09.01.2014 Aufrufe

wir heldsdörfer - brief unserer hg - pfingsten 2013 - Heldsdorf

wir heldsdörfer - brief unserer hg - pfingsten 2013 - Heldsdorf

wir heldsdörfer - brief unserer hg - pfingsten 2013 - Heldsdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein Leben mit<br />

Zeitsprung Ina Tartler -<br />

Dramaturgin an den Vereinigten<br />

Bühnen Bozen<br />

Fremdsein ist ein fester Bestandteil ihres Lebens. Das bewusste Umgehen mit Sprache und das Streben nach dem Sich-<br />

Ausdrücken und Mitteilen von Emotionen, nach dem Umsetzen in Handlungen sind nicht nur ihre Leidenschaft, sondern auch<br />

ihr Lebensunterhalt.<br />

Nicole Dominique<br />

Steiner<br />

(erschienen im<br />

BM Bolzano<br />

Bozen Magazine,<br />

Heft, S. 64-67)<br />

Sie spricht langsam, Wort für Wort ist<br />

sorgsam gewählt, eine Sprache, der<br />

etwas Antiquiertes, Literarisches anhaftet.<br />

Die Muttersprache von Ina Tartler ist<br />

Siebenbürgisch. Liebe heißt dort "Lev",<br />

gib mir "gav mer". Eine Sprache, die<br />

nach Vergangenheit klingt. Im<br />

Kindergarten und in der Schule hat sie<br />

Hochdeutsch gesprochen und<br />

Rumänisch gelernt. Mittlerweile ist auch<br />

noch Italienisch dazugekommen.<br />

Ihr Leben ist ein Stück europäischer<br />

Geschichte. Konkret gelebte historische<br />

Fakten. Die Siebenbürger Sachsen, eine<br />

Minderheit, die vom 12. Bis zum Anfang<br />

des 20. Jahrhunderts anerkannt und in<br />

relativer Autonomie im Vielvölkerstaat<br />

Rumänien lebt. Nach dem I. Weltkrieg<br />

verlieren die Siebenbürger alles, die<br />

Dörfer werden mit Rumänen zwangsbesiedelt.<br />

Nach dem Zweiten Weltkrieg<br />

kommen die Russen, viele Siebenbürger<br />

werden in die Gulags zwangsverschleppt.<br />

Auch Inas Familie hat all dies erlebt.<br />

Ab den 60er Jahren beruhigt sich die<br />

Lage. Ceaucescu lässt den<br />

Siebenbürgern ihre Schulen und ihre<br />

Sprache, nutzt ihre Arbeitskraft und<br />

28<br />

Wir Heldsdörfer<br />

Leute<br />

Foto: seehauserfoto.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!