23.12.2013 Aufrufe

bauen& wohnen - Badische Neueste Nachrichten

bauen& wohnen - Badische Neueste Nachrichten

bauen& wohnen - Badische Neueste Nachrichten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG BAUEN & WOHNEN 19<br />

.<br />

Induktionsflächen ermöglichen den Einsatz von Töpfen ganz unterschiedlicher Größen – für das kleine oder große Kochvergnügen.<br />

Fotos: AMK<br />

Die variable Hitze unter den Töpfen<br />

INDUKTION: Mit modernen Herdsystemen lassen sich Kochtöpfe einzeln und unterschiedlich stark erhitzen<br />

Kochen ohne heiße Herdplatte? Das<br />

Zauberwort heißt Induktion, bei der<br />

die speziellen Topfböden durch elektromagnetische<br />

Felder direkt erhitzt werden.<br />

Beim Kauf eines Flächen- oder<br />

Vollflächeninduktions-Kochfeldes erweitert<br />

sich das Spektrum an Mehrwert,<br />

Komfort und Flexibilität ganz erheblich<br />

– Bedienspaß inklusive.<br />

„Wer sich heute ein Induktionskochfeld<br />

zulegen möchte, wird von dem hohen<br />

technologischen Stand und Kom-<br />

fort, dem starken Design und der ,intelligenten<br />

Assistenz‘ beim Kochen, Braten,<br />

Schmoren und Dünsten begeistert<br />

sein“, betont Frank Hüther, Geschäftsführer<br />

der Arbeitsgemeinschaft Die Moderne<br />

Küche (AMK). Zu den ohnehin<br />

bewährten Vorzügen des Kochens mit<br />

Induktion – es ist schnell, sauber, energieeffizient,<br />

sicher und präzise – kommt<br />

ein weiterer Luxus hinzu: die Stichworte<br />

lauten Flächen- und Vollflächeninduktion.<br />

Von den vier, fünf oder sechs einzelnen<br />

Kochstellen lassen sich bei der Flächeninduktion<br />

zum Beispiel zwei vertikal<br />

zusammenschalten, so dass sich ein<br />

größeres Kochareal bildet. Darauf passen<br />

dann unter anderem ein voluminöser<br />

Bräter, eine ausladende Pfanne oder<br />

mehrere kleine Töpfe. Denn beim Kochen<br />

mit Induktion wird jeweils nur die<br />

Stelle erhitzt, an der gerade das Kochgeschirr<br />

steht. „Intelligenter und effizienter<br />

geht’s nicht“, meint AMK-Chef<br />

Frank Hüther. So richtig lässig und mit<br />

voller Koch- und Bewegungsfreiheit<br />

geht’s bei einem Vollflächeninduktionskochfeld<br />

zu, da sich diese Innovation<br />

nunmehr ganz und gar nach ihren Nutzern<br />

richtet und nicht umgekehrt. Intelligente<br />

Mikromodul-Technologie (Mikroinduktoren)<br />

unter der Glaskeramik<br />

macht es möglich, dass unterschiedlich<br />

großes Kochgeschirr – egal wo es gerade<br />

hingeschoben oder aufgesetzt wurde<br />

– sofort vom Kochfeld erkannt wird. AMK<br />

Profiküchen<br />

Tipps vom Küchenexperten<br />

Marko Steinmeier ist Chefeinkäufer<br />

der Einkaufsgemeinschaft Küchen-<br />

Treff. Er weiß, worauf es bei einer Küche<br />

ankommt:<br />

Wie muss eine Küche zum Kochen und<br />

Leben beschaffen sein?<br />

Idealerweise bietet die Küche eine<br />

wohnliche Atmosphäre und zweckmäßigen<br />

Komfort. Sie sollte auf die Bedürfnisse<br />

der Bewohner zugeschnitten sein,<br />

denn eine Familie mit Kindern hat andere<br />

Ansprüche als ein Singlehaushalt.<br />

Worauf sollte der Käufer achten, damit<br />

er sich auch noch nach Jahren in der Küche<br />

wohlfühlt?<br />

Die Hersteller bieten heute eine Vielzahl<br />

von Küchenvarianten – von der puristischen<br />

Designer- bis zur gemütlichen<br />

Landhausküche. Dabei hat man die Wahl<br />

unter zahllosen Oberflächen von Hochglanzlack<br />

bis zur Holzoptik.<br />

Worauf sollte man neben dem Design<br />

achten?<br />

Funktion und Ergonomie sind wichtiger<br />

als Optik. Eine falsche Anordnung führt zu<br />

gestörten Arbeitsabläufen, das ganze Küchenleben<br />

über.<br />

djd/pt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!