28.12.2013 Aufrufe

Amtsblatt April 2013 - Stadt Wolframs-Eschenbach

Amtsblatt April 2013 - Stadt Wolframs-Eschenbach

Amtsblatt April 2013 - Stadt Wolframs-Eschenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wolframs</strong>-<strong>Eschenbach</strong> - 11 - Nr. 3/13<br />

Die endgültige schriftliche Anmeldung erfolgt mit dem Jahreszeugnis<br />

der 5. Jahrgangsstufe am Mittwoch, 31. Juli<br />

<strong>2013</strong>, wenn der Durchschnitt in Mathematik und Deutsch nicht<br />

schlechter als 2,5 ist. Um längere Wartezeiten zu vermeiden,<br />

bitten wir Sie telefonisch einen Termin zu vereinbaren.<br />

Zur Anmeldung werden folgende Unterlagen benötigt:<br />

• Jahreszeugnis der Mittelschule/ Hauptschule (Original)<br />

• Geburtsurkunde bzw. das Familienstammbuch<br />

• ggf. Sorgerechtsbeschluss bei Alleinerziehenden<br />

• Attest Legasthenie bzw. Lese-Rechtschreib-Schwäche<br />

• Weitere ärztliche Atteste, z.B. Asthma, Diabetes usw.<br />

• 2 Passbilder<br />

• Die Entscheidungen über die Profilklassen, Offene Ganztagsschule<br />

und die Gebundene Ganztagsklasse sollten<br />

getroffen sein.<br />

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen die Schulleitung (Telefon:<br />

09872/2598) und unser Beratungsrektor, Herr Erlwein (Telefonsprechstunde:<br />

Montag, 08:40 - 09:25 Uhr 09872/9569339) zur<br />

Verfügung.<br />

Jürgen Katzenberger, Schulleiter<br />

Ansbacher Gymnasien<br />

Anmeldungen zur Aufnahme in die 5. Klassen<br />

An den drei Ansbacher Gymnasien (Gymnasium Carolinum,<br />

Platen-Gymnasium, Theresien-Gymnasium) finden in der Zeit<br />

vom 06. bis 08. Mai <strong>2013</strong> jeweils von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr<br />

und von 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr, am 10. Mai <strong>2013</strong> von 8:00<br />

Uhr bis 12:00 Uhr, die Anmeldungen zur Aufnahme in die 5.<br />

Klassen für das kommende Schuljahr <strong>2013</strong>/2014 statt.<br />

Der Termin wurde vom Bayerischen Staatsministerium für<br />

Unterricht und Kultus festgelegt. Bitte beachten Sie diesen Zeitraum!<br />

Spätere Anmeldungen können in der Regel nicht berücksichtigt<br />

werden.<br />

Bärenkindergruppe<br />

Die Bärenkindergruppe trifft sich wie gewohnt immer Mittwoch<br />

um 9.30 Uhr im Kolpinghaus. Bei Fragen und Anregungen<br />

ist Daniela Heinisch unter der Telefonnummer<br />

09875/9780716 erreichbar.<br />

Walking-Treff<br />

Hallo Mamis aufgepasst:<br />

Es gibt einen Walking-Treff, gerne auch mit Kindern (mit<br />

Kinderwagen, Laufrad etc.) Treffpunkt ab sofort beim<br />

Regenrückhaltebecken „Am Kreutweg“ immer Di., 9.00, Do.<br />

u. Sa., 16.30 Uhr, Dauer ca. 1 Std. (Ri. Bammersdorf 6 km)<br />

Öffnungszeiten Bücherei<br />

Mittwoch<br />

9:30 bis 10:30 Uhr<br />

Donnerstag................................................... 16:30 bis 17:30 Uhr<br />

Sonntag........................................................ 10:30 bis 11:30 Uhr<br />

Die Bücherei ist am 28.03.<strong>2013</strong> (Gründonnerstag) und am<br />

31.03.<strong>2013</strong> (Ostersonntag) geschlossen.<br />

... und schon wieder ... neue Bücher eingetroffen!<br />

Wir laden Sie zu unserer zweiten Buchausstellung <strong>2013</strong> ein:<br />

04.04. bis 10.04.<strong>2013</strong> in der Sparkasse <strong>Wolframs</strong>-<strong>Eschenbach</strong><br />

Ab dem 11.04.<strong>2013</strong> können die Bücher entliehen werden.<br />

Anmeldungen als Leser unserer Bücherei sind immer während<br />

der Öffnungszeiten möglich. Der Leserbeitrag beträgt pro Jahr<br />

für:<br />

Kinder<br />

2 EUR<br />

Erwachsene 3 EUR<br />

Familien<br />

5 EUR<br />

Die Sparkassenmitarbeiter und das Büchereiteam freuen sich<br />

auf Ihren Besuch.<br />

Kath. Münsterpfarramt<br />

<strong>Wolframs</strong>-<strong>Eschenbach</strong><br />

Montag, 01.04., Ostermontag<br />

09.00 Uhr (!) Hochamt in St. Sebastian<br />

10.30 Uhr Hl. Amt in Merkendorf<br />

Mittwoch und Donnerstag keine hl. Messe<br />

2. Sonntag der Osterzeit<br />

Sonntag der göttl. Barmherzigkeit - Weißer<br />

Sonntag<br />

Samstag, 06.04.<br />

17.15 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten und Rosenkranz,<br />

stille Anbetung bis zur Abendmesse<br />

18.00 Uhr Beichtgelegenheit<br />

19.00 Uhr Vorabendmesse in <strong>Wolframs</strong>-<strong>Eschenbach</strong><br />

Sonntag, 07.04.<br />

09.00 Uhr Treffen der Erstkommunionkinder im Kolpinghaus<br />

09.30 Uhr Hochamt zur Hl. Erstkommunion, anschl.<br />

Kirchkaffee<br />

17.30 Uhr Dankandacht der Erstkommunionkinder<br />

Dienstag, 09.04.<br />

Erstkommunionausflug<br />

Mittwoch, 10.04.<br />

19.00 Uhr Mitgliederversammlung des Krankenpflegevereins<br />

im Senioren-<br />

Wohnen mit Vortrag<br />

Freitag, 12.04.<br />

20.00 Uhr Kirchenstammtisch im Gasthaus Heubusch<br />

3. Sonntag der Osterzeit - Jubelkommunion<br />

Samstag, 13.04.<br />

16.00 Uhr Hl. Messe im Seniorenwohnen<br />

19.00 Uhr Vorabendmesse in Merkendorf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!