13.01.2014 Aufrufe

Shipping Performance Studie 2007 - HSH Nordbank AG

Shipping Performance Studie 2007 - HSH Nordbank AG

Shipping Performance Studie 2007 - HSH Nordbank AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgabe 1<br />

Juni 2008<br />

<strong>Performance</strong> von<br />

Schifffahrtsinvestments<br />

log<br />

10.000<br />

Sektor-Indizes 2003-<strong>2007</strong><br />

1.000<br />

100<br />

10<br />

Dez. 02 Dez. 03 Dez. 04 Dez. 05 Dez. 06 Dez. 07<br />

Bulker Container Tanker Total MLP<br />

Abbildung 8: Sektor-Indizes Jan. 2003 – Dez. <strong>2007</strong> (in USD)<br />

Die hervorragende <strong>Performance</strong> der Schifffahrtssektoren in den vergangenen<br />

fünf Jahren wird in Tabelle 10 ersichtlich. Alle Schifffahrtssektoren weisen eine<br />

positive <strong>Performance</strong> auf. Der Bulker-Sektor kommt im Fünf-Jahres-Zeitraum<br />

auf eine <strong>Performance</strong> von über 117% p.a. Der „schwächste“ Sektor, der Container-Sektor<br />

kommt immer noch auf eine <strong>Performance</strong> von 16% p.a. Im Vergleich<br />

zum MSCI World weisen somit alle Schifffahrtsindizes eine bessere <strong>Performance</strong><br />

auf. Als weitere Vergleichsindizes wurde der MSCI US-REIT-Index<br />

als Proxy für die Wertentwicklung am US-Immobilienmarkt sowie den iBoxx $ -<br />

Index als Proxy für die Wertentwicklung am US-Rentenmarkt herangezogen.<br />

Risk- / Return-Matrix 2003-<strong>2007</strong><br />

Rendite Vola Div-Yield Beta Korrelation<br />

% p.a. % p.a. % p.a. zu MSCI zu MSCI<br />

MSCI World 15,3% 12,0%<br />

MSCI REIT 17,9% 17,7% 0,84 0,57<br />

iBoxx $ 4,0% 4,0% -0,08 -0,24<br />

Bulker 117,9% 33,9% 6,1% 1,00 0,35<br />

Container 16,0% 35,7% 2,4% 0,48 0,16<br />

Tanker 46,6% 19,8% 7,0% 0,90 0,54<br />

Total 58,5% 21,6% 5,0% 0,79 0,44<br />

MLP 26,3% 23,8% 8,7% 0,59 0,28<br />

Tabelle 10: Risk- / Return-Matrix 2003–<strong>2007</strong> (in USD)<br />

Zur Berechnung der durchschnittlichen Dividenden-Rendite p.a. haben wir die<br />

Indexentwicklung einmal mit Berücksichtigung von Dividenden und einmal ohne<br />

Berücksichtigung von Dividenden ermittelt. Die Differenz beider <strong>Performance</strong>-<br />

Zeitreihen ergibt dann den Renditeanteil, der auf Dividendenzahlungen entfällt.<br />

Mit 8,7% stechen die MLP-Gesellschaften klar aus der Vergleichsgruppe heraus,<br />

da sie quasi per Definition hohe Ausschüttungsquoten aufweisen müssen,<br />

um die Steuervorteile zu gewährleisten. Die niedrige Dividendenrendite der<br />

Container-Gesellschaften ist wahrscheinlich auf die Konstruktion des Index<br />

zurückzuführen, der erst im Zeitablauf an Umfang gewinnt und dessen Indexmitglieder<br />

auch erst im Zeitablauf mit Dividendenzahlungen beginnen können.<br />

Hier erwarten wir in den kommenden Jahren deutlich höhere Werte.<br />

- 16 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!