09.01.2014 Aufrufe

August 2013 - Gemeinde Arriach

August 2013 - Gemeinde Arriach

August 2013 - Gemeinde Arriach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

An einen Haushalt in der <strong>Gemeinde</strong> A riach! Zugeste lt durch Post.at<br />

www.a riach.at · a riach@ktn.gde.at<br />

6 A R R I A C H – M I T T E L P U N K T K Ä R N T E N S<br />

Kraser Dorfstraße 5<br />

A-9541 Einöde bei Villach<br />

Tel. +43 4248 - 2842 - 0, Fax Dw. -24<br />

www.holzbau-themessl.com<br />

Email: office@holzbau-themessl.com<br />

Kompetenz<br />

Energetische Verbesserungen<br />

Energieausweise<br />

Wintergärten<br />

Passivhäuser<br />

Dipl.-Ing. Heimo H. Suntinger<br />

l Klein- u. Flurdenkmäler<br />

der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Arriach</strong><br />

Gartenhaus Evangelische Pfarrgemeinde<br />

Ein in Holzbauweise errichteter Gartenpavillon mit Satteldach.<br />

Der Pavillon ist mit rankenden Efeupflanzen bewachsen. Der<br />

Pavillon steht im Garten des Evangelischen Pfarrhauses.<br />

STANDORT: 9543 <strong>Arriach</strong> 29<br />

l Landesmeisterschaft im Ringen<br />

Einladung zur Landesmeisterschaft<br />

im Ringen<br />

am Sonntag, dem 25. <strong>August</strong><br />

<strong>2013</strong>, ab 11.00 Uhr<br />

in der Holzarena <strong>Arriach</strong>.<br />

12.00 Uhr - Jugendringen<br />

14.00 Uhr - Ringen der<br />

Allgemeinen Klasse<br />

Für Speis, Trank und gute<br />

Unterhaltung ist bestens<br />

gesorgt! Die <strong>Arriach</strong>er<br />

Ringergemeinschaft freut<br />

sich auf Ihren/euren geschätzten<br />

Besuch!<br />

l Radrennen „ ARBÖ Bergpreis<br />

Afritz - Verditz 01.09.<strong>2013</strong>“<br />

Mit dem vom ARBÖ ASKÖ Raiffeisen Radclub Feld am See<br />

veranstalteten Bergrennen Afritz – Verditz wird am Sonntag,<br />

01.09.<strong>2013</strong>, um 10:00 Uhr der „Legrand Jedermannradcup<br />

<strong>2013</strong>“ fortgesetzt. Das Rennen findet wieder als Bergeinzelzeitfahren<br />

statt. Gestartet wird mit einem Abstand von 30 Sekunden.<br />

Startberechtigt sind alle Radfahrer von jung bis alt,<br />

mit und ohne Lizenz mit Rennrad und MTB. Die Streckenlänge<br />

beträgt 6,4 bzw. 2,3 km.<br />

In Afritz am See wird, wie in den letzten Jahren, wieder ein<br />

großes (ca. 200) und sehr gut besetztes Feld am Start beim<br />

Sporthotel Mirnock erwartet.<br />

Neben dem großen Jedermannrennen findet die Kärntner Bergmeisterschaft<br />

für Amateure- und Masterfahrer statt. Favoriten<br />

auf den Gesamtsieg sind u. a. Gebhard Pertl, Roland Maier und<br />

Markus Gubert bei den Herren und Brigitte Krebs bei den Damen<br />

vom Veranstalterclub.<br />

Für alle Hobby- und Lizenzfahrer bietet diese Veranstaltung<br />

ein großartiges Umfeld. Geringes Nenngeld (Euro 10,--) und<br />

jeder Teilnehmer bekommt einen Preis, haben dieses Rennen<br />

sehr beliebt gemacht. Anmeldungen am Renntag im <strong>Gemeinde</strong>zentrum<br />

Afritz ab 08:30 Uhr.<br />

Infos zum Rennen und zum „Legrand-Jedermannradcup <strong>2013</strong>“,<br />

www rc-feldamsee.at oder Tel. 0699 14145101<br />

Die <strong>Gemeinde</strong>zeitung: Ihr zuverlässiger Werbepartner<br />

Nr. 8/<strong>2013</strong> · <strong>August</strong> <strong>2013</strong> Amtliches Mi teilungsbla t der <strong>Gemeinde</strong> A riach · Verlagspostamt: 9545 Radenthein<br />

Trachtenkapelle <strong>Arriach</strong><br />

Die Trachtenkape le <strong>Arriach</strong> nahm anlässlich des Bezirksmusikertre<br />

fens in Weißenstein an der Marschwertung des Kärntner Pflicht bei den Bezirks- und Landesmusikfesten mitzuwirken<br />

Die Trachtenkape le <strong>Arriach</strong> erachtete es auch immer als ihre<br />

Blasmusikverbandes in der Stufe B teil.<br />

und nimmt seit 1976 auch regelmäßig an Wertungsspielen teil,<br />

Neben dem großen Orchester der Trachtenkape le <strong>Arriach</strong> kommen<br />

für die verschiedensten Auftri te auch kleinere Ensembles Oberstufe errungen werden konnte.<br />

wobei der größte Erfolg 1998 mit einer Auszeichnung in der<br />

wie die Bauernpartie, das Blechbläserquarte t, das Klarinettentrio,<br />

die Mi telpunktmusi wie auch verschiedene Trios und die sowohl in Eigenregie wie auch in bester Zusammenarbeit<br />

Ein Schwerpunkt der Tätigkeit ist die Jungmusikerausbildung,<br />

Due te zum Einsatz.<br />

mit der Musikschule Bodensdorf- Gegendtal erfolgt.<br />

Teuchner Buam<br />

Nach dem abwechslungsreichen Heimatabend beim Innerteuchner<br />

Kirchtag Anfang Juli, wo die <strong>Arriach</strong>er Volkstänzer,<br />

die Landjugend <strong>Arriach</strong>, die Hausmusik Huaba und die Schuhpla<br />

tlergruppe „Teuchner Buam“ ihr Können zum Besten gaben,<br />

fuhren sieben Mitglieder der Schuhplattlergruppe gleich<br />

am nächsten Tag nach dem Zeltabbau noch schne l nach Flattach<br />

ins Mölltal zum 45-Jahr-Jubiläum der „Sadnig Buam“.<br />

Dor traten sie noch mit acht anderen Schuhpla tlergruppen aus<br />

Kärnten in der obersten Stufeneinteilung beim Preispla teln an.<br />

Si erreichten mit dem „<strong>Arriach</strong>er Vereinspla tler“ die höchste<br />

Punktebewertung - 1. Platz und Tagessieg aller Klassen. So<br />

schneidig sind sie, die Teuchner Buam!<br />

Wir gratulieren zur ausgezeichneten Leistung.<br />

Ihre Anzeigen-HOTLINE:<br />

0650/310 16 90 • office@santicum-medien.at<br />

Radenthein,<br />

Spittal und Villach im<br />

Klagenfurt im<br />

Sommer-<br />

bonus<br />

€8,–<br />

Juli/<strong>August</strong><br />

www.frisuren-krug.at | Besuchen Sie uns auf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!