16.01.2014 Aufrufe

Programm - Horváth & Partners Management Consultants

Programm - Horváth & Partners Management Consultants

Programm - Horváth & Partners Management Consultants

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhouse Seminare –<br />

Controlling im Fokus<br />

Die Horváth Akademie sorgt seit mehr als 25 Jahren für eine nachhaltige Wissensverankerung rund um die Themen Unternehmenssteuerung<br />

und Performanceoptimierung. Unsere Vorreiterposition sichern wir durch unser State-of-the-Art-Controllingwissen, das durch<br />

das einzigartige Zusammenspiel von Wissenschaft und Praxis entsteht. Das Horváth-Controller-Kolleg dient seit 15 Jahren erfolgreich<br />

als Leitfaden für unsere Controllingseminare und ist sowohl IGC als auch von der EBS Executive Education zertifiziert. Die neuesten<br />

Erkenntnisse aus Beratung und Wissenschaft fließen in unsere offenen Angebote und Inhouse Controlling-Seminare ein.<br />

Unsere zufriedenen Kunden und die jährliche Hidden Champion Auszeichnung, bei der wir zum vierten Mal in Folge den ersten Platz in<br />

der Kategorie „Controlling und Finanzen“ belegt haben, bestätigen unsere Vorreiterrolle im Controlling. Unsere Studien und Veröffentlichungen<br />

im Controllingbereich zeigen unser Bestreben nach Fortschritt und zeichnen uns schon seit Jahren als Thought Leader in<br />

diesem Themenbereich aus.<br />

Das Verständnis, dass der Controller die aktive Rolle eines Business <strong>Partners</strong> einnimmt, liegt unseren Seminaren zugrunde. Daher<br />

integrieren wir in unseren Qualifizierungsangeboten für Controller zusätzlich zu den fachlichen Inhalten auch die Vermittlung überfachlicher<br />

Kompetenzen.<br />

Neben den Weiterbildungsangeboten für Controller bieten wir Controllingseminare auch für nicht kaufmännisch ausgebildete Manager<br />

und Nachwuchsführungskräfte an. Unter Berücksichtigung der Vorkenntnisse der Zielgruppe wählen wir die didaktischen Mittel aus<br />

und vermitteln die Controllinginhalte interaktiv und anwendungsorientiert.<br />

In unseren Inhouse Controlling Seminaren kombinieren wir für Sie die Lerninhalte bedarfsgerecht und unterstützen Ihre Mitarbeiter<br />

in einer gezielten Weiterentwicklung ihrer Kompetenzen. Während der Konzeptionsphase bestimmen wir den benötigten Individualisierungsgrad<br />

gemeinsam mit dem Kunden und integrieren auf Wunsch interne Instrumente oder arbeiten an sogenannten „Living<br />

Cases“, reale Beispiele aus dem Unternehmensalltag. Durch die enge Anbindung an die Unternehmenspraxis können wir auf die<br />

individuellen Herausforderungen der Teilnehmer eingehen und stellen so ein Höchstmaß an Praxisnähe und nachhaltigem Wissen her.<br />

Mit unserem individuellen, bedarfsgerechten und spezifischen Seminarkonzept realisieren wir somit für Ihre Mitarbeiter und Ihr Unternehmen<br />

ein nachhaltiges, messbares und optimales Ergebnis.<br />

Sprechen Sie uns an, gerne empfehlen wir Ihnen passgenaue Qualifizierungsmaßnahmen zur Erreichung Ihrer Lernziele.<br />

Einen Überblick über unsere Seminarangebote im Controllingbereich<br />

erhalten Sie in unserem Produkthaus Controlling<br />

Produkthaus Controlling<br />

Inhouse Seminare<br />

Maßgeschneiderte Inhalte<br />

Erstellung kundenindividueller Trainingslösungen<br />

Standardisierte Inhalte<br />

Nutzung vorhandener Trainingslösungen<br />

Horváth-Controller-Kolleg<br />

Horváth-Controller-Kolleg<br />

für Controlling-Neu- und Quereinsteiger<br />

K1: Selbstverständnis, Instrumente und<br />

Organisation des Controllings<br />

K2: Führungsorientierte Kosten- und<br />

Ergebnisrechnung<br />

K3: Integrierte strategische und<br />

operative Planung und Steuerung<br />

K4: Investitionscontrolling und<br />

wertorientierte Unternehmensführung<br />

K5: Externes und internes Reporting<br />

K6: Zielorientierte Kommunikation und<br />

Konfliktlösung für Controller<br />

Horváth-Controller-Kolleg ADVANCED<br />

für erfahrene Controller und<br />

Controlling-Führungskräfte<br />

Controlling in volatilen Zeiten<br />

Einkaufscontrolling<br />

Finanzcontrolling<br />

Innovationscontrolling<br />

Kennzahlenmanagement<br />

Moderne Budgetierung<br />

Strategisches <strong>Management</strong><br />

aus der Perspektive des Controllers<br />

Der Controller als Business Partner<br />

Horváth-Controller-Kolleg Business Intelligence<br />

für Controller und IT-Experten<br />

BI1: Grundverständnis, Instrumente und<br />

Organisation von Business Intelligence<br />

BI2: Relevante Daten identifizieren und<br />

aufbereiten (Methodik 1)<br />

BI3: Mehrdimensionale Datenmodelle für die<br />

zielgruppengerechte Steuerung (Methodik 2)<br />

BI4: Effizientes Reporting und Datenanalyse<br />

(Anwendung 1)<br />

BI5: Ergebnisorientierte Planung und Steuerung<br />

mit Business Intelligence (Anwendung 2)<br />

BI6: Aktuelle Entwicklungen und Trends der<br />

Business Intelligence<br />

Konferenzen<br />

für Controller<br />

Stuttgarter Controller-Forum Horváth & <strong>Partners</strong><br />

Fachkonferenz Reporting Horváth & <strong>Partners</strong><br />

CFO-Konferenz<br />

Planungsfachkonferenz<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!