16.01.2014 Aufrufe

Betriebssysteme Teil B: Einführung in den LINUX-bash-Shell II

Betriebssysteme Teil B: Einführung in den LINUX-bash-Shell II

Betriebssysteme Teil B: Einführung in den LINUX-bash-Shell II

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wild-Zeichen (<strong>Shell</strong>) - Auszug <strong>II</strong><br />

• "$*" ist e<strong>in</strong>e Variable, die genau diesen Namen hat, d.h. das "*"<br />

wird nicht durch Date<strong>in</strong>amen ersetzt.<br />

• "$**" s<strong>in</strong>d zwei Elemente: "$*" und "*", die jeweils e<strong>in</strong>zeln<br />

entsprechend behandelt wer<strong>den</strong>.<br />

<strong>Betriebssysteme</strong> – WS 2013/14 – <strong>Teil</strong> B/<strong>bash</strong> <strong>II</strong><br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!