18.01.2014 Aufrufe

PDF-Dokument - Humboldt-Universität zu Berlin

PDF-Dokument - Humboldt-Universität zu Berlin

PDF-Dokument - Humboldt-Universität zu Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 Einleitung<br />

„Nur was sich ändert, bleibt.“ 1 – ein Zitat, so alt es auch ist, welches im Bibliothekswesen<br />

nicht zeitgemäßer sein könnte. Die aktuelle Situation für deutsche<br />

Bibliotheken lässt sich kurz <strong>zu</strong>sammenfassen: Forderungen von Einsparungen in<br />

allen Bereichen bei stärkerer Unterstüt<strong>zu</strong>ng des lebenslangen Lernens, der Wissenschaft<br />

und Forschung. Bibliotheken versuchen mit vielfältigen Veränderungen<br />

und Neuerungen im strukturellen, personellen und finanziellen Rahmen, ihre Angebote<br />

und Dienstleistungen kundenorientierter <strong>zu</strong> gestalten und ihre <strong>zu</strong>nehmend<br />

differenzierteren Aufgaben effektiv und effizient <strong>zu</strong> erfüllen.<br />

Die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden<br />

(SLUB) nimmt als integrierte Einrichtung für Land und Universität besonders vielfältige<br />

Funktionen wahr. Um den hohen Anforderungen gerecht <strong>zu</strong> werden, hat sie<br />

in den vergangenen Jahren einen Entwicklungsprozess durchlaufen, der die 1995<br />

beschlossene Fusion der Sächsischen Landesbibliothek (SLB) und der Bibliothek<br />

der Technischen Universität Dresden praktisch umsetzte.<br />

Da die Autorin selbst drei Jahre lang während der Ausbildung <strong>zu</strong>r Fachangestellten<br />

für Medien- und Informationsdienste / Fachrichtung Bibliothek (1998-2001) den<br />

Fusionsprozess der SLUB miterlebt hat und besonderes Interesse an strukturellen<br />

Veränderungen in Bibliotheken hat, entstand die Idee, in dieser Diplomarbeit die<br />

Entwicklung der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek<br />

Dresden seit ihrer Errichtung auf<strong>zu</strong>zeigen. Außerdem bildet das zehnjährige<br />

Bestehen der SLUB im Jahr 2006 einen geeigneten Rahmen, den Versuch einer<br />

Bewertung des Fusionsprozesses <strong>zu</strong> unternehmen. Von Seiten der Bibliothek<br />

besteht ebenfalls ein Interesse an dieser wissenschaftlichen Arbeit und an einem<br />

fachlichen, objektiven Blick auf die Ereignisse der vergangenen zehn Jahre.<br />

Das Ziel der vorliegenden Diplomarbeit besteht darin, die Entwicklung der Sächsischen<br />

Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden seit 1996<br />

1<br />

Zitat von Johann Wolfgang von Goethe; auch Motto des 88. Deutschen Bibliothekartages 1998 in<br />

Frankfurt/Main.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!