06.01.2014 Aufrufe

Hirse - Glutenfrei kochen backen

Hirse - Glutenfrei kochen backen

Hirse - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gaben können Konzentrationsschwäche, Schlafstörungen, Nervosität,<br />

chronische Müdigkeit und Erschöpfung behoben werden.<br />

Ernährungstipps<br />

Energietrunk:<br />

1 Becher Joghurt wird mit<br />

1 TL <strong>Hirse</strong>,<br />

1 TL Haferkörnern und<br />

1 TL Glutaminsäuregranulat (in Apotheke erhältlich) vermischt und gut<br />

eingespeichelt gegessen.<br />

Arthrosetherapie:<br />

täglich 3 bis 4 TL <strong>Hirse</strong>flocken in Fruchtsaft (z.B. Orangensaft) einnehmen.<br />

Allgemeine Gesunderhaltung:<br />

1 geriebener Apfel vermischt mit<br />

3 TL <strong>Hirse</strong>flocken und<br />

2 TL Haferflocken.<br />

Zur Behandlung von Durchblutungsstörungen in den Fingern:<br />

Angewärmte <strong>Hirse</strong>körner mit Olivenöl benetzen und gut durchkneten.<br />

Gegen kalte Hände<br />

angewärmte <strong>Hirse</strong>körner in ein Leinensäcklein füllen und in der Manteltasche<br />

mit sich führen.<br />

www.swr.de<br />

<strong>Hirse</strong> Erfahrungsberichte<br />

Lightprodukte<br />

HIRSE<br />

Folgende Erfahrungsberichte von verschiedenen Personen<br />

können Sie hier in Kurzausführung nachlesen:<br />

Frau B. aus Gelsenkirchen / 70 Jahre

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!