28.10.2012 Aufrufe

GESCHÄFTSBERICHTE 2002 - Bürgschaftsbank Baden ...

GESCHÄFTSBERICHTE 2002 - Bürgschaftsbank Baden ...

GESCHÄFTSBERICHTE 2002 - Bürgschaftsbank Baden ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vor gut 30 Jahren waren bei der <strong>Bürgschaftsbank</strong> in der<br />

Rotebühlstraße gerade mal 23 Mitarbeiter beschäftigt. 1976<br />

wurde durch den Erwerb des Gebäudes in der Werastraße<br />

die Grundlage für das weitere Wachstum gelegt. Anfang der<br />

neunziger Jahre erreichte die Mitarbeiterzahl bereits 65. Der<br />

Bürgschafts- und Garantiebestand hatte sich in diesem<br />

Zeitraum (1976–1990) bereits um 370 Mio. € auf 520 Mio. €<br />

erhöht. Die Bewältigung des jährlichen Neugeschäfts sowie<br />

die Betreuung des steigenden Engagementbestandes<br />

machten eine weitere personelle Aufstockung notwendig.<br />

Zunächst konnten im Nebengebäude Räumlichkeiten angemietet<br />

werden, doch auf lange Sicht war dies keine befriedigende<br />

Lösung. Im Februar 1998 wurde daher der<br />

Startschuss für eine umfassende Erweiterung des bestehenden<br />

Gebäudes gelegt. Durch die Aufstockung um zwei<br />

Stockwerke konnten 730 qm zusätzliche Fläche erschlossen<br />

werden, knapp 15 Monate später erfolgte bereits die<br />

Einweihung der beiden Etagen. Ende 2001 stand bereits<br />

eine weitere Entscheidung an. Das Nebengebäude,<br />

Werastraße 17, wurde zum Kauf angeboten. Vorstand und<br />

Aufsichtsrat beschlossen, diese Gelegenheit zu nutzen, um<br />

eine langfristige Standortsicherung zu ermöglichen. Schließlich<br />

hatte das Bestandsvolumen zu diesem Zeitpunkt bereits<br />

die Mrd.-Euro-Grenze überschritten.<br />

Im Gebäude Werastraße 17 wird ein Stockwerk mit rd. 300<br />

qm genutzt, der Rest ist fremd vermietet. Hinsichtlich eines<br />

reibungslosen organisatorischen Ablaufs war ein direkter<br />

Zugang zum Nebengebäude wesentliche Voraussetzung.<br />

Ein gläserner Steg verbindet seither die beiden Standorte.<br />

Drei Abteilungen, der Bereich Abwicklung, Sonderüberwachung<br />

und Risikokapitalfonds mit rd. 20 Mitarbeitern<br />

haben hier einen hellen und freundlichen Arbeitsplatz gefunden.<br />

Ein rostroter Fußboden, weiße Wände, lichtes Holz und<br />

Glaswände sorgen mit viel Grün für eine angenehme<br />

Arbeitsatmosphäre.<br />

NEUE VERBINDUNGEN 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!