11.01.2014 Aufrufe

Gemeinsam nah am Kunden - CPH Chemie + Papier Holding AG

Gemeinsam nah am Kunden - CPH Chemie + Papier Holding AG

Gemeinsam nah am Kunden - CPH Chemie + Papier Holding AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dezember 2013 // Kulinarisch unterwegs<br />

Dezember 2013 // Aus den Unternehmen<br />

Kopieren ist Kunst –<br />

Kadertag der <strong>CPH</strong>-Gruppe<br />

Wenn wir eine neue Sprache lernen, mühen wir uns verzweifelt mit der<br />

Gr<strong>am</strong>matik ab und versuchen, korrekte Sätze zu bilden.<br />

Erfolgreiche Tage in Frankfurt<br />

Ich lieben du» oder «Du lieben ich», so einfach ist diese Sprache. Oder<br />

doch nicht?<br />

Chinesisch besteht aus fast 40 000 Schriftzeichen, aber nur 460 Silben,<br />

und dazu gibt es vier verschiedene Tonhöhen. Daraus ergibt sich<br />

schon rein rechnerisch, dass verschiedenste Schriftzeichen dieselbe Aussprache<br />

haben und höchstens durch die Tonhöhe unterschieden werden<br />

können. Ein kleines Alltagsbeispiel: Ihr chinesischer Gesprächspartner<br />

benutzt das Wort «ma». Meint er d<strong>am</strong>it nun die Mutter oder das Pferd,<br />

oder sprach er von Zwillingen, oder ist das sein F<strong>am</strong>ilienn<strong>am</strong>e? Vielleicht<br />

meinte er aber auch, ich solle fluchen, oder doch eher putzen? Wahrscheinlich<br />

wollte er mir aber auch nur sagen, ich solle nicht einschlafen.<br />

Chinesisch lernt man nur im Kontext einer ges<strong>am</strong>ten Aussage zu verstehen.<br />

Und um alle wichtigen Zeichen zu beherrschen, hilft nur abzeichnen<br />

und üben. Von klein auf lernen die Chinesen ihre Sprache, indem sie<br />

die Schriftzeichen immer und immer wieder kopieren. Dabei nehmen sie<br />

sich alte Meister als Vorbild und versuchen diese so gut wie möglich zu<br />

imitieren. Nachmachen, kopieren, üben geht den Chinesen d<strong>am</strong>it in<br />

Fleisch und Blut über. Insofern ist es auch nicht überraschend, wenn sie<br />

im Geschäftlichen viele gute Produkte nachahmen. Für Chinesen gilt dies<br />

sogar als Kompliment den «Kopierten» gegenüber, denn sie lernen <strong>am</strong><br />

liebsten von den Besten.<br />

Dies und viele weitere interessante Details zu China erfuhren die Mitglieder<br />

der Gruppenleitung und der Geschäftsleitungen <strong>am</strong> diesjährigen<br />

Kadertag in Hertenstein <strong>am</strong> Vierwaldstättersee anlässlich<br />

eines höchst interessanten Vortrags von Dr. Manuel Vermeer.<br />

Am Vortag hatten Peter Schildknecht und die Geschäftsleiter<br />

der Bereiche über aktuelle und kommende<br />

Herausforderungen informiert. Zudem boten der gemeins<strong>am</strong>e<br />

Ausflug ins Bourbaki-Panor<strong>am</strong>a und der gemütliche<br />

Raclette-Abend in der Rigi-Hütte des Hotels Seeburg viele<br />

Möglichkeiten für einen angeregten Gedankenaustausch<br />

im oberen Kader der <strong>CPH</strong>-Gruppe. Alphornbläser und<br />

Jodlerchörli sorgten dabei für Auflockerung und den lokalen<br />

Bezug zur Innerschweiz.<br />

Michel Segesser<br />

<strong>CPH</strong><br />

Die Teil<strong>nah</strong>me an der CPhI Worldwide bescherte<br />

uns viele wertvolle Kontakte. Wir konnten<br />

22 Prozent mehr Besucher <strong>am</strong> Stand begrüssen<br />

als bei der letzten CPhl in Madrid.<br />

Schon der N<strong>am</strong>e der Messe drückt es aus: Die CPhI Worldwide<br />

bringt die wichtigsten Entscheidungsträger der Welt<br />

an einem Ort zus<strong>am</strong>men. So bietet sich die Möglichkeit, innerhalb<br />

von drei Tagen vielen qualifizierten Partnern und kompetenten<br />

Entscheidern unsere neusten Produkte vorzustellen.<br />

Bereits vor Messebeginn konnte unser Te<strong>am</strong> an die 40 Meetings<br />

mit <strong>Kunden</strong> <strong>am</strong> eigenen Stand vereinbaren. Dies gab uns die<br />

Chance, bestens vorbereitet die jüngsten Innovationen und alle<br />

kundenspezifischen Lösungen vor Ort zu präsentieren.<br />

Perlen-Packaging-Agenten mit an Bord<br />

Ein nicht zu unterschätzender Wert der Messe liegt in der Tatsache,<br />

dass jeweils der grösste Teil unserer weltweiten Vertreter die<br />

Messe besucht. In diesem Jahr waren es über 35 Agenten aus<br />

25 verschiedenen Ländern. Diese Gelegenheit haben wir gern genutzt,<br />

um unsere wertvollen Aussendienstmitarbeiter aus allen<br />

Kontinenten bei einem abendlichen Meeting neu zu briefen und<br />

zu informieren. Ein gemütliches Dinner bot zudem genügend<br />

Raum und Zeit, gemeins<strong>am</strong> offene Fragen und künftige Trends zu<br />

besprechen.<br />

Wir freuen uns auf das Jahr 2014, wenn es wiederum heisst:<br />

«Welcome to CPhI Worldwide», dann vom 7. bis 9. Oktober in<br />

Paris.<br />

Denise Pfulg<br />

Perlen Packaging<br />

40 cph news cph news 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!