15.01.2014 Aufrufe

Ausgabe 1/2013 der tw - tagungswirtschaft, für PDF-Version HIER

Ausgabe 1/2013 der tw - tagungswirtschaft, für PDF-Version HIER

Ausgabe 1/2013 der tw - tagungswirtschaft, für PDF-Version HIER

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

forum<br />

nerstag, außer Teilnehmer des Future Lea<strong>der</strong> Forums“<br />

gestoßen und habe mich daraufhin <strong>für</strong> das<br />

FLF beworben.<br />

Was bringt die Teilnahme am FLF außer einem<br />

Messeeintritt?<br />

Die Veranstaltungsbranche ist, glaube ich, eine<br />

ganz beson<strong>der</strong>e Branche,die man erst „versteht“,<br />

wenn man sie erlebt hat. In Vorlesungen wird man<br />

zwar theoretisch gut darauf vorbereitet und man<br />

lernt die nötigen Hard Facts. Das FLF vermittelt<br />

darüber hinaus,welche Soft Skills man benötigt,<br />

wenn man Teil dieser Branche sein möchte. Zwei<br />

Tage lang wird immer wie<strong>der</strong> betont, dass die<br />

„meetings industry“ eine „people industry“ ist, in<br />

<strong>der</strong> man viel mit Menschen zu tun hat und durch<br />

„Ne<strong>tw</strong>orking“ vorankommt und dass Arbeitgeber<br />

gern Bewerber nehmen, die „Passion“ <strong>für</strong> den<br />

Beruf mitbringen.<br />

Hinzu kommt, dass man als Student/-in oft eine<br />

unklare Vorstellung hat, welche Berufe/Positionen<br />

es in <strong>der</strong> Veranstaltungsbranche zu besetzen<br />

gibt. Bei sogenannten Round Table Sessions hat<br />

man die Möglichkeit, Vertretern aus <strong>der</strong> Branche<br />

aus unterschiedlichen Bereichen Fragen zu stellen<br />

und sich über ihre Berufe zu informieren. Darüber<br />

hinaus werden aber auch Vorträge von Unternehmen<br />

gehalten, die nur indirekt e<strong>tw</strong>as mit<br />

<strong>der</strong> Veranstaltungsbranche zu tun haben, aber<br />

Studenten deutlich machen, wie groß die Branche<br />

ist und wie viele Möglichkeiten <strong>der</strong> Berufswahl<br />

es gibt.<br />

Außerdem gibt es viele interessante Vorträge, die<br />

über aktuelle Studien und Trends informieren,<br />

von denen man in <strong>der</strong> Vorlesung wahrscheinlich<br />

noch nichts gehört hat. Die Themen reichen von<br />

einem Zukunftsausblick auf die Veranstaltungsbranche<br />

über Social Media und Nachhaltigkeit bis<br />

hin zu Rekrutierung. Es ist außerdem immer ein<br />

großer Spaßfaktor mit dabei. Man lernt viele neue<br />

Leute kennen und hat die Möglichkeit, Kontakte<br />

mit Menschen zu knüpfen, die man sonst höchstens<br />

über E-Mail erreichen würde.<br />

Das FLF ist auch <strong>für</strong> Unternehmen eine gute Gelegenheit,<br />

auf Ausbildungswege und Job-Positionen<br />

aufmerksam zu machen. Unternehmen wie<br />

Starwood o<strong>der</strong> das Convention Bureau Poland<br />

stellen freundlicherweise das Catering beim FLF<br />

zur Verfügung und nutzen dabei die Möglichkeit,<br />

über Ausbildungswege und Karrieremöglichkeiten<br />

zu berichten. Anzumerken ist allerdings, dass<br />

diese Möglichkeit <strong>der</strong> Nachwuchsför<strong>der</strong>ung von<br />

deutschen Unternehmen bisher weniger<br />

erkannt wurde als von Unternehmen <strong>der</strong><br />

amerikanischen Seite (Imex America). Es<br />

wäre toll, beim FLF in Frankfurt beispielsweise<br />

beim Lunch o<strong>der</strong> einer Unternehmensführung<br />

in Zukunft noch mehr über konkrete<br />

Karrieremöglichkeiten in Hotels, Convention<br />

Bureaus etc. zu erfahren.<br />

Das klingt so,als hätten Sie nicht nur einmal<br />

Eintritt zur Messe gesucht.Haben Sie noch<br />

<br />

FLF<br />

Das Future Lea<strong>der</strong>s<br />

Forum wird gemeinsam<br />

von Imex, MPI<br />

(Meeting Professionals<br />

International) und<br />

MCI durchgeführt. Es<br />

wurde en<strong>tw</strong>ickelt, um<br />

herausragende Studenten<br />

zu ermutigen,<br />

eine Laufbahn in <strong>der</strong><br />

MICE-Branche einzuschlagen.<br />

Über<br />

5400 Studierende<br />

haben das Programm<br />

seit seinem Start im<br />

Jahr 2003 bereits<br />

durchlaufen – in 81<br />

Foren auf <strong>der</strong> ganzen<br />

mehr Erfahrung mit dem Programm sammeln<br />

können?<br />

Ich hatte das Glück, sowohl beim FLF in Frankfurt<br />

als auch beim FLF im Rahmen von Imex America<br />

in Las Vegas teilnehmen zu können. In Frankfurt<br />

ging ich zusammen mit einem thailändischen<br />

Studenten als Siegerin aus einem Videowettbewerb<br />

hervor und durfte daraufhin zur Imex America<br />

fliegen. In einem zweiminütigen Video stellte<br />

ich mich vor und bekundete mein Interesse an <strong>der</strong><br />

Veranstaltungsbranche und am FLF. Die Erfahrungen<br />

vom FLF sind also <strong>für</strong> mich unbeschreiblich<br />

gewesen, da ich außerdem die Möglichkeit<br />

hatte, nach Las Vegas zu reisen.<br />

Ich habe viele interessante Menschen kennengelernt,<br />

interessante Personen aus <strong>der</strong> Branche,<br />

aber auch Studenten aus verschiedenen Län<strong>der</strong>n,<br />

die mein Interesse <strong>für</strong> die Veranstaltungsbranche<br />

teilen. Faszinierend fand ich vor allem,<br />

wie enthusiastisch und begeistert die vielen Redner<br />

von sich, ihrem Unternehmen o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Meetings<br />

Industry gesprochen haben. Es wurde sehr<br />

deutlich, wie bemüht sie waren, uns Studenten in<br />

<strong>der</strong> Branche zu halten und nicht an an<strong>der</strong>e Industrien<br />

zu verlieren. INTERVIEW: DR. ANJA WAGNER<br />

Entry level for students<br />

Welt. Die Anzahl an<br />

Registrierungen ist<br />

über die Jahre deutlich<br />

gewachsen: Nahmen<br />

2003 noch insgesamt<br />

e<strong>tw</strong>as über<br />

300 an den Treffen in<br />

Berlin, Frankfurt und<br />

Thailand teil, waren es<br />

2012 fast 1000 an 15<br />

Meetings wel<strong>tw</strong>eit.<br />

Nach Umfragen <strong>der</strong><br />

Veranstalter verstärkte<br />

sich das Interesse<br />

<strong>für</strong> die Branche<br />

bei 90% <strong>der</strong> teilnehmenden<br />

Studenten.<br />

Imex, MPI (Meeting Professionals International)<br />

and MCI jointly stage the Future Lea<strong>der</strong>s Forum in<br />

or<strong>der</strong> to encourage excelling students to seek a<br />

career in the MICE industry.More than 5,400 students<br />

have attended the program at 81 forums all<br />

over the world since it was launched in 2003.According<br />

to organizer surveys,90% of the participating<br />

students stated that their interest in the industry<br />

had been kindled. The event is an excellent opportunity<br />

for potential junior executives to have a look<br />

inside and to socialize in the business community.<br />

Elena Behrens did just that.<br />

„Es wäre toll,<br />

beim FLF in<br />

Frankfurt noch<br />

mehr über<br />

konkrete Karrieremöglichkeiten<br />

zu erfahren.“<br />

|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||<br />

1|<strong>2013</strong> 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!