15.01.2014 Aufrufe

Ausgabe 1/2013 der tw - tagungswirtschaft, für PDF-Version HIER

Ausgabe 1/2013 der tw - tagungswirtschaft, für PDF-Version HIER

Ausgabe 1/2013 der tw - tagungswirtschaft, für PDF-Version HIER

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unterstützung des Top-Managements. Dann, so<br />

Gerdom, ließen sich <strong>für</strong> Events und Reisen die Logistics<br />

(Beför<strong>der</strong>ung und Hotel) gemeinsam einkaufen.<br />

Auch Bleile ist da<strong>für</strong>, die Synergien verstärkt zu<br />

nutzen – er nimmt da<strong>für</strong> jedoch die Einkaufsabteilung<br />

in die Pflicht: „Sie wird in den Unternehmen<br />

auch im Travel- und Event-Bereich ein immer stärkeres<br />

Gewicht bekommen“, prognostiziert er und<br />

empfiehlt: Einkäufer sollten sich mit den Veran<strong>tw</strong>ortlichen<br />

<strong>der</strong> drei Segmente an einen Tisch setzen.<br />

Und: „Klare Richtlinien müssen definieren, wer<br />

<strong>für</strong> was veran<strong>tw</strong>ortlich ist.“ Synergien schön und<br />

gut – wenn dies jedoch in einem internen Kompetenzgerangel<br />

ausartet, dürfte den Unternehmen<br />

mit einem solchen Schritt nicht gedient sein.<br />

Als Vorreiter gilt <strong>der</strong> Düsseldorfer Kosmetikhersteller<br />

L‘Oréal. Dessen damaliger Travel Manager<br />

Jürgen Theel zählte zu den ersten Reiseveran<strong>tw</strong>ortlichen,<br />

die sich um die Konsolidierung von Geschäftsreise-<br />

und Tagungsausgaben bemühten.<br />

Eingekauft wird seit Langem gemeinsam, und inzwischen<br />

laufen bei dem Konzern sogar die Buchungen<br />

von Geschäftsreisen und Veranstaltungen<br />

über dieselbe Plattform.<br />

Doch so sehr sich auf technischer und einkäuferischer<br />

Seite Berührungspunkte nutzen lassen, so<br />

sehr steht auch fest: Kein Tagungsplaner lässt sich<br />

einfach durch einen Travel Manager ersetzen, und<br />

kein Travel Manager wird überflüssig, weil ein MICE-<br />

Planer seine Tätigkeiten übernehmen könnte. Denn<br />

<strong>für</strong> beide Bereiche ist ein spezielles Fachwissen<br />

erfor<strong>der</strong>lich, und selbst wenn eine gemeinsame<br />

MICE-Business-Travel-Abteilung geschaffen wird,<br />

so müsste diese über eine ebenso große Manpower<br />

verfügen wie die bislang getrennten Segmente zusammen.<br />

Letztlich wird es also um einen einheitlichen<br />

strategischen Ansatz gehen – also um aufeinan<strong>der</strong><br />

abgestimmte Richtlinien, um die Nutzung zentraler<br />

Buchungs- und Bezahl-Tools sowie um einen<br />

gemeinsamen Einkauf.Das Ob und Wie von Tagungen<br />

und Events und <strong>der</strong>en inhaltliche Gestaltung<br />

werden immer bei den Fachbereichen bleiben.<br />

OLIVER GRAUE<br />

„Klare<br />

Richtlinien<br />

müssen<br />

definieren,<br />

wer <strong>für</strong> was<br />

veran<strong>tw</strong>ortlich<br />

ist.“<br />

,,<br />

Gerhard Bleile,<br />

veranstaltungsplaner.de<br />

<br />

Eternal triangle<br />

Wedding bells are unlikely to ring, but the eternal triangle still holds its charm.<br />

For years, industry conferences have repeatedly discussed conceivable interfaces<br />

be<strong>tw</strong>een MICE, business travel planning and vehicle fleet management.<br />

Now the first companies are getting serious about the subject, ferreting out the<br />

points of convergence be<strong>tw</strong>een the three segments and examining possibilities<br />

for cost cutting through potential synergies.<br />

Much as points of contact can be exploited in technology and procurement, it<br />

is equally clear that no meeting planner can simply be replaced by a travel manager,and<br />

no travel manager will become redundant because a MICE organiser<br />

could take over his job.Both areas of activity require specific know-how and<br />

expertise, and even if a joint MICE-Business Travel department were to be set up<br />

it would need just as much manpower as the <strong>tw</strong>o previously separate segments<br />

together.Ultimately,therefore, it will always be a matter of a coordinated strategic<br />

approach – the whys and wherefores of meetings and events and their programmatic<br />

content will always remain within the specialist departments’ remit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!