31.12.2013 Aufrufe

VZG Aktuell Neues aus der Zentrale - GBV

VZG Aktuell Neues aus der Zentrale - GBV

VZG Aktuell Neues aus der Zentrale - GBV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Allgemeines<br />

<strong>VZG</strong><br />

Kuali OLE wurde durch die Verbundleitung <strong>aus</strong>drücklich begrüßt. Um dies in adäquater<br />

Weise tun zu können, wurde die <strong>VZG</strong> durch die Verbundleitung beauftragt, dies in Form<br />

eines Projektes mit einer Laufzeit von maximal 18 Monaten zu organisieren. Der Projektentwurf<br />

soll im Vorfeld bekannt gegeben werden.<br />

Zusammenarbeit mit OCLC<br />

Einleitend informierte Herr van Lubeek, Managing Director für OCLC EMEA (Europe,<br />

Middle East and Africa), <strong>der</strong> als Gast an <strong>der</strong> Verbundleitungssitzung teilnahm, über aktuelle<br />

Entwicklungen bei OCLC. Zum Themenbereich lokale Bibliothekssysteme berichtete<br />

er, dass es für WMS vier Entwicklerteams gibt, von denen das Team in Deutschland die<br />

Erwerbung programmiert. Als ein beson<strong>der</strong>es Problem in Europa hat sich die Katalogisierung<br />

erwiesen, da es in Europa – an<strong>der</strong>s als in den USA – eine Vielzahl sehr unterschiedlicher<br />

Erfassungsformate gibt. Dieses Problem muss für WMS gelöst werden, da<br />

WMS auch eine Katalogisierungsfunktion beinhaltet.<br />

OCLC sieht die Zukunft <strong>der</strong> lokalen Bibliothekssysteme in WMS. Es werde allerdings<br />

sicher eine lange Übergangszeit von 5, 10 o<strong>der</strong> 15 Jahren geben, bis alle LBS-Systeme<br />

abgelöst sein werden. Wünschenswert sei – so Herr van Lubeek - eine Verbindung zwischen<br />

WMS und LBS, damit auch LBS-Bibliotheken bestimmte Funktionalitäten des<br />

WMS nutzen könnten.<br />

Das CBS ist eine leistungsfähige Metadaten-Plattform, die nach Einschätzung von Herrn<br />

van Lubeek noch 10 bis 15 Jahre betrieben wird. Um WorldCat als Metadatenbasis nutzen<br />

zu können, muss ein direktes Update zwischen WorldCat und dem CBS – vergleichbar<br />

dem zwischen CBS und LBS – verfügbar sein.<br />

Im Mittelpunkt <strong>der</strong> anschließenden Diskussion stand die Frage, wie sich die <strong>GBV</strong>-Bibliotheken<br />

<strong>der</strong> Verän<strong>der</strong>ung stellen wollen und wie es gelingen kann, die einheitliche Landschaft<br />

im <strong>GBV</strong>, von <strong>der</strong> viele kleinere und nicht so finanzstarke Bibliotheken beson<strong>der</strong>s<br />

profitieren, zu bewahren.<br />

Der Paradigmenwechsel hin zum Discovery System, zur Mobile App und in die Cloud<br />

bringt für die Bibliotheken und die System-Anbieter beson<strong>der</strong>e Her<strong>aus</strong>for<strong>der</strong>ungen mit<br />

sich: Zum einen müssen noch Probleme <strong>der</strong> alten Software gelöst werden, wenn diese<br />

noch 5-15 Jahre in Bibliotheken zum Einsatz kommen wird, zum an<strong>der</strong>en müssen die<br />

neuen Systeme entwickelt werden und attraktive Angebote für Studenten und Wissenschaftler<br />

gemacht werden.<br />

Der im nächsten Jahr anstehende <strong>GBV</strong>-Strategieworkshop soll zur Diskussion <strong>der</strong><br />

Zukunftsstrategie für den <strong>GBV</strong> auf <strong>der</strong> Ebene <strong>der</strong> Entscheidungsträger genutzt werden.<br />

Zu diskutieren ist, welche Entwicklungen im Bibliothekswesen unterstützt werden sollen,<br />

wofür Mittel eingesetzt werden sollen und wie die Verbundzentrale in Zukunft aufgestellt<br />

sein soll.<br />

Ergänzend sprachen sich alle Anwesenden dafür <strong>aus</strong>, zu bestimmten Themenfel<strong>der</strong>n<br />

wie Discovery-Systeme, Metadaten-Sharing usw. eine Task Force mit Mitglie<strong>der</strong>n von<br />

<strong>VZG</strong> <strong>Aktuell</strong> 2013 Ausgabe 2 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!