23.12.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2012 S Herner Sparkasse Für die Menschen. Für ...

Geschäftsbericht 2012 S Herner Sparkasse Für die Menschen. Für ...

Geschäftsbericht 2012 S Herner Sparkasse Für die Menschen. Für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang zur Bilanz<br />

49<br />

B. Angaben und Erläuterungen zur Bilanz<br />

1. Forderungen an <strong>die</strong> bzw. Verbindlichkeiten gegenüber der eigene(n) Girozentrale<br />

Nach der Restrukturierung der WestLB AG zum 30.06.<strong>2012</strong> hat <strong>die</strong> Helaba, Frankfurt am Main, <strong>die</strong> Funktion<br />

der Girozentrale übernommen. Forderungen an <strong>die</strong> bzw. Verbindlichkeiten gegenüber der Helaba<br />

sind in den folgenden Bilanzposten enthalten:<br />

Bilanzposten 31.12.<strong>2012</strong> TEUR 31.12.2011 TEUR<br />

Aktiva 3<br />

Forderungen an Kreditinstitute 9.435 57.302<br />

Passiva 1<br />

Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 100.202 692<br />

2. Wertpapiere<br />

Die in den folgenden Bilanzposten enthaltenen Wertpapiere sind nach börsennotierten und nicht börsennotierten<br />

Papieren wie folgt aufzuteilen:<br />

Bilanzposten insgesamt TEUR börsennotiert TEUR nicht börsennotiert TEUR<br />

Aktiva 5<br />

Schuldverschreibungen und andere<br />

festverzinsliche Wertpapiere 516.779 514.091 2.688<br />

Aktiva 6<br />

Aktien und andere nicht festverzinsliche<br />

Wertpapiere 109.186 2.750 106.436<br />

3. Spezialfonds<br />

Die Anteile an Spezialfonds sind der Liquiditätsreserve zugeordnet.<br />

in TEUR Buchwert Marktwert<br />

Differenz<br />

Buchwert zu<br />

Marktwert<br />

Ausschüttungen<br />

in<br />

<strong>2012</strong><br />

tägliche<br />

Rückgabe<br />

möglich<br />

unterlassene<br />

Abschreibungen<br />

A-Dair-Fonds 56.072 64.509 -8.437 1.823 Ja –<br />

BWInvest-Haranni 50.364 52.725 -2.361 1.363 Ja –<br />

Zweck der Anlage in Spezialfonds ist <strong>die</strong> Erzielung einer überdurchschnittlichen Performance bei gleichzeitiger<br />

Risikosteuerung. Die Fonds investieren überwiegend in Renten, der Aktienanteil ist auf ca. 30 %<br />

des Fondsvermögens beschränkt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!