13.01.2014 Aufrufe

Versicherungsbedingungen - HSH Nordbank AG

Versicherungsbedingungen - HSH Nordbank AG

Versicherungsbedingungen - HSH Nordbank AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

§ 10 Zahlung der Entschädigung<br />

1. Soweit dem Karteninhaber eine Entschädigung in Geld zusteht, hat die<br />

Auszahlung binnen zwei Wochen zu erfolgen, nachdem die Leistungspflicht<br />

des Versicherers dem Grunde und der Höhe nach festgestellt wurde. Jedoch<br />

kann einen Monat nach Anzeige des Schadens als Abschlagszahlung der<br />

Betrag beansprucht werden, der nach der Lage der Sache mindestens zu<br />

zahlen ist.<br />

2. Die Entschädigung ist seit Anzeige des Schadens mit 1% unter dem<br />

Basiszinssatz zu verzinsen, mindestens jedoch mit 4% und höchstens mit<br />

6% pro Jahr. Die Verzinsung entfällt, soweit die Entschädigung innerhalb<br />

eines Monats seit Anzeige des Schadens bezahlt wird. Zinsen werden erst<br />

fällig, wenn die Entschädigung fällig ist.<br />

3. Der Lauf der Fristen gemäß Nr. 1 und Nr. 2 Satz 1 ist gehemmt, solange<br />

infolge Verschuldens des Karteninhabers die Entschädigung nicht ermittelt<br />

oder nicht gezahlt werden kann.<br />

4. Der Versicherer kann die Zahlung aufschieben, solange Zweifel an der<br />

Empfangsberechtigung des Versicherungsnehmers bestehen.<br />

§ 11 Abtretung<br />

Die Versicherungsansprüche können vor ihrer endgültigen Feststellung ohne<br />

ausdrückliche Genehmigung des Versicheres weder abgetreten noch verpfändet<br />

werden.<br />

§ 12 Subsidiarität<br />

Versicherungsschutz besteht subsidiär zu anderweitig bestehenden Versicherungen,<br />

d.h. sofern Versicherungsschutz für dieselbe Gefahr auch<br />

noch bei einem anderen Versicherer besteht, geht der anderweitige Vertrag<br />

diesem Vertrag vor. Dem Karteninhaber steht es frei, welchem Versicherer<br />

er den Schadenfall anzeigt. Meldet er den Schadenfall der<br />

ROLAND Schutzbrief-Versicherung <strong>AG</strong>, dann wird ROLAND insoweit auch<br />

in Vorleistung treten.<br />

§ 13 Schlußbestimmung<br />

1. Soweit nicht in den <strong>Versicherungsbedingungen</strong> Abweichendes bestimmt<br />

ist, gelten die gesetzlichen Vorschriften.<br />

2. Ein Auszug aus dem Gesetz über den Versicherungsvertrag (VVG), der die<br />

in den EASB erwähnten Bestimmungen enthält, ist dem Bedingungstext beigefügt.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!