18.01.2014 Aufrufe

PDF-Dokument - Humboldt-Universität zu Berlin

PDF-Dokument - Humboldt-Universität zu Berlin

PDF-Dokument - Humboldt-Universität zu Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

…<br />

Die Organisationseinheiten „Dezernat“ und „Abteilung“ sind vorübergehend eingeführt<br />

worden. Es entstand eine Gliederung von insgesamt zehn Dezernaten mit<br />

jeweils fünf bis acht untergeordneten Abteilungen. Einzig das neunte Dezernat,<br />

„Zweigbibliotheken“, hatte 19 Untergruppen aufgrund der noch relativ großen Anzahl<br />

dezentraler Standorte auf dem Universitätscampus. Die Empfehlungen der<br />

Integrationskommission <strong>zu</strong>m Aufbau der Verwaltungsstruktur richteten sich grob<br />

nach dem allgemein verwendeten bibliothekarischen Muster und sahen wie folgt<br />

aus 104 :<br />

Direktion<br />

1. Zentralabteilung<br />

2. Dezernat Datenverarbeitung<br />

3. Dezernat Bestandserhaltung<br />

4. Dezernat Erwerbung<br />

5. Dezernat Bestandserschließung<br />

6. Dezernat Benut<strong>zu</strong>ng und Information<br />

7. Dezernat Sondersammlungen<br />

8. Dezernat Deutsche Fotothek<br />

9. Dezernat Zweigbibliotheken<br />

10. Dezernat Fachreferate<br />

Die Deutsche Fotothek erhielt den Status eines eigenen Dezernats (acht). Andere<br />

dezentrale Standorte der ehemaligen Landesbibliothek, wie Stenographische<br />

Sammlung und Phonothek, bildeten kein eigenes Dezernat, sondern zählten <strong>zu</strong><br />

den Sondersammlungen. Zweigbibliotheken und Fachreferenten wurden <strong>zu</strong> jeweils<br />

einem Dezernat (neun und zehn) <strong>zu</strong>sammengefasst, um deren fachspezifische<br />

Aufgaben heraus<strong>zu</strong>heben. Dem Generaldirektor direkt unterstellt wurden der<br />

Direktionsassistent, die Beauftragte für Fort- und Weiterbildung und der Landesbeauftragte<br />

für Bestandserhaltung. 105<br />

104 Struktur und Organisation der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek<br />

Dresden, 1996, S. 5, (Anlage 2).<br />

105 Vgl. ebd., S. 4-7.<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!