28.10.2012 Aufrufe

GESCHÄFTSBERICHTE 2002 - Bürgschaftsbank Baden ...

GESCHÄFTSBERICHTE 2002 - Bürgschaftsbank Baden ...

GESCHÄFTSBERICHTE 2002 - Bürgschaftsbank Baden ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

64<br />

Im Jahr <strong>2002</strong> übernommenes<br />

Bürgschafts-/Garantievolumen<br />

in Mio. €<br />

GRAFIK 5<br />

BÜRGSCHAFTSBANK BADEN-WÜRTTEMBERG GMBH<br />

berg entfällt, liegt der Anteil bei der geförderten Risikosumme<br />

(238,8 Mio. €) bei mehr als einem Viertel (=26,1 Prozent). Die<br />

Verteilung im Bundesgebiet zeigt Grafik 5. An zweiter Stelle<br />

liegt Sachsen-Anhalt mit einem Bürgschafts-/Garantievolumen<br />

von 75 Mio. € leicht vor Nordrhein-Westfalen mit 73 Mio. € und<br />

Sachsen mit 66 Mio. €.<br />

MODIFIZIERTE STARTHILFE BADEN-WÜRTTEMBERG<br />

In Zusammenarbeit mit der L-Bank wurde das im Jahr 1999 aufgelegte<br />

Programm für Kleingründungen grundlegend modifiziert.<br />

Die verbesserten Konditionen konnten die Hausbanken<br />

bereits ab 1.12.<strong>2002</strong> nutzen. Das attraktive Finanzierungspaket<br />

gilt nur für Gründungsprojekte bis 100.000,– € (bisher<br />

75.000,– €), beinhaltet eine Bürgschaft von 80 Prozent und<br />

ermöglicht eine 100 Prozent-Refinanzierung (bisher 66 2⁄3) über<br />

ein zinsgünstiges L-Bank-Darlehen. Der Zinssatz gilt für die<br />

gesamte Laufzeit von acht Jahren. Zwei Freijahre geben zusätzliche<br />

Liquiditätsspielräume in der Anlaufphase. Darüber hinaus<br />

4,2<br />

34,9<br />

73,0<br />

238,8<br />

9,0<br />

44,3<br />

56,9<br />

57,8<br />

33,9<br />

37,3<br />

54,7<br />

75,1<br />

35,1<br />

66,4<br />

38,5<br />

48,0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!