20.06.2012 Aufrufe

Neues Standbein in der Türkei - Rhomberg Bau Gmbh

Neues Standbein in der Türkei - Rhomberg Bau Gmbh

Neues Standbein in der Türkei - Rhomberg Bau Gmbh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tiefbau-projekte<br />

<strong>in</strong> vorarlberg<br />

DoRNBIRN NoRD fERTIg gESTEllT<br />

Wie <strong>in</strong> den Dimensionen 02/2008 berichtet, wurde von <strong>der</strong> arge <strong>Rhomberg</strong><br />

<strong>Bau</strong> und Nägelebau die Sanierung <strong>der</strong> V46 und <strong>der</strong> Rampen im autobahnbereich<br />

Dornbirn Nord ausgeführt. auf Grund <strong>der</strong> hervorragenden Leistung<br />

<strong>der</strong> Mannschaften konnte <strong>der</strong> vom auftraggeber gefor<strong>der</strong>te Fertigstellungsterm<strong>in</strong>,<br />

ungeachtet <strong>der</strong> sehr ungünstigen Witterungssituation, um<br />

sechs Wochen unterschritten werden. Die volle Zufriedenheit <strong>der</strong> aSFINaG<br />

mit diesem anspruchsvollen auftrag wurde auch im Übernahmeprotokoll<br />

dokumentiert.<br />

SIcHERHEITSTEcHNIScHE NacHRÜSTUNg<br />

IM aRlBERgTUNNEl<br />

Im Zuge <strong>der</strong> „Sicherheitstechnischen Nachrüstung arlbergtunnel“ durch die<br />

ÖBB (Gleisabsenkung, Feste Fahrbahn, acht Rettungsstollen zum Arlberg-<br />

Straßentunnel) werden sämtliche Funk- und Betriebskabel neu verlegt. Die<br />

Verlegung <strong>der</strong> Betriebskabel erfolgt grundsätzlich <strong>in</strong> Rohrtrassen. Funkkabel<br />

und Beleuchtungskabel (50 Hz) werden an <strong>der</strong> Tunnelfirste montiert.<br />

Die gesamten arbeiten erfolgen bei laufendem Betrieb am Nachbargleis<br />

sowie während e<strong>in</strong>er 17-tägigen Komplettsperre des Tunnels im Schichtbetrieb.<br />

Sämtliche benötigten Traktionen mit Rollmaterial werden von <strong>der</strong><br />

Bahnbau Wels beigestellt.<br />

NEUER BaHNSTEIg IN fElDKIRcH-alTENSTaDT<br />

Rekordverdächtige Leistung <strong>der</strong> Partien von Jürgen Fruhmann und Roland<br />

Branner: In gerade e<strong>in</strong>mal sieben<br />

Tagen wurde im Auftrag <strong>der</strong> ÖBB <strong>der</strong><br />

Bahnsteig <strong>in</strong> Feldkirch-altenstadt<br />

abgetragen und neu errichtet. Die<br />

<strong>Bau</strong>arbeiten wurden während <strong>der</strong><br />

Buchser Sperre durchgeführt.<br />

20 | neue dimensionen | <strong>Bau</strong><br />

Bahnsteigsanierung Feldkirch-Altenstadt<br />

(Foto: <strong>Rhomberg</strong> Gruppe)<br />

ERWEITERUNg DES gERäTEpaRKS<br />

BEI DER MIgU-aSpHalTBaU gMBH<br />

Der Gerätepark wurde um e<strong>in</strong>en Fertiger <strong>der</strong> Type Vögele S 1803-2. erweitert.<br />

Die Vorteile <strong>der</strong> neuen Masch<strong>in</strong>e – es handelt sich um e<strong>in</strong>en Radfertiger<br />

mit zuschaltbarem allrad-antrieb – s<strong>in</strong>d das e<strong>in</strong>fache Bedienungskonzept,<br />

e<strong>in</strong> effizienteres und ökologischeres antriebskonzept und die<br />

Nievelierautomatik NIVELTRONIK. Mit diesem Fertiger ist e<strong>in</strong>e maximale<br />

E<strong>in</strong>baubreite von 6,50m und e<strong>in</strong>e maximale E<strong>in</strong>baudicke von 30cm Stärke<br />

möglich. E<strong>in</strong>e weitere Neu<strong>in</strong>vestition ist die Großwalze des Typs BOMaG<br />

BW 151 aD4 aM mit e<strong>in</strong>em Eigengewicht von neun Tonnen, Splittstreuer<br />

und e<strong>in</strong>em asphaltmanager.<br />

Sanierung <strong>der</strong> V46 Dornbirn Nord (Foto: Matthias Weissengruber)<br />

DORNBIRN NORD uP AND RuNNING<br />

As mentioned <strong>in</strong> Dimensions 02/2008,<br />

redevelopment of the V46 and the motorway<br />

entrance/exit area of “Dornbirn Nord”<br />

was carried out by <strong>Rhomberg</strong> <strong>Bau</strong> und<br />

Nägelebau. Due to excellent teamwork<br />

- despite bad weather conditions - the<br />

f<strong>in</strong>al deadl<strong>in</strong>e was met six weeks ahead of<br />

schedule. ASFINAG expressed their utter<br />

satisfaction <strong>in</strong> the handover report.<br />

ARLBERG TuNNEL SAFETy-<br />

ENGINEERING RE-FITTING WORKS<br />

The Austrian Fe<strong>der</strong>al Railways’ safety<br />

eng<strong>in</strong>eer<strong>in</strong>g works on the Arlberg Tunnel<br />

(lower<strong>in</strong>g of tracks, slab track, 8 escape<br />

galleries) <strong>in</strong>volves re-lay<strong>in</strong>g all radio communication<br />

cables and operat<strong>in</strong>g cables.<br />

Wels Railroad Construction will supply<br />

the tractions and roll<strong>in</strong>g stock.<br />

NEW PLATFORm<br />

Record break<strong>in</strong>g performance of Jürgen<br />

Fruhmann and his team: <strong>in</strong> just seven<br />

days the platform at Feldkrch-Altenstadt<br />

was stripped and rebuilt for the ÖBB<br />

(Austrian Fe<strong>der</strong>al Railways). Construction<br />

works took place from 19 to 15 August.<br />

uPGRADING ThE mIGu-ASPhALT-<br />

BAu GmBh EQuIPmENT POOL<br />

The equipment pool has been upgraded<br />

with a Vögele S 1893-2 pav<strong>in</strong>g mach<strong>in</strong>e.<br />

The advantages are as follows: it is a wheel<br />

paver with four-wheel drive, has a simple<br />

handl<strong>in</strong>g system and an ecological drive<br />

concept. It is possible to achieve a maximum<br />

cast<strong>in</strong>g width of 6,50m1 and a maximum<br />

cast<strong>in</strong>g thickness of up to 30cm fortitude.<br />

Another big <strong>in</strong>vestment is the BOmAG BW<br />

151 AD4 Am roller, weigh<strong>in</strong>g 9 tons, with a<br />

grit sprea<strong>der</strong> and asphalt manager.<br />

Großwalze - BOMAG BW 151 AD4 AM<br />

(Foto: <strong>Rhomberg</strong> Gruppe)<br />

anspruchsvolles<br />

<strong>Bau</strong>vorhaben bei getzner<br />

Betriebserweiterung während laufendem Betrieb<br />

anfang august haben die <strong>Bau</strong>arbeiten<br />

für die Betriebserweiterung <strong>der</strong><br />

Firma Getzner <strong>in</strong> Bürs begonnen.<br />

Die Expansion umfasst im Wesentlichen<br />

die Erstellung von zwei Etagen<br />

auf dem bestehenden Bürokomplex,<br />

e<strong>in</strong>en vierstöckigen anbau, e<strong>in</strong> zweigeschossiges<br />

Prüflabor sowie e<strong>in</strong>e<br />

komplette Lagerhalle.<br />

Zudem wird <strong>der</strong> bestehende Speditionshof<br />

umgebaut bzw. adaptiert.<br />

Daneben s<strong>in</strong>d noch diverse adaptierungs-<br />

und Kanalisierungsarbeiten zu<br />

bewältigen.<br />

Die Offsetdruckerei Schwarzach<br />

<strong>in</strong>vestiert an ihrem Standort <strong>in</strong><br />

Schwarzach <strong>in</strong>sgesamt 27 Millionen<br />

Euro für umfangreiche Zubaumaßnahmen<br />

und die dazu gehörende<br />

masch<strong>in</strong>elle ausrüstung.<br />

Das Projekt umfasst e<strong>in</strong>en umbauten<br />

Raum von ca. 75.000m 2 . Es werden<br />

<strong>in</strong>sgesamt 14.300m 2 Nutzfläche für<br />

Produktion, Sozialtrakt, auslieferung<br />

und Hochregallager entstehen. Mit<br />

<strong>in</strong>sgesamt 7.000m 2 zusätzlicher Produktionsfläche<br />

bedeutet dies praktisch<br />

e<strong>in</strong>e Verdoppelung <strong>der</strong> bisherigen<br />

Kapazitäten.<br />

E<strong>in</strong>e große Herausfor<strong>der</strong>ung für die<br />

<strong>Rhomberg</strong> Gruppe ergibt sich aus<br />

dem fortwährenden Betrieb während<br />

<strong>der</strong> <strong>Bau</strong>arbeiten. Zusätzlich<br />

werden bei <strong>der</strong> Büroaufstockung die<br />

<strong>Bau</strong>arbeiten direkt über den Büroräumen<br />

von Getzner durchgeführt.<br />

E<strong>in</strong>e weitere <strong>in</strong>teressante Problematik<br />

stellt e<strong>in</strong>e KV-Leitung dar, die<br />

über die gesamte <strong>Bau</strong>länge verläuft.<br />

Klaus Drexel<br />

offsetdruckerei<br />

Schwarzach erweitert<br />

Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaft mit <strong>Rhomberg</strong> bebaut e<strong>in</strong>e Fläche von 7.500m 2<br />

Die arbeiten werden als aRGE ausgeführt.<br />

als Hauptpolier ist Thomas<br />

Boch mit se<strong>in</strong>er bewährten Partie im<br />

E<strong>in</strong>satz. Insgesamt wird e<strong>in</strong>e Fläche<br />

von 7.500m 2 bebaut. Für die Herstellung<br />

des Gebäudes werden ca.<br />

12.000m 3 Beton sowie 1.000t <strong>Bau</strong>stahl<br />

benötigt.<br />

Das Projekt wird unter erheblichem<br />

Term<strong>in</strong>druck ausgeführt. Bereits Ende<br />

dieses Jahres soll mit <strong>der</strong> Dache<strong>in</strong>deckung<br />

begonnen werden.<br />

Die Planung wird von <strong>der</strong> Planungsgesellschaft<br />

Huber aus Dornbirn<br />

durchgeführt.<br />

Re<strong>in</strong>hard Moosmann<br />

GETzNER<br />

Neuer Bürokomplex <strong>der</strong> FA Getzner, Bürs.<br />

(Foto: <strong>Rhomberg</strong> Gruppe)<br />

The plant extension began <strong>in</strong> August<br />

2008 and <strong>in</strong>cludes creat<strong>in</strong>g two new<br />

floors on the exist<strong>in</strong>g Getzner office<br />

complex, build<strong>in</strong>g a four-storey annex,<br />

the creation of a two-story test laboratory<br />

as well as an entire storage depot.<br />

<strong>Bau</strong>SuMME:<br />

ca. 2,5 Millionen Euro<br />

<strong>Bau</strong>ZEIT:<br />

august 2008 – Juli 2009<br />

Zubau Offsetdruckerei<br />

Schwarzach (Foto:<strong>Rhomberg</strong> Gruppe)<br />

OFFSETDRuCKEREI SChWARzACh<br />

The Offsetdruckerei Schwarzach has<br />

<strong>in</strong>vested a total of €27 mio. <strong>in</strong> its headquarters.<br />

The redevelopment covers<br />

a total area of 75,000m 2 , of which<br />

approx. 14,300m 2 will be used for production,<br />

deliveries, staff recreation area<br />

and a high rack storage area. The work<br />

will be carried out as a consortium<br />

and approx. 12,000m 2 of concrete and<br />

1,000t of construction steel will be<br />

required. Roof cover<strong>in</strong>g should beg<strong>in</strong> by<br />

the end of the year.<br />

<strong>Bau</strong> | neue dimensionen | 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!