11.01.2014 Aufrufe

Heizkonzept Fischzucht - Fachhochschule Flensburg

Heizkonzept Fischzucht - Fachhochschule Flensburg

Heizkonzept Fischzucht - Fachhochschule Flensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. Blockheizkraftwerk mit Holzvergaser<br />

Das auf diese Weise erzeugte Holzgas setzt sich durchschnittlich wie folgt zusammen:<br />

Durchschnittliche Zusammensetzung<br />

Holzgas<br />

Wasserstoff<br />

20%<br />

Kohlendioxid<br />

13%<br />

Methan<br />

2%<br />

Kohlenmonoxid<br />

20%<br />

Stickstoff<br />

45%<br />

Abbildung 8: Durchschnittliche Zusammensetzung Holzgas [12]<br />

Im Folgenden werden die einzelnen Verbrennungsvorgänge, welche je nach Bauart<br />

des Reaktors voneinander unabhängig oder teilweise parallel ablaufen, beschrieben.<br />

Zur vorherigen Übersicht soll das folgende Schaubild Abbildung 9 dienen.<br />

Trocknung<br />

• Wärmezufuhr<br />

• 100-200°C<br />

• Wasserdampf & trockene<br />

Biomasse<br />

Pyrolyse<br />

• Wärmezufuhr<br />

• 150-500°C<br />

• flüchtige<br />

Pyrolyseprodukte<br />

& Kohlenstoff<br />

Oxidation<br />

• Sauerstoffzufuhr<br />

• 500-2000°C<br />

• Abgas<br />

Reduktion<br />

• Wärmezufuhr<br />

• 800-1100°C<br />

• Produktgas<br />

Abbildung 9: Übersicht der im Holzvergaser stattfindenden Vorgänge [11]<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!