11.01.2014 Aufrufe

CHANCEN - Das KfW-Magazin für Entscheider (Ausgabe Herbst ...

CHANCEN - Das KfW-Magazin für Entscheider (Ausgabe Herbst ...

CHANCEN - Das KfW-Magazin für Entscheider (Ausgabe Herbst ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Links auf<br />

der rechten Seite<br />

Impressum<br />

Herausgeber:<br />

<strong>KfW</strong> Bankengruppe,<br />

Kommunikation<br />

Palmengartenstraße 5–9<br />

60325 Frankfurt am Main<br />

Verantwortlich:<br />

Bernd Salzmann (V.i.S.d.P.)<br />

Redaktion:<br />

Alexandra Albin, Axel Breitbach, Alexander Kempf,<br />

Alexander Klein, Verena Mohrenweiser, Cordula Rinsche,<br />

Michael Ruffert, Bernd Salzmann (Ltg.), Thomas Schuch,<br />

Anja Strautz, Dela Strumpf (alle <strong>KfW</strong> Bankengruppe)<br />

Sven Appel, Friederike Bauer, Nicolas Engel, Leonore<br />

Esser, Susanne Gotzek, Leif Ullmann, Ulrike Wronski<br />

(Ltg.) (alle fischerAppelt, relations GmbH)<br />

Jörg Thadeusz (Kolumnist)<br />

chancen-redaktion@kfw.de<br />

Gestaltung:<br />

Dominique Haussener, Gesa Heitmann, Jan Kruse,<br />

Martina Massong (alle Ligalux GmbH)<br />

Fotos:<br />

aasha/Getty Images (S. 12); Bennett/Getty Images<br />

(S. 43); Christo/Schürf & Diogenes (S. 43); Roberto<br />

Conte/Getty Images (S. 7); Cameron Davidson/Corbis<br />

(S. 22 – 23); DEG/Mobisol GmbH (S. 38); Peter Hilliges<br />

(S. 41); Hurd/REA/laif (S. 28); Enno Kapitza (S. 4, 30 – 31,<br />

33 – 35); Alexander Kempf (S. 21, 26); <strong>KfW</strong>-Bildarchiv/<br />

Fotograf: Gaby Gerster (S. 3); Yann Layma/Getty<br />

Images (S. 5); Malik Verlag (S. 43); Thomas D. McAvoy/<br />

Getty Images (S. 12); Michael Oehlmann (Titel, S. 3, 4,<br />

24, 26, 27); Feisal Omar/Reuters/Corbis (S. 6); picture<br />

alliance, dpa (S. 32, 35); plainpicture/Folio Images<br />

(S. 6); Jenny Sieboldt (S. 17); Pete Starman/Getty<br />

Images (S. 7); Jens Steingässer (S. 4 – 5, 8 – 11, 39);<br />

The 3C Company (S. 40); Marc Waldow (S. 42); Michael<br />

Wessels/Meyer Werft (S. 25); Jan Zappner (S. 36)<br />

Plakate:<br />

Historisches Konzernarchiv RWE (S. 15, unten links)<br />

Historisches Konzernarchiv <strong>KfW</strong> Stiftung (S. 4, 13 – 16,<br />

alle übrigen Plakate)<br />

Reproduktionen:<br />

Harries, Heinrich: Wiederaufbau, Welt und Wende. Die<br />

<strong>KfW</strong> – eine Bank mit öffentlichem Auftrag, Frankfurt<br />

1998, S. 3 (S. 16, links); Kroker, Evelyn: Der Arbeitsplatz<br />

des Bergmanns, Bd. 2: Der Weg zur Vollmechanisierung,<br />

Bochum 1986, S. 60, Abb. 48 (S. 14, unten links);<br />

Dokumentation zur <strong>KfW</strong>-Marshallplan-Ausstellung 1997,<br />

Titelseite (S. 14, oben rechts)<br />

Lithografie:<br />

Alphabeta GmbH<br />

Druck:<br />

Druckerei Vogl GmbH & Co KG<br />

Auflage: 30.000<br />

Redaktionsschluss: 31. Oktober 2013<br />

Wie man das Eis bricht<br />

Ohne die Eisbrecher vor der Küste würde Finnlands Wirtschaft<br />

im Winter einfrieren: Tag und Nacht sorgen die Panzerknacker<br />

des Meeres da<strong>für</strong>, dass Frachter und andere Schiffe freie Fahrt<br />

haben. Die Dokumentation ›Eisbrecher vor Finnland‹<br />

aus der Reihe ›ARTE Entdeckung‹ zeigt<br />

den Alltag an Bord. www.youtube.com<br />

> Eisbrecher vor Finnland<br />

Aufbruch mit Zwilling<br />

Die Zwillinge Hansen und Paul Hoepner<br />

fuhren in sieben Monaten 13.600 Kilometer<br />

mit dem Rad von Berlin nach Shanghai.<br />

Heute sagen sie, die Abenteuerreise habe<br />

ihre Beziehung auf eine neue Ebene gehoben.<br />

Gerade ist ihr Buch ›Zwei nach Shanghai‹<br />

erschienen. www.zweinachshanghai.de<br />

Loslegen mit Bedacht<br />

Wer seinen Aufbruch penibel vorbereiten möchte, wird bei<br />

Globetrotter Rolf Dobelli fündig. Sein E-Book ›Die Kunst des<br />

klugen Handelns‹ hilft, Fehler zu vermeiden. Dobelli erklärt<br />

darin, warum wir Marionetten unserer Gefühle<br />

sind und wieso wir unseren Feinden Informationen<br />

geben sollten. www.hanser-literaturverlage.de<br />

> Die Kunst des klugen Handelns<br />

Gemeinsam anpacken<br />

Auf in neue Geschäftsfelder, ferne Länder oder einfach in<br />

einen neuen Tag: Mit der App ›Wunderlist‹ <strong>für</strong> Tablet-PC und<br />

Smartphone können Kollegen, Reisepartner oder Familienmitglieder<br />

To-do-Listen abrufen und gemeinsam abarbeiten.<br />

App Store/Google Play > Wunderlist – To-Do & Task List<br />

<strong>KfW</strong> kompakt<br />

Auch die <strong>KfW</strong> bricht auf: in die vielfältige Welt<br />

der Apps. Eine App zum Geschäftsbericht 2012<br />

stellt iPad-Nutzern anhand von Artikeln, Filmen<br />

und Grafiken das weltweite Förderangebot<br />

vor und bildet die Zahlen des vergangenen Geschäftsjahres<br />

kompakt ab. App Store > <strong>KfW</strong> Geschäftsbericht 2012<br />

Eine weitere App bietet einen bequemen Zugang zu den<br />

aktuellen Publikationen aller <strong>KfW</strong>-Ökonomen. App Store<br />

> <strong>KfW</strong> Research<br />

›Chancen‹ erscheint mindestens zweimal jährlich.<br />

klimaneutral<br />

natureOffice.com | DE-137-401492<br />

gedruckt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!