14.01.2014 Aufrufe

kreisteil - CDU Kreisverband Biberach

kreisteil - CDU Kreisverband Biberach

kreisteil - CDU Kreisverband Biberach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Warthausen<br />

passt. Die Mitarbeiter sind motiviert und<br />

die Arbeitsergebnisse sind sehr gut. Dies<br />

kommt durch die lange Zusammenarbeit<br />

mit den Firmen zum Ausdruck. Nach der<br />

Führung wurden die Teilnehmer zu einer<br />

kleinen Stärkung eingeladen.<br />

Fledermausbrücken<br />

Auf dem Weg zum 2. Etappenziel fuhr die<br />

Gruppe entlang der neuen Nordwest - Umfahrung<br />

in Richtung Risstal. Als sich ein<br />

guter Blick auf die Fledermausbrücken<br />

bot, wurde ein kurzer Halt eingelegt. Franz<br />

Schuy erklärte, warum die 400.000 Euro<br />

teuren Fledermausbrücken gebaut wurden:<br />

Natur- und Artenschutz. Danach fuhr<br />

die Gruppe hinunter ins Risstal und zur Firma<br />

Manz GmbH innovation in Stahl nach<br />

Herrlishöfen.<br />

Manz - innovation in Stahl<br />

Der Firmeninhaber, Franz Manz begrüßte<br />

die Teilnehmer in der Kantine des Unternehmens<br />

und lud die Besucher erst mal zu<br />

einem kleinen Imbiss ein. Dabei schilderte<br />

er die Geschichte des Unternehmens und<br />

stellte die verschiedenen Geschäftsfelder<br />

vor. Die Firma Manz exportiert ihre Produkte<br />

nach ganz Europa. Die Teilnehmer<br />

staunten über das Produktbreite der Firma.<br />

Es reicht unter anderem von klassischen<br />

Schlossereiprodukten, über den Bau<br />

von Rotteanlagen und Fertigmontagegruben,<br />

bis zur Stahlkonstruktion von Sonnenschirmen<br />

für Kreuzfahrtschiffe. Danach<br />

wurden die Teilnehmer in drei Gruppen<br />

durch die Firma geführt. Den krönenden<br />

Abschluss bildete ein Blick in die Museumsschmiede<br />

mit Esse, Amboss, alten<br />

Werkzeugen und Maschinen - ein Steckenpferd<br />

vom Chef persönlich.<br />

KREISTEIL<br />

Das Schloss Warthausen mit seinem renaissanceartigen Charakter ist in seiner heutigen<br />

Form nach 1620 entstanden.<br />

Schloss Warthausen<br />

Der Schlossherr, Franz Freiherr von Ulm-<br />

Erbach, begrüßte die Radler am Eingang<br />

seines Schlosses und lud zu einer ausführlichen<br />

Führung ein. Baron Ulm-Erbach erzählte<br />

die Geschichte von Schloss Warthausen<br />

und die der unterschiedlichen Besitzerfamilien.<br />

Am bekanntesten ist Graf<br />

Einmaliger Natur- und Artenschutz: zwei 400.000 Euro teure Fledermausbrücken<br />

über der neuen Nordwest - Umfahrung.<br />

Firmeninhaber Franz Manz zeigt stolz seine Schlossereiprodukte<br />

und Stahlkonstruktionen, die in alle Welt exportiert werden.<br />

Im Anschluss an die Besichtigung der Firma<br />

Manz radelte die Gruppe zur Gaststätte<br />

Knopf & Knopf und nahm das vorbestellte<br />

Mittagessen ein. Am Nachmittag kam<br />

die Kultur zum Zuge! Die Gruppe radelte<br />

hinauf zum Schloss Warthausen.<br />

Heizung Lüftung Klima<br />

Gebr. Brenner GmbH • Ziegelhausstraße 60<br />

88400 <strong>Biberach</strong> an der Riß • www.brenner-bc.de<br />

Telefon 0 73 51 - 99 00 - 0 • Fax 0 73 51 - 99 00 - 10<br />

Stadion, der auch am <strong>Biberach</strong>er Schützenfest<br />

zu Ehren kommt. Zur Zeit des „Musenhof<br />

zu Warthausen“ war Schloss Warthausen<br />

ein kulturelles Zentrum! Bei der<br />

Führung durch die Räume sahen die Besucher<br />

über 200 Jahre alte Seidentapeten,<br />

eine japanische Vasensammlung, die Waffensammlung,<br />

die Schlosskapelle und vieles<br />

mehr.<br />

Aufgrund der fortgeschrittenen Zeit wurde<br />

die Schlussetappe kurzfristig durch den<br />

Windberg und das Risstal gestrichen und<br />

so fuhr man durch das Neubaugebiet<br />

Schlossgut II und die Kreisstraße K 7531 zurück<br />

nach Warthausen. Der Abschluss der<br />

Radtour fand im Café Schlossblick statt,<br />

wo sich Peter Schneider bei allen Teilnehmern<br />

und den Organisatoren für den gelungenen<br />

Tag bedankte. > Seite 18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!