28.10.2012 Aufrufe

GESCHÄFTSBERICHTE 2002 - Bürgschaftsbank Baden ...

GESCHÄFTSBERICHTE 2002 - Bürgschaftsbank Baden ...

GESCHÄFTSBERICHTE 2002 - Bürgschaftsbank Baden ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BERICHT DER GESCHÄFTSFÜHRUNG 89<br />

17,4 Prozent, danach folgt Nordrhein-Westfalen mit 11 Prozent.<br />

Bei der Anzahl der finanzierten Unternehmen liegt <strong>Baden</strong>-Württemberg<br />

mit 297 Neuengagements an erster Stelle, hiervon<br />

beziehen sich 143 Projekte auf die MBG <strong>Baden</strong>-Württemberg.<br />

Die MBG zählt zu den führenden Beteiligungsgesellschaften<br />

und ist nach Anzahl der geförderten Unternehmen in Deutschland<br />

Spitzenreiter. Die Entwicklung der investierten Volumina<br />

sowie des Portfolios seit 1998 zeigt Grafik 1.<br />

Fehlende Exitmöglichkeiten stellen nach wie vor das Hauptproblem<br />

für eine nachhaltige Belebung des Beteiligungsmarktes dar.<br />

Über 900 Mio. € und damit nahezu die Hälfte der Abgänge in<br />

Höhe von 1,9 Mrd. € entfielen auf Totalverluste. Die Struktur der<br />

Exitwege verdeutlicht Grafik 2.<br />

MBGEN STÄRKEN IHRE POSITION<br />

GRAFIK 2<br />

Durch den breiten Investitionsfokus hat die Marktschwäche das<br />

Fördergeschäft der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaften<br />

(MBGen) kaum beeinträchtigt. Im Gegenteil: Die Diskussion<br />

um alternative Finanzierungsformen für kleine und mittlere<br />

Unternehmen hat insgesamt zu einer weiteren Belebung des<br />

Geschäfts geführt. In einem schwierigen Marktumfeld haben<br />

die 14 öffentlich geförderten Gesellschaften im vergangenen<br />

Jahr 491 (i.V. 469) neue Vorhaben im Volumen von rd. 191 Mio. €<br />

(i.V. 164 Mio. €) realisiert, was einem Zuwachs von 16 Prozent<br />

bei den Beträgen und rd. 5 Prozent bei den Unternehmen entspricht.<br />

Auf <strong>Baden</strong>-Württemberg entfällt davon sowohl bei der<br />

Anzahl als auch beim Volumen deutlich mehr als ein Viertel. Mit<br />

einem investierten Volumen von 278,3 Mio. € liegt die MBG<br />

Exitkanäle<br />

Quelle: BVK<br />

(Mio. €)<br />

396 Tradesales<br />

108 IPO<br />

184 Rückzahlung Stiller Beteiligungen/<br />

Gesellschaftsdarlehen<br />

259 Verkauf an VC / Investor<br />

927 Abschreibung<br />

88 Sonstige

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!