17.01.2014 Aufrufe

klicken, um die Datei herunterzuladen - Deutscher Verein

klicken, um die Datei herunterzuladen - Deutscher Verein

klicken, um die Datei herunterzuladen - Deutscher Verein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

29.10.2013<br />

17<br />

Personenzentrierte Leistungssystematik<br />

18<br />

Bemessung der ganzheitlichen Hilfeplanung in<br />

Zeiteinheiten<br />

Erfassung der<br />

erzielten<br />

Wirkung und<br />

Systemsteuerung<br />

Aktive<br />

Einbeziehung<br />

der betroffenen<br />

Menschen<br />

Hilfeplanung<br />

im Einzelfall<br />

Entwicklung<br />

geeigneter<br />

Steuerungsinstr<strong>um</strong>ente<br />

Bemessung der<br />

ganzheitlichen<br />

Hilfeplanung in<br />

Zeiteinheiten<br />

Schaffung eines<br />

Regelwerks für<br />

Organisation und<br />

Finanzierung<br />

Regionalisierung,<br />

Koordination und<br />

Vernetzung<br />

Entwicklung von<br />

Leistungserbringerstrukturen<br />

19<br />

Personenzentrierte Leistungssystematik<br />

Erfassung der<br />

erzielten<br />

Wirkung und<br />

Systemsteuerung<br />

Schaffung eines<br />

Regelwerks für<br />

Organisation und<br />

Finanzierung<br />

Aktive<br />

Einbeziehung<br />

der betroffenen<br />

Menschen<br />

Regionalisierung,<br />

Koordination und<br />

Vernetzung<br />

Hilfeplanung<br />

im Einzelfall<br />

Bemessung der<br />

ganzheitlichen<br />

Hilfeplanung in<br />

Zeiteinheiten<br />

Entwicklung von<br />

Leistungserbringerstrukturen<br />

Institutionsorientierte<br />

Hilfesysteme<br />

„das Verfahren des Aufbaus“<br />

ca. 180 Jahre Erfahrung<br />

Leistungssysteme haben<br />

einen großen Einfluss auf<br />

unsere praktische Arbeit.<br />

Historische Entwicklung<br />

Die MitarbeiterInnen arbeiteten bereits<br />

überwiegend „personenzentriert“.<br />

(Soweit es das „System“ eben zulässt.)<br />

Dies gilt es durch das System zu<br />

unterstützen.<br />

Den Wandel gestalten:<br />

Neue Leistungssysteme praktisch<br />

<strong>um</strong>setzen und mit geeigneten Verfahren<br />

unterstützen.<br />

Zukünftig:<br />

Ziel:<br />

Entwicklung<br />

geeigneter<br />

Steuerungsinstr<strong>um</strong>ente<br />

Orientierungspunkt:<br />

persönliches<br />

Budget § 17<br />

SGB IX<br />

Personenzentrierte<br />

Personenzentriertes<br />

Leistungsprozesse als<br />

Hilfeplanung- und<br />

Grundlage der<br />

Finanzierungssystem<br />

zukunftsorientierten<br />

auf Grundlage Inklusion<br />

§ Verweis: 75 ff SGB ASMK XII Beschlüsse /<br />

UN-Konvention<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!