28.12.2013 Aufrufe

Wirtschaftswissenschaftler - Statistik der Bundesagentur für Arbeit

Wirtschaftswissenschaftler - Statistik der Bundesagentur für Arbeit

Wirtschaftswissenschaftler - Statistik der Bundesagentur für Arbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einen größer werdenden Teil <strong>der</strong> Absolventen<br />

stellen inzwischen die Bachelorstudierenden.<br />

Diese schlossen ihr Bachelorstudium<br />

im Durchschnitt mit 25,4 Jahren ab. Sie<br />

hatten durchschnittlich 6,7 Fachsemester<br />

benötigt, um ihr Studium erfolgreich zu<br />

beenden. Das mit <strong>der</strong> Studienreform angestrebte<br />

Ziel, dem <strong>Arbeit</strong>smarkt jüngere Absolventen<br />

zur Verfügung zu stellen, scheint<br />

damit auf den ersten Blick erreicht zu sein.<br />

Nach ihrem Bachelorabschluss planten allerdings<br />

81 bzw. 62 Prozent <strong>der</strong> Studierenden<br />

an Universitäten bzw. Fachhochschulen<br />

eine weitere akademische Qualifizierung. 5 .<br />

Damit verschiebt sich <strong>der</strong> Berufseintritt <strong>der</strong><br />

meisten Absolventen in die Zukunft. Masterabsolventen<br />

waren im Jahr 2011 durchschnittlich<br />

29,4 Jahre alt bei Erlangung ihres<br />

Abschlusses.<br />

5<br />

Quelle: HIS „Übergang vom Bachelor zum Masterstudium“,<br />

Hannover, 2012.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!