<br />

Die Plätze sind begrenzt !<br />

Getränkemarkt<br />

Drogerie<br />

7. 99<br />

6. 99<br />

3. 33<br />

0. 49<br />

2. 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!