27.12.2013 Aufrufe

Ausgabe 6/13 (pdf) - Cyty-Braunschweig

Ausgabe 6/13 (pdf) - Cyty-Braunschweig

Ausgabe 6/13 (pdf) - Cyty-Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Braunschweig</strong>er Journal 8<br />

<strong>Ausgabe</strong> 6/20<strong>13</strong><br />

Die „Mundorgel“ ist 60 geworden<br />

Text: Wibke Ihlenburg-Dreessen • Abbildung: Titelblatt<br />

Aus einer spontanen Idee heraus<br />

ersannen vor 60 Jahren Studenten<br />

die Mundorgel. Die vier<br />

Jugendgruppenleiter des evangelischen<br />

Christlichen Vereins<br />

Junger Männer (CVJM, heute<br />

Christlicher Verein Junger<br />

Menschen genannt), der angehende<br />

Realschullehrer Dieter<br />

Corbach und seine Freunde<br />

Ulrich Iseke, Hans-Günther<br />

Toetemeyer und Peter Wieners<br />

hatten es satt, dass Lieder nach<br />

der ersten Strophe abbrachen,<br />

weil fast niemand textsicher<br />

war. Ein handliches Heftchen<br />

fehlte, das zeitgemäßes, traditionelles<br />

und vor allem christliches<br />

Liedgut sammelte. Gemeinschaftliches<br />

Singen war<br />

für viele in dieser Zeit Passion<br />

und Gruppenhobby. „Eine<br />

ungefährliche Droge, die fröhlich<br />

macht und die Gemeinschaft<br />

fördert“, nannte das Corbach.<br />

Das Liederbuch sollte so klein<br />

sein, dass es in die Brusttasche<br />

der CVJM-Hemden passte,<br />

und so preisgünstig, dass Verschleiß<br />

bei häufiger Verwendung<br />

kein Problem darstellte.<br />

Nur für ihren Kölner Zirkel<br />

ließen die Vier am 1. August<br />

1953 die ersten 500 Exemplare<br />

des „Liederbuchs für Fahrt<br />

und Lager“ zum Verkaufspreis<br />

von 50 Pfennig auf eigene<br />

Kosten drucken, weil der<br />

CVJM das Manuskript<br />

zunächst wegen der Zusammenstellung<br />

der Lieder abgelehnt<br />

hatte. Schließlich übernahm<br />

der Verein das Projekt,<br />

und der Verkaufserlös fließt<br />

seitdem in seine Kassen (die 4<br />

Herausgeber erhalten einen<br />

Anteil von 0,2 Prozent). Heute<br />

beträgt der Preis 3,50 €. Seit<br />

1964 gibt es auch Notenausgaben<br />

mit Gitarrengriffen.<br />

Die Auswahl der Lieder in der<br />

Mundorgel hat sich im Lauf<br />

der Zeit deutlich verändert.<br />

Anfangs gab es darin Beispiele,<br />

die während der NS-Zeit<br />

von der Hitler-Jugend vereinnahmt<br />

worden waren. Solche<br />

Lieder fielen bei Überarbeitungen<br />

ebenso heraus, wie<br />

allzu militaristische Texte<br />

oder solche, in denen von<br />

„Negern“ oder „Zigeunern“<br />

die Rede war.<br />

Die Mundorgel verbreitete<br />

sich wie ein Lauffeuer. Der<br />

Funke sprang von der evangelischen<br />

auf die katholische<br />

Jugend über. Pfadfinder, Wandervereine<br />

und Schulklassen<br />

verwendeten sie. 1975 stand<br />

sie sogar auf Platz 5 der Jahresbestsellerliste<br />

und war<br />

damals in der Hand von über<br />

zehn Millionen Jugendlichen.<br />

Damals hieß es: „Wenn die<br />

Mundorgel ausgeteilt wird,<br />

rücken alle zusammen. Sie ist<br />

der Kitt der Gemeinschaft“.<br />

Wer von uns Senioren kennt<br />

nicht die Spanne der Lieder<br />

vom stimmungsvollen<br />

„Abend wird es wieder“ bis zu<br />

„Bolle reiste jüngst zu Pfingsten“.<br />

In den 1980er Jahren verzeichnete<br />

der Klassiker allerdings<br />

einen deutlichen Auflagenrückgang.<br />

Die „Kids“ von<br />

heute haben wohl mit den<br />

Jugendgruppen von damals<br />

nicht mehr viel gemein.<br />

(Vergleiche auch den Artikel<br />

von Peter Reuter in „DIE<br />

ZEIT“ vom 3.7.2003 nach<br />

Wikipedia)<br />

Freise & Heidemann<br />

Fahrradgroßhandlung<br />

Schützenstraße 2<br />

38100 <strong>Braunschweig</strong><br />

Tel.: 0531 - 49353<br />

Individuelle<br />

Fahrräder<br />

Seniorengerechte<br />

Fahrräder<br />

Auch als Pedelec<br />

mit Elektroantrieb

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!