28.10.2012 Aufrufe

GESCHÄFTSBERICHTE 2002 - Bürgschaftsbank Baden ...

GESCHÄFTSBERICHTE 2002 - Bürgschaftsbank Baden ...

GESCHÄFTSBERICHTE 2002 - Bürgschaftsbank Baden ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FÖRDERKONZEPTION<br />

BÜRGSCHAFTSBANK BADEN-WÜRTTEMBERG GMBH<br />

Die <strong>Bürgschaftsbank</strong> und die MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft<br />

sind Selbsthilfeorganisationen der Wirtschaft,<br />

die 1971 gegründet wurden. Gesellschafter sind Kammern,<br />

Verbände und die Spitzeninstitute der Kreditwirtschaft im<br />

Land. Zielsetzung der <strong>Bürgschaftsbank</strong> ist die Übernahme von<br />

Bürgschaften für die Kreditfinanzierung kleiner und mittlerer<br />

Unternehmen, um Projekte trotz fehlender Sicherheiten umzusetzen.<br />

Aufgabe der MBG ist, die Eigenkapitalausstattung<br />

kleiner und mittlerer Unternehmen durch Bereitstellung von<br />

Beteiligungskapital zu verbessern.<br />

Beide Gesellschaften sind in die Gewerbeförderung des Bundes<br />

und des Landes <strong>Baden</strong>-Württemberg eingebunden. Die<br />

<strong>Bürgschaftsbank</strong> <strong>Baden</strong>-Württemberg GmbH ist die größte<br />

<strong>Bürgschaftsbank</strong> in Deutschland und Mitglied im Verband der<br />

<strong>Bürgschaftsbank</strong>en (VDB), Bonn. Die MBG ist Mitglied im<br />

Bundesverband deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften<br />

(BVK), Berlin, und gehört zu den führenden Risikokapitalgebern<br />

in Deutschland.<br />

Hausbank / Kreditnehmer Bürgschaften bis 80 Prozent, Entscheidung im Bürgschafts- bzw.<br />

� max. 1 Mio. € gegenüber Garantieausschuss<br />

Antrag / Vorgespräch • Hausbanken für Kredite,<br />

� Darlehen, Avale<br />

Regional zuständige • Leasinggesellschaften<br />

Ansprechpartner Garantien bis 70 Prozent für<br />

Beteiligungen bis 1 Mio. €<br />

Unterstützung durch Bund und Land: <strong>Bürgschaftsbank</strong> nutzt Rückbürgschaften von Bund (39 Prozent) und<br />

Land (26 Prozent), Bereitstellung zinsgünstiger ERP-Darlehen zur Vermögensanlage, Steuerbefreiung<br />

MBG MITTELSTÄNDISCHE BETEILIGUNGSGESELLSCHAFT BADEN-WÜRTTEMBERG GMBH<br />

Unternehmen Programme Entscheidung im Beteiligungsausschuss<br />

� Existenzgründung (bis 250 T€) Übernahme einer 70 Prozent-Garantie<br />

Antrag / Vorgespräch Unternehmensnachfolge (bis 750 T€) durch die <strong>Bürgschaftsbank</strong><br />

� Risikokapitalfonds (bis 1 Mio. €)<br />

Regional zuständige Innovation (bis 1,75 Mio. €)<br />

Ansprechpartner Expansion / Unternehmenssicherung<br />

(bis 1 Mio. €)<br />

Unterstützung durch Bund und Land: MBG profitiert von Rückgarantien von Bund und Land über <strong>Bürgschaftsbank</strong><br />

(39 Prozent bzw. 31 Prozent), günstige Refinanzierung über KfW und L-Bank, Landeszuschüsse zur<br />

Verbilligung der Entgelte (Existenzgründung / Unternehmensnachfolge), Bereitstellung von Mitteln für den<br />

Risikokapitalfonds<br />

109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!