11.01.2014 Aufrufe

Vorlage für Reden und Grußworte der Leitung - Deutscher Verein für ...

Vorlage für Reden und Grußworte der Leitung - Deutscher Verein für ...

Vorlage für Reden und Grußworte der Leitung - Deutscher Verein für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 9 -<br />

Am 1. Mai 2002 ist das BGG in Kraft getreten, <strong>und</strong><br />

zwar als Artikel 1 des Artikelgesetzes zur<br />

Gleichstellung behin<strong>der</strong>ter Menschen <strong>und</strong> zur<br />

Än<strong>der</strong>ung an<strong>der</strong>er Gesetze. Mit diesem<br />

Artikelgesetz wurden neben <strong>der</strong> Schaffung des BGG<br />

zugleich eine Reihe von öffentlich-rechtlichen<br />

Vorschriften des B<strong>und</strong>es geän<strong>der</strong>t, die geeignet<br />

waren, behin<strong>der</strong>te Menschen zu benachteiligen o<strong>der</strong><br />

aus dem öffentlichen Leben auszuschließen.<br />

Die Län<strong>der</strong> ihrerseits haben <strong>für</strong> ihre<br />

Zuständigkeitsbereiche eigene<br />

Gleichstellungsgesetze erlassen.<br />

III. BGG-Evaluation – Maßnahme des NAP<br />

Die Evaluation des BGG ist eine Maßnahme des<br />

Nationalen Aktionsplans zur Umsetzung <strong>der</strong> UN-<br />

Behin<strong>der</strong>tenrechtskonvention. Die B<strong>und</strong>esregierung<br />

hat den Aktionsplan im Juni 2011 beschlossen. Er<br />

dokumentiert über 200 verschiedene Maßnahmen,<br />

mit denen wir die Entwicklung einer inklusiven

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!