16.01.2014 Aufrufe

Diagnostik aus inklusionspädagogischer Sicht

Diagnostik aus inklusionspädagogischer Sicht

Diagnostik aus inklusionspädagogischer Sicht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Diagnose – Förderung<br />

Förderdiagnose<br />

- Förderdiagnostik<br />

Förderdiagnostisches Prinzip<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Ist auf Differenzierung, offenen Unterricht, Kooperation<br />

<strong>aus</strong>gerichtet.<br />

Versteht Entwicklung als lebensbegleitenden Prozess.<br />

Ist ein ständiger Prozess von Beobachtung, Hypothesenbildung,<br />

Förderung, Neubewertung und Veränderung von FörderungF<br />

Sucht die „am geringsten einschränkende nkende Lernumwelt“<br />

Versucht vom Standpunkt des betroffenen Individuums <strong>aus</strong> zu<br />

argumentieren und eine Förderung F<br />

im Hinblick auf die Diagnose zu<br />

planen.<br />

Vermeidet Klassifikationen und Auswahl von Institutionen.<br />

Setzt ein fundiertes pädagogisches p<br />

Handlungs- und<br />

Erklärungswissen rungswissen vor<strong>aus</strong>.<br />

Realisierung von Pädagogen P<br />

Eva BERNAT - SPZ GRAZ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!