23.12.2013 Aufrufe

FCK - FC ENERGIE COTTBUS - 1. FC Kaiserslautern

FCK - FC ENERGIE COTTBUS - 1. FC Kaiserslautern

FCK - FC ENERGIE COTTBUS - 1. FC Kaiserslautern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BLEIBEN SIE<br />

AM BALL<br />

Spieler beispielsweise so an: §3 Absatz 1<br />

forderte einen „sportlich einwandfreien<br />

Lebenswandel“ und „volle Einsatzbereitschaft“<br />

sowie „Ritterlichkeit gegenüber<br />

dem Gegner“.<br />

Das Spektrum und die Fülle der Dokumente<br />

aus dem Nachlass ermöglichen<br />

nicht nur ein dichtes Bild der sportlichen<br />

Karriere Reitgaßls, sondern sie vermitteln<br />

auch einen umfangreichen Überblick<br />

über die damalige Berichterstattung und<br />

bieten darüber hinaus einen Eindruck<br />

vom Zeitgeist aus den Anfängen der Bundesliga.<br />

Eine große Bereicherung für das<br />

Museum des <strong><strong>FC</strong>K</strong>!<br />

EINFACH AUSFÜLLEN UND<br />

AN DEN <strong><strong>FC</strong>K</strong> SENDEN, WIR<br />

MELDEN UNS BEI EUCH!<br />

Ja, ich möchte den Museumsnewsletter<br />

ab sofort per E-Mail erhalten.<br />

Ich habe interessante Exponate fürs<br />

Museum, bitte nehmen Sie Kontakt<br />

mit mir auf.<br />

Ich möchte eine Führung durchs<br />

Museum machen, bitte nehmen Sie<br />

Kontakt mit mir auf<br />

Ich interessiere mich für die ehrenamtliche<br />

Unterstützung des Museums,<br />

bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf.<br />

MUSEUMSÖFFNUNG<br />

ZUM LÄNDERSPIEL<br />

MUSEUMSNEWS<br />

BESUCH DER<br />

FANCLUB-JUBILARE<br />

Vorname:<br />

Name:<br />

Straße, Nr.:<br />

PLZ, Ort:<br />

Telefon:<br />

E-Mail:<br />

Bemerkung:<br />

Zum Länderspiel Deutschland gegen Paraguay<br />

am 14. August 2013 öffnete auch<br />

das <strong><strong>FC</strong>K</strong>-Museum seine Pforten und bot<br />

allen Besuchern die Möglichkeit, die<br />

spannenden und traditionsreichen Jahre<br />

der Geschichte der Roten Teufel, von Fritz<br />

Walter, dem ersten Ehrenspielführer der<br />

Nationalelf, und seinen Mitstreitern zu<br />

entdecken und hautnah zu erleben. Über<br />

200 Fußballfans nutzten an diesem Abend<br />

die Gelegenheit, die aktuelle Ausstellung<br />

zu besichtigen und hierbei in das visionäre<br />

Konzept des <strong><strong>FC</strong>K</strong>-Museums als begehbares<br />

Familienalbum einzutauchen.<br />

Für insgesamt 17 Fanclubs galt vor dem<br />

Heimspiel gegen Erzgebirge Aue: „Ehre,<br />

wem Ehre gebührt“. Für ein 10-jähriges,<br />

20-jähriges oder noch längeres Bestehen<br />

erhielt die erste Hälfte der Fanclubs,<br />

die dieses Jahr einen runden Geburtstag<br />

feiern, vom <strong><strong>FC</strong>K</strong>-Vorstandsvorsitzenden<br />

Stefan Kuntz unter Assistenz vom <strong><strong>FC</strong>K</strong>-<br />

Fanbeauftragten Christoph Schneller feierlich<br />

vor der Karlsberg Westtribüne ihre<br />

Jubiläumsurkunden überreicht. Im Zuge<br />

dieser Jubiläumsfeierlichkeiten statteten<br />

die Geehrten auch dem <strong><strong>FC</strong>K</strong>-Museum<br />

einen Besuch ab.<br />

KONTAKT MUSEUMSTEAM<br />

<strong>1.</strong> <strong>FC</strong> <strong>Kaiserslautern</strong> e.V.<br />

Fritz-Walter-Straße 1, 67663 <strong>Kaiserslautern</strong><br />

Tel.: 0631 3188-1900 (Mo.–Fr. 9.00 – 18.00 Uhr)<br />

E-Mail: museum@fck.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Donnerstags von 17.00 – 19.00 Uhr,<br />

Museumsbüro,<br />

Osttribüne Fritz-Walter-Stadion<br />

Eingang: Block 18, <strong>1.</strong> OG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!