11.01.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2012 - Bildungsserver Rheinland-Pfalz

Jahresbericht 2012 - Bildungsserver Rheinland-Pfalz

Jahresbericht 2012 - Bildungsserver Rheinland-Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktuelle situation<br />

Zum Schuljahr <strong>2012</strong>/13 wurde DS an 140 Schulen des Landes angeboten und von 283 DS-Lehrkräften<br />

unterrichtet.<br />

Lehrkräfte Darstellendes spiel pro schulart<br />

Schulart: BBS FWS GRS+ GY IGS RS RS+ RS+FOS<br />

Lehrkräfte gesamt 38 7 5 83 105 2 24 19<br />

DS-Schulen<br />

gesamt<br />

Grafik: Statistisches Landesamt Bad Ems<br />

23 4 4 37 42 1 19 10<br />

Aktuell laufende DS-Weiterbildungslehrgänge am PL<br />

• WB-DS XIII Prüfung April 2013<br />

• WB-DS XIV Kurs 6<br />

• WB-DS XV Kurs 4<br />

• WB-DS XVI Kurs 1 (Beginn Januar 2013)<br />

Für die WB XVI lagen bei Anmeldeschluss im<br />

Dezember <strong>2012</strong> insgesamt 62 Anmeldungen vor –<br />

40 Personen konnten nicht berücksichtigt werden.<br />

Das Spiel mit dem Ausdrucksträger Körper, © Alfons Otte, PL<br />

Ausblick<br />

Aufgrund der Schulstrukturreform des rheinland-pfälzischen Schulwesens hat sich die Nachfrage seit<br />

2009/10 enorm erhöht (Errichtung weiterer Integrierter Gesamtschulen, Einführung der Realschule<br />

plus). Auch an den Gymnasien erfreut sich das Grundfach Darstellendes Spiel wachsender Beliebtheit<br />

und erhöht die Nachfrage nach qualifizierten DS-Lehrerinnen und Lehrern. Für September 2013 ist der<br />

neue WB-DS XVII geplant.<br />

Auch die langjährige Forderung nach einer universitären Ausbildung nimmt Gestalt an: In einer Arbeitsgruppe<br />

unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Eckart Liebau, Universität Erlangen – Nürnberg, wurde 2009/10<br />

bereits ein entsprechendes Curriculum erarbeitet.<br />

Die nachfolgenden Veröffentlichungen stehen für die weiterbildung und den unterricht zur<br />

Verfügung<br />

• 2000 <strong>Rheinland</strong>pfälzischer Lehrplan für die Sekundarstufe I<br />

• 2004 Handreichung 1 „Wir fangen an”.<br />

• 2006 Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung (EPAs)<br />

• 2008 <strong>Rheinland</strong>pfälzischer Lehrplan für die Sekundarstufe II<br />

• 2008 Handreichung 2 „Darstellendes Spiel unterrichten, Lernen, Leisten, Bewerten, Fördern”<br />

Judith gabriel: judith.gabriel@pl.rlp.de<br />

Dorothee schäfer: dorothee.schaefer@pl.rlp.de<br />

Alfons otte: alfons.otte@pl.rlp.de<br />

Referat gesellschaftswissenschaften, ästhetische Bildung, sport sek. i/ii, speyer<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!