23.12.2013 Aufrufe

Ministerium für Kultus und Sport

Ministerium für Kultus und Sport

Ministerium für Kultus und Sport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technologie mit Labor Fachstufe I 27<br />

2.3.5 Riemen- <strong>und</strong> Kettentriebe unterscheiden<br />

<strong>und</strong> ihre Funktion beurteilen<br />

2.3.6 Zahnräder <strong>und</strong> einfache Zahnradgetriebe<br />

unterscheiden <strong>und</strong> ihre Funktion<br />

erklären<br />

Riemenarten<br />

Riementriebe<br />

Kettenarten<br />

Kettentriebe<br />

Stirnräder<br />

Kegelräder<br />

Schneckenräder<br />

Verzahnungsarten<br />

Übersetzung, Schlupf, Drehrichtungen<br />

Vgl. Lehrplan Technische Mathematik,<br />

LPE 2.2.2<br />

Modelle, Schautafeln, Fachbücher<br />

Zahnräder<br />

2.4 Elektrotechnische Gr<strong>und</strong>lagen I 10<br />

2.4.1 Wirkungen des elektrischen Stromes<br />

nennen<br />

Magnetisch<br />

Chemisch<br />

Thermisch<br />

Optisch<br />

Einfache Versuche durchführen,<br />

Fachbücher, Schautafeln <strong>und</strong> Schaubilder<br />

2.4.2 Arten der Spannungserzeugung nennen Batterie<br />

Generator<br />

Statische Aufladung<br />

Einfache Versuche durchführen,<br />

Fachbücher, Schautafeln <strong>und</strong> Schaubilder<br />

2.4.3 Die elektrische Leitfähigkeit von Werkstoffen<br />

erklären<br />

2.4.4 Gr<strong>und</strong>begriffe der Elektrotechnik<br />

nennen<br />

2.4.5 Die Gefahren beim Umgang mit elektrischer<br />

Energie beachten<br />

2.4.6 Aufgaben <strong>und</strong> Wirkungen von Sicherheitseinrichtungen<br />

an Textilmaschinen<br />

<strong>und</strong> in Gebäuden nennen<br />

Leiter<br />

Nichtleiter<br />

Spannung<br />

Stromstärke<br />

Widerstand<br />

Elektrische Arbeit<br />

Elektrische Leistung<br />

Stromkreise<br />

Spannungsarten<br />

Stromschlag <strong>und</strong> Folgen<br />

Brandgefahr<br />

Elektrische Sicherungen<br />

Schutzschalter<br />

Schutzleitungen<br />

Kennzeichnungen<br />

Einfache Versuche durchführen,<br />

Fachbücher<br />

Stromkreise, Motorleistungen<br />

Vgl. Lehrplan Technische Mathematik,<br />

LPE 2.2.3<br />

VDE-Symbole, VDE-Richtlinien<br />

Schautafeln <strong>und</strong> Schaubilder, Fachbücher,<br />

Schaltpläne von Maschinen<br />

<strong>und</strong> Gebäuden<br />

Landesinstitut <strong>für</strong> Erziehung <strong>und</strong> Unterricht – Abteilung III<br />

E N T W U R F<br />

Schulart:<br />

Gewerbliche Berufsschule<br />

Ausbildungsberuf: Textilmaschinenführer/Textilmaschinenführerin – Spinnerei<br />

Textilmechaniker/Textilmechanikerin – Spinnerei<br />

Fach:<br />

Technologie mit Labor<br />

Stand: 09.09.96/ru L - 94/2671 01

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!