23.12.2013 Aufrufe

FCK - FC ENERGIE COTTBUS - 1. FC Kaiserslautern

FCK - FC ENERGIE COTTBUS - 1. FC Kaiserslautern

FCK - FC ENERGIE COTTBUS - 1. FC Kaiserslautern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MIXED-ZONE<br />

<strong><strong>FC</strong>K</strong>-Eigengewächs Jean Zimmer hat seinen<br />

ersten Profivertrag beim <strong>1.</strong> <strong>FC</strong> <strong>Kaiserslautern</strong><br />

unterzeichnet. Der in Bad Dürkheim<br />

geborene Außenverteidiger und die<br />

<strong><strong>FC</strong>K</strong>-Verantwortlichen einigten sich auf<br />

einen Profivertrag bis Juni 2016.<br />

Der 19-Jährige ist seit 2004 bei den Roten<br />

Teufeln aktiv und durchlief sämtliche<br />

Jugendmannschaften. Cheftrainer Franco<br />

Foda nahm den Abwehrspieler in der Saisonvorbereitung<br />

2013 mit ins Sommertrainingslager<br />

nach Österreich und setzte<br />

ihn bei einigen Testspielen ein. Zudem<br />

trainiert Jean Zimmer seit Saisonbeginn<br />

kontinuierlich mit dem Profikader.<br />

Der Youngster, der im Frühjahr 2013 noch<br />

sein Abitur am Heinrich-Heine-Gymnasium<br />

in <strong>Kaiserslautern</strong> ablegte, ist somit der<br />

nächste in der Reihe von Nachwuchs-Teufeln,<br />

die ihre Ausbildung im Sportpark Rote<br />

Teufel am Fröhnerhof erhielten, um dann<br />

eine Option für den Lizenzspielerkader des<br />

<strong><strong>FC</strong>K</strong> zu werden. Im vergangenen Jahr schaffte<br />

Zimmer den Sprung aus dem Junioren- in<br />

den Seniorenbereich problemlos und wurde<br />

in der Regionalliga-Mannschaft der Roten<br />

Teufel auf Anhieb Stammspieler. In der<br />

Regionalliga-Saison 2012/13 absolvierte er<br />

bis auf 13 Minuten beim 6:0-Sieg gegen<br />

Ulm alle Spiele über die volle Distanz.<br />

IN TEUFELS NAMEN 11<br />

Am Mittwoch, 2<strong>1.</strong> August 2013, und am<br />

Donnerstag, 22. August 2013, lud Exklusivpartner<br />

Coca Cola gemeinsam<br />

mit dem <strong>1.</strong> <strong>FC</strong> <strong>Kaiserslautern</strong> zu vier<br />

Autogrammstunden ein. Jeweils zwei<br />

Rote Teufel machten sich an den beiden<br />

Tagen auf den Weg in die Globus-<br />

Märkte in Neustadt an der Weinstraße,<br />

Grünstadt, Saarlouis und Ludwigshafen.<br />

Zu Gast in Neustadt an der Weinstraße waren<br />

am Mittwoch Mimoun Azaouagh und<br />

Andrew Wooten, in Grünstadt konnten sich<br />

die Fans des <strong><strong>FC</strong>K</strong> auf David Hohs und Kostas<br />

Fortounis freuen. Am Donnerstag ging es<br />

dann für Steven Zellner und Marius Müller<br />

nach Ludwigshafen, Kapitän Albert Bunkjaku<br />

und Christopher Drazan wurden in<br />

Saarlouis erwartet. Bei allen Autogrammstunden<br />

wurden die <strong><strong>FC</strong>K</strong>-Kicker von einer<br />

langen Schlange von Autogrammjägern<br />

begrüßt. Neben Autogrammkarten und<br />

Postern landeten die Unterschriften der vier<br />

Roten Teufel auch auf etlichen Fan-Artikeln,<br />

wie Schals und Trikots. Auch kuriose Dinge,<br />

wie zum Beispiel eine vergoldete Baumscheibe<br />

mit <strong><strong>FC</strong>K</strong>-Logo, waren dabei. Die<br />

kleinen Fans waren bei den Autogrammstunden<br />

die eigentlichen Stars. In Neustadt<br />

an der Weinstraße zieren nun die Unterschriften<br />

von Andrew Wooten und Mimoun<br />

Azaouagh den Strampler eines nur wenige<br />

Monate alten Babys und in Grünstadt<br />

durfte der knapp einjährige Louis auf dem<br />

Schoß von Torwart David Hohs für ein Foto<br />

Platz nehmen. Nicht nur die Fotowünsche<br />

der kleinen Fans erfüllten die <strong><strong>FC</strong>K</strong>-Vertreter<br />

gerne, sondern auch die der großen Fans,<br />

sodass am Ende der vier Autogrammstunden<br />

jeder Anhänger mit der gewünschten<br />

Anzahl an Fotos und Signaturen den Nachhauseweg<br />

antreten konnte.<br />

Exklusivpartner Coca-Cola und der <strong>1.</strong> <strong>FC</strong><br />

<strong>Kaiserslautern</strong> pflegen bereits seit Jahrzehnten<br />

eine erfolgreiche Partnerschaft<br />

und bedanken sich mit attraktiven Aktionen<br />

bei den Fans für ihre Treue und die<br />

leidenschaftliche Unterstützung.<br />

HOHS, ZIMMER UND BETZI BEIM<br />

SOMMERFEST IN LANDSTUHL<br />

Nach dem obligatorischen Auslaufen<br />

am Tag nach dem Spiel in Aalen machten<br />

sich die beiden <strong><strong>FC</strong>K</strong>-Profis David<br />

Hohs und Jean Zimmer gemeinsam mit<br />

TEUFELSBANDEN-Maskottchen Betzi auf<br />

den Weg nach Landstuhl, um dort das<br />

Sommerfest des Kinderheims St. Nikolaus<br />

zu besuchen.<br />

Viele Fans der Roten Teufel, vor allem<br />

Kinder, warteten bereits auf die beiden<br />

Spieler und Betzi, als diese das große<br />

Gelände des Kinderheims betraten. Das<br />

Gedränge um die drei <strong><strong>FC</strong>K</strong>-Vertreter war<br />

groß, doch Jean, David und natürlich<br />

Betzi nahmen sich viel Zeit, um wirklich<br />

jeden Fan mit Autogrammen zu versorgen.<br />

Die Unterschriften landeten nicht<br />

nur auf den Autogrammkarten, sondern<br />

auch auf sämtlichen Fanartikeln, die die<br />

Fans zur Autogrammstunde mitgebracht<br />

hatten. Ebenso gefragt wie die Autogramme<br />

waren auch Erinnerungsfotos<br />

mit den Spielern und Betzi. Ein Mädchen<br />

wollte nach dem Erinnerungsfoto gar<br />

nicht mehr von Betzis Seite weichen und<br />

blieb die restliche Zeit der Autogrammstunde<br />

einfach neben ihm sitzen.<br />

Mit den Eindrücken von vielen fröhlichen<br />

Fangesichtern und zahlreichen glücklichen<br />

Kinderaugen verabschiedeten sich<br />

Torwart David Hohs, Abwehrspieler Jean<br />

Zimmer und Betzi von Ihren Fans.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!