07.01.2014 Aufrufe

Abschlussbericht Praxisprojekt 10.2006 - Hasenbergschule

Abschlussbericht Praxisprojekt 10.2006 - Hasenbergschule

Abschlussbericht Praxisprojekt 10.2006 - Hasenbergschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Angekommen am Ziel gab es erst einmal eine Auszeit, doch schon bald wurde die<br />

Gegend erkundet, der Ausblick vom Felsen ins Tal bewundert – 2 der Jugendlichen<br />

konnten sich daran gar nicht satt sehen und waren hin und weg von der Schönheit<br />

der Landschaft. Nach tatkräftigem Einsatz der Kompetenzteams waren die Tarps<br />

gespannt, das Feuer brannte, der Eintopf brodelte und auch das Erste Hilfe Team<br />

hatte bereits einen kleineren Einsatz souverän bewältigt.<br />

Eigentlich war es gar nicht geplant – das Spinnennetz. Aber irgendwie hat es sich an<br />

diesem Abend aufgedrängt, die Gruppe und die Zeit war reif, das Material da und<br />

„Spinnen“ und „Insekten“ beim draußen schlafen ja sowieso ein nahe liegendes und<br />

bereits präsentes Thema. Was dann geschah war unglaublich, wenn man die Klasse<br />

aus dem „normalen“ Alltag kennt. Einer der Schüler, sonst eher ein Außenseiter, war<br />

maßgeblich an der Durchführung beteiligt, Körperkontakt - auch zu den Mädchen –<br />

liegt bei dieser PLA in der Natur der Sache, aber in diesem besonderen Moment,<br />

nach einem gemeinsam durchgestandenen anstrengenden Tag ist dies kein<br />

Problem. Einer nach der anderen gelangt durch das Spinnennetz und bevor<br />

irgendjemand von uns auch nur etwas sagen kann, klatschen die 10 Jugendlichen<br />

sich selbst Beifall. Ein magischer Moment, der Gänsehaut verursacht, so beschreibt<br />

es der Lehrer hinterher, der seine Schüler/innen so noch nie erlebt hat und auch wir<br />

spüren die Dichte des Augenblicks, die besondere emotionsgeladene Stimmung. Bei<br />

der kurzen Auswertungsrunde danach, bei der jede/r ein Wort zu der gemeinsamen<br />

Aktion äußern kann, fallen Worte wie „Kooperation, Zusammenarbeit und<br />

Hilfsbereitschaft“ – und in diesem Fall ist deutlich, dass es sich nicht um leere<br />

Schlagworte handelt, von denen sie wissen, dass wir sie hören wollen, sondern um<br />

real Erlebtes.<br />

Krönender Abschluss dieses ereignisreichen Tages war dann das Halbfinale<br />

„Deutschland – Italien“, das wir auf Kleinstfernseher und mit Satellitenradio-<br />

Übertragung gemeinsam auf dem Felsen bei Sonnenuntergang anschauten. „Public<br />

Viewing“ auf dem Wackerstein. Um der Gefahr möglicher nächtlicher Irrungen und<br />

Schlafwandelns vorzubeugen, legten Danilo und ich uns auf die zwei Zugangswege<br />

zum Felsen und verbrachten eine ruhige, ereignislose, sternenklare Nacht.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!