11.01.2014 Aufrufe

als PDF runterladen. - Evangelische Schule Berlin Zentrum

als PDF runterladen. - Evangelische Schule Berlin Zentrum

als PDF runterladen. - Evangelische Schule Berlin Zentrum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14 STEUERGRUPPE GEMEINSCHAFTSSCHULE / FORUM<br />

Steuergruppe Gemeinschaftsschule<br />

Was macht die Steuergruppe Gemeinschaftsschule?<br />

Die Steuergruppe Gemeinschaftsschule hat auf ihrer<br />

36. Sitzung im September beschlossen, diese Gruppe<br />

zukünftig „Vernetzungstreffen der Gemeinschaftsschule“<br />

zu nennen, da sich die Funktion einer Steuergruppe<br />

seit längerem überholt hat. Es ist allen Beteiligten<br />

wichtig, dass sich in diesem Rahmen Vertreter/innen<br />

beider Schulstandorte weiterhin regelmäßig<br />

austauschen und gemeinsame Aktivitäten planen.<br />

Zur Erinnerung: Die Kooperation zwischen der ESBM<br />

und der ESBZ blickt auf eine jahrelange vielfältige Zusammenarbeit<br />

zurück. Die vom <strong>Berlin</strong>er Senat<br />

gestartete Pilotphase ist mittlerweile Alltag. In den<br />

letzten Jahren wurden die Leitbilder beider <strong>Schule</strong>n<br />

aufeinander abgestimmt und die pädagogischen<br />

Konzepte weiter entwickelt. Der Übergang der Schüler/innen<br />

von der Grund- zur Oberstufe ist nach wie<br />

vor ein zentrales Thema. Diese Fragen wurden in<br />

einem Gremium diskutiert und vorbereitet, das sich<br />

bis dato „Steuergruppe Gemeinschaftsschule“ nannte.<br />

Hier kommen Vertreter/innen aller Gruppen<br />

beider <strong>Schule</strong>n: Schüler/innen, Lehrer/innen, Schulleitungen,<br />

Erzieher/innen, Elternvertreter/innen und<br />

beide Schulvereine zusammen. Ein wichtiges Projekt<br />

der Gemeinschaftsschule sind Patenschaften zwischen<br />

den Klassen 4/5/6 und 7/8/9 sowie 1-3 und 10-13, um<br />

im persönlichen Kontakt Vertrauen aufzubauen, Selbstverständlichkeiten<br />

zu schaffen und die Standorte noch<br />

stärker zu vernetzen.<br />

Das nächste Treffen findet am Montag, den 24.02.2014<br />

von 16:15 Uhr bis 17:45 Uhr in der ESBM, Rochstr. 7<br />

statt.<br />

Brita Wauer<br />

Schuldenfrei!<br />

Das Neue Forum ist schuldenfrei, der Elternverein lässt die Gläser<br />

klingen!<br />

Am Abend des 18. September 2013 gab es im Neuen Forum einen<br />

freudigen und lebhaften Umtrunk mit den Bürginnen und Bürgen<br />

für den soeben getilgten Aula-Kredit. Der Vorstand des Elternvereins<br />

bedankte sich bei allen, die an das Konzept der Finanzierung<br />

geglaubt hatten und Recht behalten sollten. Das beweist, dass man<br />

gemeinsam viel bewegen kann und verleiht Flügel<br />

für neue Vorhaben! Ein großer Erfolg für den Elternverein,<br />

auch deswegen, weil das Neue Forum von Anfang<br />

an sehr gut <strong>als</strong> Versammlungsort weit über die<br />

Grenzen der <strong>Schule</strong> hinaus angenommen worden ist.<br />

Dank an die AG Feste, die Speis und Trank zu dieser<br />

Gelegenheit mit viel Liebe perfekt organisiert hatte<br />

und liebevoll ständig für Nachschub sorgte.<br />

Danach wurde in der jährlichen Vereinsmitgliederversammlung<br />

Almuth Vandré erneut und einstimmig<br />

in den Vereinsvorstand gewählt.<br />

Auf weitere erfolgreiche Vorstandsarbeit!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!