11.01.2014 Aufrufe

CHANCEN - Das KfW-Magazin für Entscheider (Ausgabe Herbst ...

CHANCEN - Das KfW-Magazin für Entscheider (Ausgabe Herbst ...

CHANCEN - Das KfW-Magazin für Entscheider (Ausgabe Herbst ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

∆Ich wusste immer, was ich werden<br />

wollte: mein eigener Chef.<br />

Mit einer <strong>KfW</strong>-Förderung <strong>für</strong> Gründer.<br />

Handwerksbetrieb, Praxis oder eigener Laden. Egal ob Sie ein Unternehmen neu<br />

gründen, als Nachfolger übernehmen oder innerhalb der ersten drei Jahre erweitern:<br />

Als größte deutsche Förderbank unterstützt die <strong>KfW</strong> Ihr Vorhaben mit staatlich geförderten<br />

Krediten und Beratungskostenzuschüssen. So erhalten Sie bis zu 10 Mio. EUR<br />

ab 1,00 % eff. Jahreszins*, um Ihre Ideen zu verwirklichen und nachhaltig Arbeitsplätze<br />

zu schaffen. Lassen auch Sie sich von der <strong>KfW</strong> fördern! Mehr Informationen bei Ihrem<br />

Finanzierungspartner** oder auf www.kfw.de/gruenden<br />

* Für einen ERP-Gründerkredit – Universell in Höhe von z. B. 200.000 EUR gelten in der Risikoklasse E folgende Konditionen: 2,70 % Sollzins p. a. und 2,73 % Effektivzins p. a. bei<br />

10 Jahren Laufzeit, 2 tilgungsfreien Anlaufjahren und 10-jähriger Zinsbindung. Für ein Darlehen im ERP-Gründerkredit – StartGeld gelten einheitlich: 3,20 % Sollzins p. a. und<br />

3,25 % Effektivzins p. a. in der gleichen Laufzeitvariante, maximaler Kreditbetrag 100.000 EUR. (Stand 08.11.2013)<br />

** Finanzierungspartner sind Geschäftsbanken, Sparkassen, Genossenschaftsbanken und Direktbanken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!