31.12.2013 Aufrufe

VZG Aktuell Neues aus der Zentrale - GBV

VZG Aktuell Neues aus der Zentrale - GBV

VZG Aktuell Neues aus der Zentrale - GBV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Allgemeines<br />

<strong>VZG</strong><br />

den des Anbieters <strong>aus</strong> dem Markt <strong>aus</strong>?<br />

• Die Rolle <strong>der</strong> Einzelbibliothek in einer globalen Community: welchen Einfluss haben<br />

Bibliotheken noch auf die Entwicklung?<br />

• Wie viel Entwicklung wird bei einer allgemeingültigen Plattform auf die Anwen<strong>der</strong><br />

verlagert?<br />

Auf Grund <strong>der</strong> Erfahrungen mit kommerziellen Anbietern und mit Bezug auf die genannten<br />

Fragen wurde seitens <strong>der</strong> Bibliotheken die Empfehlung <strong>aus</strong>gesprochen, dass sich<br />

Bibliotheken und Verbünde auf jeden Fall eine Alternative zu den kommerziellen Cloudbasierten<br />

Systemen offen halten sollten.<br />

Eine größere Gruppe von Bibliotheken in den USA hat sich angesichts ähnlicher Bedenken<br />

entschlossen, die Entwicklung in die eigenen Hände zu nehmen und mit Kuali OLE ein<br />

entsprechendes Open Source Projekt gestartet. Dies wird von <strong>der</strong> Mellon Foundation<br />

mit erheblichen finanziellen Mitteln unterstützt. Als erste Einrichtung in Europa wird das<br />

Bloomsbury Library Management System Consortium in London Kuali OLE Ende 2013<br />

einsetzen. Daneben wird auch ein zunehmendes Interesse an an<strong>der</strong>en Open Source<br />

Lösungen wie z.B. Koha registriert.<br />

Die enge Zusammenarbeit des <strong>GBV</strong> mit OCLC im Rahmen des bestehenden Kooperationsvertrages<br />

ist von <strong>der</strong> Entscheidung <strong>der</strong> DFG zunächst nicht tangiert. OCLC-WMS<br />

als Nachfolgelösung für LBS spielt in den Überlegungen des <strong>GBV</strong> ohnehin eine zentrale<br />

Rolle. Daneben gibt es aber auch eine Reihe von Themenfel<strong>der</strong>n, die von dem CIB-Antrag<br />

nicht abgedeckt werden bzw. als Bestandteile des libOS-Antrages als wesentlich für das<br />

Funktionieren <strong>der</strong> Bibliotheksinfrastruktur angesehen werden.<br />

Die Partner des libOS-Antrages prüfen daher, welche Teile des Antrages in welchem<br />

Umfang auch ohne DFG-För<strong>der</strong>ung umgesetzt werden können.<br />

<strong>GBV</strong>, BSZ und HeBIS verfolgen mit Priorität das Projekt „Verbundübergreifen<strong>der</strong> verteilter<br />

Solr-Index“ für die verbundübergreifende Recherche und Fernleihe mit Priorität weiter.<br />

Der BVB, das hbz und <strong>der</strong> KOBV sind in <strong>der</strong> Arbeitsgruppe eingebunden und haben<br />

ihre prinzipielle Bereitschaft zur Teilnahme zugesagt. Das Hauptproblem besteht in <strong>der</strong><br />

Zusammenführung <strong>der</strong> Dubletten. Hier kann auf die Ergebnisse von OCLC zurückgegriffen<br />

werden (OCLC-ID-Nummer: OCN), da die Datenbestände des BSZ, des BVB, des <strong>GBV</strong><br />

und von HeBIS bereits in WorldCat eingespielt wurden.<br />

Zur Verbesserung <strong>der</strong> Situation im E-Book-Bereich wird mit Priorität das Projekt „<strong>Zentrale</strong>r<br />

E-Book-Pool“ wie<strong>der</strong> aufgegriffen. Es wird kurzfristig geprüft, ob <strong>der</strong> bisherige<br />

Ansatz des Betriebes bei <strong>der</strong> DNB weiterverfolgt wird o<strong>der</strong>, ob die <strong>VZG</strong> den Betrieb übernimmt.<br />

Zusammenarbeit mit OCLC<br />

Nach Abschluss des Ladens <strong>der</strong> Grundlieferung des <strong>GBV</strong> vom September 2012 und Inbetriebnahme<br />

<strong>der</strong> Synchronisierung des GVK mit WorldCat werden die Ergebnisse erneut<br />

durch den Fachbeirat geprüft. Unter <strong>der</strong> Annahme eines positiven Ausgangs wird ein<br />

<strong>VZG</strong> <strong>Aktuell</strong> 2013 Ausgabe 2 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!