30.12.2013 Aufrufe

Gemeindebrief - Chiesa Evangelica Luterana in Italia

Gemeindebrief - Chiesa Evangelica Luterana in Italia

Gemeindebrief - Chiesa Evangelica Luterana in Italia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Blicke zurück ...<br />

Ich war fremd und ihr habt mich aufgenommen<br />

Weltgebetstag <strong>in</strong> Palermo<br />

In Palermo wird der Weltgebetstag seit zwei Jahren überkonfessionell<br />

gefeiert. Die Waldensergeme<strong>in</strong>de feiert den WGT <strong>in</strong>nerhalb des<br />

Sonntagsgottesdienstes, die Adventisten haben ihrerseits <strong>in</strong> ihrer<br />

Geme<strong>in</strong>de den Abend gestaltet. Für die Anglikanische Kirche war<br />

unsere Initiative vor zwei Jahren e<strong>in</strong>e Neuheit und es entstand sofort<br />

Interesse und Engagement den Gebetsatag geme<strong>in</strong>sam zu organisieren<br />

und auch Frauen und Maenner aus anderen Geme<strong>in</strong>den und<br />

Konfessionen e<strong>in</strong>zuladen. Im ersten Jahr waren wir 15 im zweiten<br />

35 und dieses Jahr fast 100.<br />

So war der diesjährige Weltgebetstag am 1. März im Collegio Casa<br />

“S. Francesco” <strong>in</strong> Palermo e<strong>in</strong> echter Erfolg. Die evangelischlutherische<br />

Geme<strong>in</strong>de hatte die Initiative ergriffen, Frauen aus der<br />

Anglikanischen Kirche, der Methodisten-, Baptisten- und Waldenser<br />

Geme<strong>in</strong>de sowie der Focolari zu e<strong>in</strong>em Vorbereitungstreffen im<br />

evangelisch-lutherischen Pfarrtreff e<strong>in</strong>zuladen. Bereits beim ersten<br />

Treffen waren wir <strong>in</strong> stattliches Grüppchen von etwa zehn Personen<br />

und ab da lief die Zusammenarbeit fuer die Vorbereitung! Besonders<br />

mit der Vetreter<strong>in</strong> der Anglikanischen Kirche, mit der wir bereits <strong>in</strong> den<br />

letzten zwei Jahren den Weltgebetstag <strong>in</strong>s Leben gerufen hatten,<br />

haben wir die Vorbereitung und die Koord<strong>in</strong>ation des Gottesdienstes<br />

geteilt. Entscheidend war die Unterstützung von Pfarrer Welker, der <strong>in</strong><br />

den letzten Jahren sehr aktiv <strong>in</strong> Palermo <strong>in</strong> der Ökumene gearbeitet<br />

hat. Er hat uns tatkräftig bei der Organisation geholfen, bei allen<br />

technischen und materiellen Vorbereitungen unterstützt und hilfreich<br />

mitgedacht. Dafür sei ihm besonderer Dank gesagt, denn nächstes<br />

Jahr müssen wir es ja ohne se<strong>in</strong>e Hilfe schaffen!<br />

Das Thema des WGT:<br />

“Ich war fremd und ihr habt mich aufgenommen” hat uns dazu<br />

bewogen, den Abend nicht <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Kirche zu feiern, sondern im<br />

Collegio Casa di S. Francesco, e<strong>in</strong>em Zentrum, das Asylanten aus<br />

Mali beherbergt. Wir wollten symbolisch “mit der Kirche <strong>in</strong>s Haus<br />

kommen”. Besonders berührt hat uns deshalb, dass die “Protezione<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!