28.12.2013 Aufrufe

Wirtschaftswissenschaftler - Statistik der Bundesagentur für Arbeit

Wirtschaftswissenschaftler - Statistik der Bundesagentur für Arbeit

Wirtschaftswissenschaftler - Statistik der Bundesagentur für Arbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

losen. Hier scheinen sich die Auswirkungen<br />

<strong>der</strong> Finanzkrise konzentriert nie<strong>der</strong>zuschlagen.<br />

Bei den Jüngeren ist außerdem die<br />

gestiegene Absolventenzahl zu berücksichtigen.<br />

Da die absolute Zahl arbeitsloser Jüngerer<br />

nach wie vor gering ausfällt, sollte <strong>der</strong><br />

Anstieg bei Jüngeren daher nicht überbewertet<br />

werden.<br />

Erwartungen <strong>der</strong> Betriebe an<br />

Fachleute <strong>der</strong> Betriebswirtschaft<br />

<strong>Arbeit</strong>geber stellen an Betriebswirte hohe<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen. Das Profil des Bewerbers<br />

sollte genau zum Stellenprofil passen. Da<br />

sich <strong>Arbeit</strong>geber den Aufwand <strong>der</strong> Einarbeitung<br />

sparen und gleichzeitig nicht auf aktuelles<br />

theoretisches Wissen verzichten wollten,<br />

bevorzugen sie häufig die so genannten<br />

Young Professionals, wenn sie nicht Traineestellen<br />

o<strong>der</strong> Spitzenpositionen besetzen<br />

wollen. Diese haben schon einschlägige Berufs-<br />

und Branchenerfahrung gesammelt; ihr<br />

theoretisches Wissen ist aber noch frisch.<br />

Ersatzweise akzeptieren <strong>Arbeit</strong>geber auch<br />

eine vor dem Studium absolvierte passende<br />

Berufsausbildung (zum Beispiel <strong>für</strong> die Kreditwirtschaft<br />

eine Bankausbildung, <strong>für</strong> die<br />

Steuerberatung eine Steuerfachausbildung)<br />

o<strong>der</strong> während des Studiums absolvierte passende<br />

Praktika. Darüber hinaus sollten Absolventen<br />

schnell, mit guten o<strong>der</strong> sehr guten<br />

Noten, den passenden Studienschwerpunkten<br />

und praxisnah studiert haben.<br />

Bachelor – o<strong>der</strong> doch noch den Master?<br />

Der Bachelor als erster berufsqualifizieren<strong>der</strong><br />

Hochschulabschluss bietet den Absolventen<br />

bereits früh die Möglichkeit in das<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!