28.12.2013 Aufrufe

Wirtschaftswissenschaftler - Statistik der Bundesagentur für Arbeit

Wirtschaftswissenschaftler - Statistik der Bundesagentur für Arbeit

Wirtschaftswissenschaftler - Statistik der Bundesagentur für Arbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung 2<br />

Hohe Nachfrage in Verkauf und Handel<br />

Verkauf, Handel, Verkehr und Logistik<br />

mit steigen<strong>der</strong> Nachfrage<br />

Insgesamt stieg <strong>der</strong> jahresdurchschnittliche<br />

Bedarf an akademischem Personal in den<br />

Bereichen Verkehr und Logistik, Einkauf,<br />

Vertrieb und Handel sowie in den Verkaufsberufen<br />

gegenüber dem Jahr 2011 um ein<br />

Viertel auf 4.100 gemeldete Stellen an (Abb.<br />

1). Die meisten Stellen kamen dabei aus<br />

Einkauf, Vertrieb und Handel: Dort wurden<br />

jahresdurchschnittlich 1.700 Stellen gemeldet<br />

(+29 Prozent gegenüber dem Vorjahr).<br />

1.600 Stellen waren durchschnittlich in Verkaufsberufen<br />

gemeldet (+22 Prozent). Im<br />

Bereich Verkehr und Logistik, wo unter an<strong>der</strong>em<br />

Berufe wie Versand- o<strong>der</strong> Logistikleiter<br />

gesucht werden, stieg die Nachfrage mit<br />

700 gemeldeten Stellen ebenfalls an (+23<br />

Prozent). Der deutliche Zuwachs in diesen<br />

Bereichen dürfte <strong>der</strong> stabilen wirtschaftlichen<br />

Lage in den Jahren 2011 und 2012 geschuldet<br />

sein. Auch die im Jahresverlauf neu<br />

zugegangenen Stellen geben ein positives<br />

Bild wi<strong>der</strong>: Bei Verkaufsberufen wie Filialleiter<br />

o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en hoch komplexen Tätigkeiten<br />

des Verkaufs gingen im Jahresverlauf<br />

mit 6.300 Vakanzen (+22 Prozent) die meis-<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!