28.12.2013 Aufrufe

Amtsblatt April 2013 - Stadt Wolframs-Eschenbach

Amtsblatt April 2013 - Stadt Wolframs-Eschenbach

Amtsblatt April 2013 - Stadt Wolframs-Eschenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Wolframs</strong>-<strong>Eschenbach</strong> - 13 - Nr. 3/13<br />

14.30 Uhr Abendmahlsfeier bes. für ältere Gemeindeglieder<br />

(Meyer)<br />

im Anschluss: Hausabendmahlsfeiern<br />

Samstag, 20.04.<br />

9.30 Uhr Dekanats-Kinderkirchentag (Lutherhaus Gunzenhausen)<br />

Sonntag, 21.04., Jubilate<br />

9.30 Uhr Festgottesdienst zur Goldenen und Diamantenen<br />

Konfirmation<br />

(mit Kindergottesdienst )<br />

19.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Liebfrauenmünster<br />

<strong>Wolframs</strong>-<strong>Eschenbach</strong> „Aus Liebe zu<br />

Gott und seiner Schöpfung: Franz von Assisi“,<br />

im Anschluss Beisammensein im Kolpinghaus<br />

Sonntag, 28.04., Kantate<br />

9.00 Uhr Hauptgottesdienst (Dekan R. Müller)<br />

10.30 Uhr Hauptgottesdienst in Hirschlach (Dekan i.R.<br />

Müller)<br />

19.30 Uhr Taizé- Feierabend-Gottesdienst im Kerzenschein<br />

Taufgottesdienste<br />

nächste Tauftermine: 14.04.13 (11.30 Uhr), 05.05. (11.30<br />

Uhr), 23.06. (10.30 Uhr)<br />

getauft wurden am 16. März: Marcel Ropos aus Wolfr.-<strong>Eschenbach</strong><br />

Jugendgruppen (im Gemeindehaus)<br />

Jugendbund: jeweils Freitag, 19.30 Uhr in Weidenbach<br />

Kinderkreis: jeweils Mittwoch, 15.30 Uhr (Mädchen/Jungen<br />

ca.5-9 Jahre)<br />

Jungschar: jeweils Freitag, 15.00-16.30 Uhr (Jungen/Mädchen<br />

9-12 Jahre)<br />

im Jugendraum im Kiga Pusteblume<br />

Samstag-Treff: „Challenge“ : 13.04.: Challenge is open<br />

Chöre<br />

Kinderchor: jeweils Freitag, 16.30-17.30 Uhr (Gemeindehaus)<br />

für Kinder ab der 1. Klasse<br />

Kirchenchor: jeweils Mittwoch, 19.30 Uhr<br />

Posaunenchor: jeweils Donnerstag, 20.00 Uhr<br />

Feier der Osternacht am Ostersonntag, 31. März, 5.30 Uhr<br />

Von der Finsternis zum Licht, vom Tode zum Leben. - Diese an<br />

der Auferstehung Jesu festgemachte Hoffnung unseres Glaubens<br />

findet in der Feier der Osternacht eine eindrückliche liturgische<br />

Gestalt. Der Gottesdienst beginnt am Ostersonntag um<br />

5.30 Uhr und wird von unserem Posaunenchor mitausgestaltet.<br />

Ökumenischer Gottesdienst am Sonntag, 21. <strong>April</strong><br />

Herzlich eingeladen wird zum ökumenischen Gottesdienst am<br />

21. <strong>April</strong> ins Liebfrauenmünster nach <strong>Wolframs</strong>-<strong>Eschenbach</strong>.<br />

Beginn ist um 19 Uhr. Aus gegebenem Anlass soll die Person<br />

des Franz von Assisi uns zum Nachdenken über unser Christsein<br />

anregen: „Aus Liebe zu Gott und seiner Schöpfung - Franz<br />

von Assisi“. Im Anschluss sei eingeladen zum geselligen Beisammensein<br />

im Kolpinghaus.<br />

Abendmahlsfeiern im Frühjahr und Sommer<br />

„Das sollt ihr, Jesu Jünger, nie vergessen: wir sind, die wir von<br />

einem Brote essen, aus einem Kelche trinken, Jesu Glieder,<br />

Schwestern und Brüder“ (EG 221)<br />

Nein, das sollen wir nie vergessen: Christsein lebt vom Gang<br />

zum Tisch des Herrn. Hier dürfen wir uns einladen lassen, hier<br />

gilt Jesu Zusage mir ganz persönlich: du gehörst dazu zum<br />

Volk Gottes.<br />

So sei herzlich eingeladen zum Mitfeiern der Abendmahls-<br />

Gottesdienste an folgenden Terminen:<br />

Gründonnerstag, 28. März<br />

19.30 Uhr Jugendabendmahl (mit Projektchor)<br />

Karfreitag, 29. März<br />

14.30 Uhr Feier zur Todesstunde Jesu<br />

Osternacht, 31. März<br />

5.30 Uhr Wandelabendmahl<br />

Sonntag, 21. <strong>April</strong><br />

14.30 Uhr besonders für ältere Gemeindeglieder<br />

Sonntag, 19. Mai<br />

10.30 Uhr Abendmahl in Hirschlach (Pfingstsonntag)<br />

Sonntag, 14. Juli<br />

9.00 Uhr Abendmahl im Hauptgottesdienst (ohne Alkohol)<br />

Bei Gemeindegliedern, die aufgrund ihres Alters oder wegen<br />

einer Erkrankung die Kirche nicht mehr aufsuchen können, feiern<br />

wir gerne das Hausabendmahl am Sonntag, 21. <strong>April</strong>. Bitte<br />

mit dem Pfarramt (Tel. 202) oder Diakon Förthner (Tel. 659220)<br />

in Verbindung setzen.<br />

Kinderkirchentag am Samstag, 20. <strong>April</strong><br />

„Echte Freundschaft ist klasse!“ wird das Thema des Kinderkirchentags<br />

im Dekanat Gunzenhausen sein.<br />

Alle Kinder von 5-13 Jahren sind am Samstag, 20. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

dazu herzlich eingeladen. Auch dieses Jahr lockt wieder ein<br />

buntes Programm mit Gottesdienst, Band und Theater, Gruppen-<br />

und Stationenspielen, Kreativem, Liedern und gemeinsamen<br />

Essen. Beginn ist um 9.30 Uhr, Ende 16.00 Uhr im<br />

Lutherhaus Gunzenhausen.<br />

Für Verpflegung wird ein Unkostenbeitrag von 5,— Euro erbeten.<br />

Infos und Anmeldung über das Pfarramt oder Diakon Förthner<br />

(09826/659220) oder direkt bei Jugendreferentin Judith Grosser<br />

(09831/2891).<br />

Eine gesegnete Passionszeit und eine österliche Freudenzeit<br />

in der Gewissheit „Der Herr ist auferstanden, er ist<br />

wahrhaftig auferstanden!“<br />

wünschen Ihnen<br />

Ihre<br />

Pfarrer Detlef Meyer und Diakon Heinrich Förthner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!