23.12.2013 Aufrufe

FCK - FC ENERGIE COTTBUS - 1. FC Kaiserslautern

FCK - FC ENERGIE COTTBUS - 1. FC Kaiserslautern

FCK - FC ENERGIE COTTBUS - 1. FC Kaiserslautern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FANKURVE<br />

IN TEUFELS NAMEN 50<br />

AUSWÄRTSINFO<br />

HARDTWALDSTADION<br />

Das 1951 eröffnete Stadion erhielt 1987/88<br />

die erste überdachte Tribüne. Im Sommer<br />

2008 wurde das Stadion an die Richtlinien<br />

für die neue 3. Liga angepasst. Anlässlich<br />

des Aufstieges in die Zweite Bundesliga<br />

wurde das Stadion im Sommer 2012 durch<br />

den Bau zweier zusätzlicher Tribünen beidseitig<br />

der Haupttribüne auf ein Fassungsvermögen<br />

von ca. 12.100 Zuschauern vergrößert.<br />

Die östliche Erweiterung umfasst 377<br />

neue Sitz- und 72 Logenplätze, die westliche<br />

<strong>1.</strong>500 Stehplätze.<br />

WWW.SVS1916.DE<br />

MIT DEN ROTEN TEUFELN NACH SANDHAUSEN<br />

ANFAHRT MIT DEM AUTO<br />

Die Ausfahrt der A5 Walldorf/Wiesloch<br />

benutzen. Danach in Richtung Walldorf/<br />

Heidelberg/Sandhausen. Wenn Sie an<br />

Walldorf vorbei sind, die Ausfahrt Sandhausen<br />

Süd Richtung „Sandhäuser Höfe“<br />

benutzen.<br />

ANFAHRT MIT DEM ZUG<br />

Zum Auswärtsspiel in Sandhausen werden<br />

zwei Entlastungszüge eingesetzt,<br />

die hintereinander fahren und direkt in<br />

St. Ilgen-Sandhausen halten werden.<br />

Die Fahrzeiten werden zeitnah auf der<br />

Homepage des <strong>1.</strong> <strong>FC</strong> <strong>Kaiserslautern</strong> veröffentlicht.<br />

FANUTENSILIEN<br />

Die Informationen zu erlaubten und verbotenen<br />

Fanutensilien werden in der Woche<br />

vor dem Spiel auf der Homepage des<br />

<strong>1.</strong> <strong>FC</strong> <strong>Kaiserslautern</strong> bekannt gegeben.<br />

TICKETS<br />

Seit Donnerstag, 22. August 2013, sind die<br />

Karten im freien Verkauf erhältlich. Dieser<br />

läuft bis Mittwoch, 1<strong>1.</strong> September 2013, um<br />

14 Uhr oder solange der Vorrat reicht. Die<br />

<strong><strong>FC</strong>K</strong>-Fans können die Eintrittskarten wie<br />

gewohnt telefonisch, im Online-Ticketshop<br />

oder vor Ort im <strong><strong>FC</strong>K</strong>-Fanshop Stadion<br />

beziehen. Alle Preise verstehen sich zuzüglich<br />

einer Ticketgebühr von 1 Euro.<br />

DIE STADT<br />

Erstmals in seiner 95-jährigen Vereinsgeschichte<br />

schaffte der SV Sandhausen<br />

das Unmögliche und stieg am Ende der<br />

vorletzten Spielzeit als Meister der Dritten<br />

Liga in die 2. Bundesliga auf. Aus eigener<br />

Kraft erfüllte sich der Verein aus dem<br />

14.000-Einwohner-Städtchen im nordwestlichen<br />

Baden-Württemberg einen<br />

langgehegten Traum. Bisweilen war die<br />

Kleinstadt in der Oberrheinischen Tiefebene<br />

nämlich weniger als Fußballstadt, sondern<br />

vielmehr als Hopfengemeinde bekannt.<br />

Heute existiert allerdings nur noch<br />

eine Hopfendemonstrationsanlage, aus<br />

deren Hopfen jedes Jahr das Sandhäuser<br />

Spezialbier gebraut wird. Als „Santhusen“<br />

1261 erstmals urkundlich erwähnt, will die<br />

Gemeinde nun aber nicht nur durch ihr<br />

Bier, sondern auch durch ihren Fußball für<br />

Furore sorgen.<br />

SV SANDHAUSEN 1916 – <strong><strong>FC</strong>K</strong><br />

SAMSTAG, 14. SEPTEMBER 2013,<br />

ANSTOSS: 13.00 UHR<br />

JAHNSTRASSE 1<br />

69207 SANDHAUSEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!