13.01.2014 Aufrufe

Shipping Performance Studie 2007 - HSH Nordbank AG

Shipping Performance Studie 2007 - HSH Nordbank AG

Shipping Performance Studie 2007 - HSH Nordbank AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgabe 1<br />

Juni 2008<br />

<strong>Performance</strong> von<br />

Schifffahrtsinvestments<br />

chen. In einem zweiten Schritt werden die Kursverläufe von Schifffahrtsaktien in<br />

den letzten fünf Jahren analysiert und ebenfalls zu Indizes zusammengefasst<br />

und mit anderen Alternativanlagen verglichen. Im dritten Abschnitt wird das<br />

vergangene Jahr herangezogen und die <strong>Performance</strong> ausgewählter Schifffahrtsgesellschaften<br />

mit den zuvor berechneten Benchmarks verglichen.<br />

Unsere <strong>Studie</strong> kommt zu folgenden Ergebnissen:<br />

• In der historischen Betrachtung weisen die <strong>Performance</strong>daten auf eine<br />

Private-Equity-ähnliche Risiko-/Ertragsstruktur mit hohen Renditen aber<br />

auch hohem Risiko hin<br />

• Die historische Rendite auf USD-Dollar-Basis über den Zeitraum 1987<br />

bis <strong>2007</strong> liegt für das von uns analysierte Geschäftsmodell bei über<br />

25% p.a., die Volatilität der Renditen liegt bei über 40%<br />

• Der Renditeverlauf ist dabei von zwei markanten Aufschwungphasen<br />

1986-1990 und 2002-<strong>2007</strong> gekennzeichnet<br />

• Schifffahrts-Investments weisen auf der Basis von Substanzwertbewertungen<br />

niedrige Korrelationen zum Aktien- und Rentenmarkt auf und<br />

eignen sich somit zur Diversifikation<br />

• Aufgrund der hohen Volatilität eignen sich Schifffahrtsinvestments vor<br />

allem für langfristig orientierte Investoren<br />

- 2 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!