11.01.2014 Aufrufe

Heizkonzept Fischzucht - Fachhochschule Flensburg

Heizkonzept Fischzucht - Fachhochschule Flensburg

Heizkonzept Fischzucht - Fachhochschule Flensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahr 1<br />

Jahr 2<br />

Jahr 3<br />

Jahr 4<br />

Jahr 5<br />

Jahr 6<br />

Jahr 7<br />

Jahr 8<br />

Jahr 9<br />

Jahr 10<br />

Jahr 11<br />

Jahr 12<br />

Jahr 13<br />

Jahr 14<br />

Jahr 15<br />

Jahr 16<br />

Jahr 17<br />

Jahr 18<br />

Jahr 19<br />

Jahr 20<br />

6. Fazit<br />

840.000,00 €<br />

740.000,00 €<br />

640.000,00 €<br />

540.000,00 €<br />

440.000,00 €<br />

340.000,00 €<br />

240.000,00 €<br />

140.000,00 €<br />

Gasheizung<br />

Pelletheizung<br />

BHKW Dachs (8760<br />

Betriebsstunden)<br />

BHKW Dachs (6500<br />

Betriebsstunden)<br />

Spanner Holzkraft-Anlage<br />

40.000,00 €<br />

Abbildung 10: Kumulierte Kosten über 20 Jahre<br />

6. Fazit<br />

Für das abschließende Fazit werden die kumulierten Kosten der einzelnen Anlagen<br />

über einen Zeitraum von 20 Jahren betrachtet. Als Basis dienen die in den Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen<br />

bestimmten Kosten für den Gasverbrauch, die von einem<br />

externen Versorger bezogene elektrische Leistung, die geschätzten Wartungskosten<br />

(5% der Investitionssumme) und die abgeschätzten Investitionskosten der<br />

verschiedenen Systeme. Um die Vergleichbarkeit der Daten zu gewährleisten, wird<br />

ein Einkaufspreis von 20 ct/kWh (zzgl. Mwst.) für die elektrische Leistung angenommen.<br />

Nach einer Laufzeit von 20 Jahren ergeben sich für die Gas- und die Pelletheizung<br />

ähnliche Kosten. Die gesamten Betriebskosten der konventionellen Gasheizung betragen<br />

ungefähr 799000 €. Durch die Verwendung einer Pelletheizung betragen die<br />

Ersparnisse nach 20 Jahren ungefähr 1%. Die Betriebskosten für ein BHKW belaufen<br />

sich im gleichen Zeitraum auf 665800 € bei 8760 Betriebsstunden bzw.<br />

673900 € bei 6500 Betriebsstunden. Die ostenersparnis gegenüber einer konven-<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!